atari-home.de - Foren
Non-ATARI => Hardware => Thema gestartet von: Wosch am So 27.02.2022, 20:50:49
-
Lotharek hat einen neuen Scandoubler angekündigt:
https://lotharek.pl/productdetail.php?id=135
Da hat TPau wieder was zum testen und kann ein neues Video drehen :D
Gruß
Wolfgang
-
Liest sich interessant, besonders das hier:
at the momnet of relase, MEDUSA will detect and properly will display following systems in all available formats:
AMIGA
ATARI ST
ATARI 8bit
ZX SPECTRUM 128 (rgb, composite)
......
Schaue ich mir das STE-Video dort an (welches allerdings schon vier Jahre alt ist), bin ich weniger begeistert, da die Ränder abgeschnitten sind. Wird in dieser Demo glaub ich viel mit Overscan gearbeitet.
:-\
Interessant wäre auch zu sehen, wie schnell das Ding synchronisiert.
Wenn ich sehe, wie viel Mühe ich mit meinen letzten Falcon-Videos hatte, wo ich die Musik extra mit 'nem
Soundtracker neu aufnehmen musste, da sonst zwischen den Demo-Screens immer lästige Aussetzer zu hören sind, da der OSSC kurz den Sync verliert... das wäre schon ein Fortschritt!
Oder beim Jaguar, wo meist das halbe Einschalt-ROARRR fehlt mit dem OSSC.
Abwarten.
-
Vorverkauf ist gestartet
-
Hallo,
hat jemand mittlerweile Erfahrung damit ? In der Bucht wird es ja zurzeit angeboten.
Gruß
Thorsten
-
Erfahrung nicht viel. Ich habe das Teil hier. Hab es angeschlossen und getestet ob es funktioniert. Und dann ist mit die Zeit ausgegangen. Inzwischen gab es einige FW-Updates.
Im Abbuc-Forum haben es einige im Betrieb.
Gruß
Wolfgang
-
Auf jeden Fallt scheint viel Arbeit drin zu stecken. In den Videos würde ich mir eine Vergleichsmöglichkeit mit und ohne MSDoubler wünschen... (wo es halt geht) eine höhere Auflösung der Videos inbegriffen. Scheint soweit genau das zu tun wofür es gedacht ist. Der Preis... ja der Preis ist nicht gering aber für die zu erwartenden Stückzahlen und den Entwicklungsaufwand wohl gerechtfertigt denke ich. Mal schauen ob ich schwach werden. :)
-
Danke für Euer Feedback.
-
Was ist eigentlich mit so einer Lösung, hat das mal jemand getestet?
https://www.sellmyretro.com/user/profile/Meesse
-
Mit "so einer Lösung" meinst Du einen RGB2HDMI? Wenn Du in diesem Forum und noch mehr im https://www.atari-forum.com/ suchst, findest Du einige Leute, die das (erfolgreich) ausprobiert haben.
Ist in einem Thread zum Medusa Scandoubler aber off-topic.