atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: Arne am So 23.07.2023, 21:42:49
-
https://www.amigashop.org/product_info.php?products_id=382
DAS Videospielemagazin der 80er. :D
Nein, ich habe damit nichts zu tun. Aber mein Exemplar ist schon da und ich bin restlos begeistert.
Alles ist wie damals. Das Vorwort von Manfred Kleimann (damaliger Chefredakteur), die Hitparade der damaligen Redakteure, Donald Bug Comics, etc. Sogar eine doppelseitige Anzeige mit aktueller Amiga Hardware gibt es.
Und das Allerbeste:
Sie testen AKTUELLE Spiele für ALTE Geräte!
Atari ST, XL/XE, Amiga, C64 (und älter), MSX, CPC, usw. Und davon gibt`s reichlich!
-
Super. Danke für den Hinweis.
Habe mir eben auch ein Exemplar bestellt. Bin sehr gespannt.
-
Werde mir auch eines bestellen. Sobald das irgendwann mit der Registrierung im Shop klappt :-[
Gruß
Wolfgang
-
Die Registrierung vorhin funktionierte bei mir reibungslos.
-
Gerade konnte ich mal einen Blick in das gedruckte Heft werfen. 98 Seiten, die bis fast in den Randbereich bedruckt sind. Das dauert Wochen, bis man alles gelesen haben wird.
Sehr beeindruckend!
-
So, jetzt hat es bei mir auch geklappt.
Gruß
Wolfgang
-
Ich wollte mir auch gerade eine Ausgabe bestellen. Die Registrierung holpert etwas. Kommt nach der Anmeldung eine E-Mail zur Bestätigung? Nach der Registrierung ist keine Anmeldung möglich bzw. man ist nicht angemeldet. War das bei euch auch so?
-
Das ist ja eine tolle Sache. Die gute alte ASM :-)
Habe irgendwo noch alte Ausgaben hier herumliegen.
Würde ich mir schon gerne anschauen, allerdings sind mir 10,45€ bisschen viel dafür.
Sollen denn noch weitere Ausgaben folgen, steht dazu was im Heft?
-
Ich wollte mir auch gerade eine Ausgabe bestellen. Die Registrierung holpert etwas. Kommt nach der Anmeldung eine E-Mail zur Bestätigung? Nach der Registrierung ist keine Anmeldung möglich bzw. man ist nicht angemeldet. War das bei euch auch so?
So war es bei mir auch. Hab mir dann nochmal mit den gleichen Daten angemeldet. Dann hat es geklappt.
Gruß
Wolfgang
-
Das ist ja eine tolle Sache. Die gute alte ASM :-)
Habe irgendwo noch alte Ausgaben hier herumliegen.
Würde ich mir schon gerne anschauen, allerdings sind mir 10,45€ bisschen viel dafür.
Sollen denn noch weitere Ausgaben folgen, steht dazu was im Heft?
10,45 €? Bei mir sind es 11,95 € (wahrscheinlich weil ich ein waschechter Atari-Anhänger bin, kostet gleich mehr).
-
Tatsächlich, sind sogar 11,95€. Ist ja noch schlimmer.
-
Tatsächlich, sind sogar 11,95€. Ist ja noch schlimmer.
Bedenke bitte, daß Du ein 100 Seiten starkes Heft bekommst, vollfarbig und professionell produziert und gedruckt. Die Preise für Papier und die Produktion sind letztens förmlich explodiert. Hinzu kommt eine niedrige Auflage und, so wie ich es gesehen habe, fast gänzlich ohne Anzeigen, die zur Finanzierung beitragen. Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich kümmere mich um den Druck und den Versand der ST-Computer der Neuzeit (seit 2014).
Schaue Dir die Preise von Fachmagazinen großer Verlage an. Sogar die liegen heutzutage bei um die 9 Euro oder mehr.
-
Tatsächlich, sind sogar 11,95€. Ist ja noch schlimmer.
Nunja, das sind 2 Starbucks-Kaffees (or-insert-your-saarland-vergleich-here), für ein relativ dickes, farbiges Printmagazin. Die Druckkosten gingen nicht arg hoch, aber die Papierkosten (und -beschaffung) ist z.T. sehr unterschiedlich zu vor 3 Jahren.
Ich finde da 12€ absolut fair.
-
Tatsächlich, sind sogar 11,95€. Ist ja noch schlimmer.
Nunja, das sind 2 Starbucks-Kaffees (or-insert-your-saarland-vergleich-here), für ein relativ dickes, farbiges Printmagazin. Die Druckkosten gingen nicht arg hoch, aber die Papierkosten (und -beschaffung) ist z.T. sehr unterschiedlich zu vor 3 Jahren.
Ich finde da 12€ absolut fair.
Wohl eher "2 Starbucks-Getränke mit Kaffee-Geschmack" ;) Kaffee würde ich das nicht bezeichnen.
Ich persönlich finde ~12 Euronen "pricy", aber dennoch fair, aus den bereits zuvor genannten Gründen und eben mit nahezu keiner Werbung. Da ziehe ich einfach mal den Vergleich mit einer c't heran: Die kostet mindestens €5,90 und hat gefühlt 60% Werbung bei knapp 200 Seiten. Und schon sind 12 Euronen für ein kleines User-Magazin ein normaler Preis.
-
Ich persönlich finde ~12 Euronen "pricy", aber dennoch fair, aus den bereits zuvor genannten Gründen und eben mit nahezu keiner Werbung. Da ziehe ich einfach mal den Vergleich mit einer c't heran: Die kostet mindestens €5,90 und hat gefühlt 60% Werbung bei knapp 200 Seiten. Und schon sind 12 Euronen für ein kleines User-Magazin ein normaler Preis.
Von den aufgerufenen 11,95 Euro entfallen 3,95 Euro auf den Versand. Offensichtlich hat der Versender eine Versandmethode gewählt, die nicht auf normale Briefpost hinausläuft. Das kann man so machen. Ich stand seinerzeit auch vor der Entscheidung, ob ich die ST-Computer per nicht nachverfolgbarer Briefpost versende oder eine Methode wähle, bei der ich einen Versandnachweis habe. Ich habe mich dann aber doch für die deutlich günstigere Briefpost entschieden, weil ich die eventuelle Unzuverlässigkeit der Post nicht auch noch durch Mehrausgaben für eine "sichere" Methode alimentieren wollte. Bislang ist das gut gegangen. Einfach Glück gehabt.
-
Ja die ganzen Magazine heutzutage am Kiosk kosten alle ordentlich.
Ich kaufe mir sowas schon seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr, ist es mir einfach nicht mehr Wert für den Preis.
Genau wie die Currywurst am Baumarkt, damit habe ich auch vor einigen Jahren aufgehört, wie vieles andere auch. Schade eigentlich, aber echt nicht mehr zu diesen Preisen.
Wollte auch nicht sagen dass das ASM-Magazin überteuert ist, sind halt normale Preise nun, ich spare mir das dann aber lieber.
-
Mega!! Direkt mal bestellt, danke für den Tipp!
-
... Registrierung und Bestellung hat nach einem weiteren Versuch bei mir auch funktioniert. :)
-
Offensichtlich hat der Versender eine Versandmethode gewählt, die nicht auf normale Briefpost hinausläuft. Das kann man so machen.
Meine ASM wurde als Großbrief für 1,60 € versandt, also die günstigste Versandart. Die im Shop als Versandkosten veranschlagten 3,95 € dürften auch die Kosten für Umschlag, Versandetikett und Handling beinhalten.
-
Ich finde den Preis für das Heft absolut okay.
Wie auch die aktuelle ST Computer ist die neue ASM wohl als ein sehr engagiertes Hobbyprojekt zu betrachten, das wohl kaum mehr als eine dreistellige Auflage erreichen wird.
Es gibt im Heft zwar eine doppelseitige Werbung für aktuelle(!) Amiga Hardware, aber selbst die ist wohl mehr als Service zu betrachten, als als Einnahmequelle. Denn wie viele neue Kunden wird das schon generieren und wie viel kann der Laden für die Werbung schon bezahlt haben?
Im Vergleich zum ST interessiert mich der Amiga wenig, trotzdem fand ich die Werbung sehr interessant. Ich finde es immer cool, wenn für uralte Computer noch neue Sachen kommen. Egal für welchen.
Ich bin mir sehr sicher, dass bei dem ASM-Projekt alles auf "zum Selbstkostenpreis" hinausgelaufen ist. Wenn nicht sogar darunter.
-
Es gibt im Heft zwar eine doppelseitige Werbung für aktuelle(!) Amiga Hardware, aber selbst die ist wohl mehr als Service zu betrachten, als als Einnahmequelle. Denn wie viele neue Kunden wird das schon generieren und wie viel kann der Laden für die Werbung schon bezahlt haben?
Die Amiga-Szene ist um einiges größer und aktiver, sowohl bei Hard- als auch Software. Werbeseiten müssen aber nicht unbedingt eine Einnahmequelle ein, man kann z.B. auch gegenseitige Werbung vereinbaren. In der RETURN war sogar einmal Werbung für die ST-Computer drin.
-
Gerade konnte ich mal einen Blick in das gedruckte Heft werfen. 98 Seiten, die bis fast in den Randbereich bedruckt sind. Das dauert Wochen, bis man alles gelesen haben wird.
Sehr beeindruckend!
Hab heute das Heft bekommen. Ist wirklich fett. Da kann ich nur zustimmen, ist viel Lesestoff.
Gruß
Wolfgang
-
Indes die Ernüchterung: nur ein sehr kleiner Atari-Teil. Ich gebe zu, dass mich das etwas enttäuscht.
Immerhin ein Test von Laserball, was @ThomasI sicherlich freuen wird.
-
...
Immerhin ein Test von Laserball, was @ThomasI sicherlich freuen wird.
Ohhh! Das ist ja interessant. Ich hatte keine Ahnung. Lustig auch, dass es gerade Laserball ist, das ja doch schon einige Jahre "auf dem Buckel" hat, und technisch meilenweit überholt ist. Muss mir das mal bestellen. Danke für den Hinweis!