atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: goetz @ 3rz am Mi 02.12.2020, 22:51:37

Titel: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: goetz @ 3rz am Mi 02.12.2020, 22:51:37
Hallo,

ich kenne das Busverhalten des STs so gar nicht.

Aber, wenn die Storm ST doch Alt-RAM zur Verfügung stellt, und da eh kein DMA vom Board rankann – dann könnte man doch schön „drunter“ einen einfachen 16 MHz 68000er Beschleuniger (a la c’t Billig-16-MHz-Lösung ohne Cache) setzen, und das Storm-Board ebenfalls mit 16 MHz betreiben, oder?

Die CPU könnte auf das Alt-RAM mit 16 MHz zugreifen, und so ein günstiger Beschleuniger (keine Cache-Chips, wenig Logik), würde aber viel mehr als die im ST sonst zu erzielenden ~30% bringen, eben weil das Storm-Alt-RAM mit CPU-Takt liefe.

So, und jetzt bitte warum das auf keinen Fall geht … ;-)
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: tuxie am Mi 02.12.2020, 23:04:44
Die Idee habe ich bereits aufgegriffen und habe mir ein testboard gebaut. Werde dies in den nächsten Tagen testen und berichten. Man könnte sogar noch weiter gehen, man könnte auch die Lightning mit TOS. Mit 16mhz laufen lassen
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: tuxie am Sa 05.12.2020, 00:20:38
Das ganze könnte dann so aussehen ;)
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: Arthur am Sa 05.12.2020, 03:47:17
Hut ab... das sieht wirklich gut aus.
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 05.12.2020, 09:54:38
Sieht gut aus und bringt was. Ist bestimmt Bustakt und CPU von 8Mhz auf 16Mhz, oder? Hauptquarz gegen 64Mhz getauscht? Was ist mit dem Videoshifter?
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: tuxie am Sa 05.12.2020, 10:21:11
Nein nur CPU und Storm inkl. TOS läuft mit 16Mhz
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 05.12.2020, 10:37:39
Interessant ...
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: jeloneal am Sa 05.12.2020, 18:23:49
@tuxie Hast du noch mehr Bilder und Infos?
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: tuxie am Sa 05.12.2020, 18:55:30
Infos sind noch keine weiter da, da es momentan erst einmal ein Proof of Concept ist.
Titel: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: Guus.Assmann am Sa 05.12.2020, 19:03:29
Sehr gute Idee.  8)
Dies möchte Ich auch haben / testen. :)

MFG/
Guus
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 05.12.2020, 19:03:57
Exxos läßt doch auch die MMU (Speicherzugriffe) mit doppelter Geschwindigkeit laufen, oder?
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: goetz @ 3rz am Sa 05.12.2020, 19:22:22
(exxos’ Beschleuniger) Nein, er taktet „nur“ die CPU hoch, wie die c’t-Billiglösung, nur auch mit mehr als 16 MHz. Je weiter das nach oben geht, desto weniger bringt es, da immer „mehr“ auf den langsamen Bus/Speicher gewartet werden muss.

Der Vorteil an der oben angefragten und von tuxie umgesetzten Lösung ist, dass der Alt-RAM (Storm ST) mit 16 MHz läuft, und damit eben komplett doppelt so schnell ist, und die beschleunigte CPU dann beschleunigtes RAM zur Seite hat. Bringt, wie man sieht, ~170-200% statt ~125-130% bei nur CPU-mit-16-MHz.

Sprich, damit ist ein MegaST mit 16 MHz-Storm für mich schon interessanter als ein MegaSTE. Und wenn man jetzt mal 20 MHz probieren würd’ …
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: tuxie am Sa 05.12.2020, 20:05:05
Bin ich schon dabei ;) Logic ist noch nicht fertig. Muss nur schauen wo der Punkt ist wo die Bauteile zu langsam werden
Titel: Re: Storm ST und Beschleuniger?
Beitrag von: tuxie am So 06.12.2020, 22:24:24
So ide der Lightning mit eingebunden.. so wie es aussieht scheint hddriver die Storm auch zu benutzen als alternate ram, habe die Option aktiv weil ich die cf auch im TT benutze.