atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: SchwedeII am Mi 17.11.2004, 16:14:39
-
Nun, ich hab meine Mega-STe Boards wieder, sie funktionieren auch, aber:
Bei der Montage ist ein Transistor in die ewigen Jagdgründe eingegangen. :'( Der Transi sitzt direkt vor dem Gebläse hinter den linken hinteren Standbein des Netzteiles. Ich hab ihn bei der Montage verbogen und beim Richten ist er mir rausgebrochen.
Nun will ich das Ding austauschen. Da es bei Conrad mit Sicherheit nicht den gleichen gibt, wollte ich mal nachfragen, ob einer von Euch weiss, was für ein Typ da reingehört, damit ich das richtige bestelle.
-
Hi Schwede,
ist bestimmt beim Netzteilreinsetzen passiert... hatte ich auch schon...
Transistortyp ist ein 78L18 - siehe http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTY1MTI1MTI5OQ==?~template=PCAT_PRODUCT_DETAILS_DOCUMENT&object_guid=4BFA7B3B5FF4615AE10000000A010220&master_guid=&master_desc=&master_group=&master_typ=&master_first_row=&master_last_row=&p_load_area=204420&page=&p_sortopt=&max_tab_items=10
Gruß
Mike
-
Danke, ist bestellt !!
ist bestimmt beim Netzteilreinsetzen passiert... hatte ich auch schon...
So isses. Da ist bei der Architektur mächtig geschlafen worden! Aber: Jeder Achilles hat seine Verse ;)
-
Hi.
Kurze Aufklärung: Ein 78Lxx ist ein Spannungsregler für positive Spannungen. Strom bis 100mA oder so. Sieht nur aus wie ein Transi. Ein 78xx (ohne L) geht bis 1A Stron, hat aber ein anderes Gehäuse. Das xx ist übrigens die Spannung am Ausgang
Gruss Wolfgang
-
Ein 78Lxx ist ein Spannungsregler
Da hast Du Recht, so stand's auch bei Conrad in der Bezeichnung. Gut, dass ich hier nachgefragt habe, wer weiss, was ich probiert hätte. :o