atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Michaelus am Fr 08.12.2023, 13:12:34

Titel: Datenlöschung
Beitrag von: Michaelus am Fr 08.12.2023, 13:12:34
Hallo,

ich würde gerne die Festplatte eines MEGA/STE löschen, dass man sie nicht mehr auslesen kann.

Wie geht das?

Grüße von Michael
Titel: Re: Datenlöschung
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 08.12.2023, 13:19:58
Der Atari mit AHDI oder dem HDDriver macht beim Formatieren ein Lowlevel Format im gegensatz zu Windows, damit sollte doch alles weg sein ...?
Titel: Re: Datenlöschung
Beitrag von: czietz am Fr 08.12.2023, 13:33:11
Was ich gerade erst dazu geschrieben hatte: https://forum.atari-home.de/index.php/topic,17650.msg267306.html#msg267306
Titel: Re: Datenlöschung
Beitrag von: Atari060 am Fr 08.12.2023, 20:23:15
Alternativ alles löschen und mit sinnlosen Daten voll schreiben, z.b. Windows iso file.

Wenn du Angst vor Restmagnetismus hast, dann paarmal wiederholen.

LG,

Chris
Titel: Re: Datenlöschung
Beitrag von: tkreutz am So 10.12.2023, 09:24:19
Da gibt es verschiedene "Sicherheitsstufen" - daher gibt es von professionellen Firmen für Unternehmenskunden ja die Angebote mit dem großen Shredder. Zu Hause reicht vielleicht die Standbohrmaschine (ein paar Löcher in die Platte bohren).

Alles andere ist eben nicht wirklich sicher und könnte von professionellen Datenrettern wiederhergestellt werden - zumindest verbleibt ein Restrisiko - es bleibt eben die Frage nach der Wahrscheinlichkeit, dass das jemand tun würde. Ich glaube, wenn jemand nicht das Coca Cola Rezept wissentlich besitzt oder ein Millionenvermögen in Crypto Währung, dürfte die Wahrscheinlichkeit eher niedrig sein.

Mach doch den Vorschlag 1 + 2 aus dem Forum. Also ein Low Level Format mit entsprechenden Tool und danach sinnfreien Daten drauf und mehrfach überschreiben. (Und schreib das Cola Rezept auf Zettel, den Du an einem sicheren Ort versteckst).  :)