atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Mado am Fr 03.06.2022, 18:07:44

Titel: EmuTOS 192k in 3 x High und 3 x Low zerlegen
Beitrag von: Mado am Fr 03.06.2022, 18:07:44
Gibt es für Linux oder TOS eine Software, die in diesem Fall ein 192k ROM-File in die für sechs EPROMs benötigten Teile zerlegt? Ich will bald brennen ...
Titel: Re: EmuTOS 192k in 3 x High und 3 x Low zerlegen
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 03.06.2022, 18:09:06
Im Pinatubo Paket ist Rommix. Damit kann man das TOS image aufteilen ...
Titel: Re: EmuTOS 192k in 3 x High und 3 x Low zerlegen
Beitrag von: Mado am Fr 03.06.2022, 18:55:02
Ich habe beim Googeln gerade noch das grafische ROMSPLIT von Peter Putnik gefunden.

http://atari.8bitchip.info/ROMSPLIT.ZIP
Titel: Re: EmuTOS 192k in 3 x High und 3 x Low zerlegen
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 03.06.2022, 18:58:40
https://www.schwingen.org/files/pinatubo/
Titel: Re: EmuTOS 192k in 3 x High und 3 x Low zerlegen
Beitrag von: Thorsten Otto am Fr 03.06.2022, 19:25:58
Neben den oben aufgeführten Möglichkeiten gibt es auch noch Scripts für Tospatch: https://www.markusheiden.de/atari/tospatch.html
Titel: Re: EmuTOS 192k in 3 x High und 3 x Low zerlegen
Beitrag von: mfro am Sa 04.06.2022, 10:54:43
objcopy (oder m68k-atari-mint-objcopy, wenn man m68k-gcc installiert hat, ist aber egal, geht mit dem nativen x86- oder ARM-objcopy genauso) ist meist auf jeder Linux-Maschine sowieso installiert und das kann (zusammen mit dd) den ROM Split auch:

--interleave
--interleave-width
--byte

steuern jeweils, welches Byte wie "weit/breit" kopiert werden soll. Dann noch mit dd in einzelne Files zerschneiden und brennen.