atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: drelius am Fr 05.01.2024, 13:24:46
-
Beim Kauf und Versand von Ataris gibt es immer mal diverse Brüche und/odet Abplazungen.
Das kennen bestimmt viele.
Wenn man das reparieren möchte, braucht man einen guten Kleber.
Welchen würdet ihr empfehlen.
-
Superkleber und Asche
https://www.youtube.com/watch?v=4i48AVmR2xY (https://www.youtube.com/watch?v=4i48AVmR2xY)
-
Suche erstmal was das für ein Kunststoff ist ..., ich meine ABS bin mir aber nicht sicher?
Im Modellbauladen mal beraten lassen, vielleicht ?
-
Plastikschweissgerät, dann bleibt das Plastik auch zusammen, ist flexibel und bricht nicht sofort wieder....
-
Danke für die bisherigen Infos. Werde mich da mal schlau machen.
-
Plastikschweissgerät, dann bleibt das Plastik auch zusammen, ist flexibel und bricht nicht sofort wieder....
Das ist mal eine wirklich gut gemachte Reparatur!!
Hast Du schon eine gewisse „Langzeiterfahrung“ mit der in der Fotoserie gezeigten Reparatur?
-
Das ist mal eine wirklich gut gemachte Reparatur!!
Hast Du schon eine gewisse „Langzeiterfahrung“ mit der in der Fotoserie gezeigten Reparatur?
Danke. Ich selbst mach nicht viel mit diesem ST. Allerdings hatte ich ihn gestern auseinander gebaut, da ich die Floppy zum testen eines anderen ST benötigt habe. Wenn man einen 1040er demontiert, hakelt die obere Gehäusehälfte immer etwas auf der rechten Seite. Meist verwindet man diese beim runternehmen denn etwas.
Die Reparatur auf den Bildern war 2019, gestern demontiert, nichts neues/ wieder gebrochen.
-
Hab es mit :
Glasfaserband
Harz und Härter Epoxy R & G
Pattex Sekundenkleber Plastix Plastik
geklebt.
Morgen baue ich den Mega STE wieder zusammen. Dann sehe ich ob alles hält.