atari-home.de - Foren
Markt => Suche => Thema gestartet von: guest809 am Mi 10.11.2004, 18:49:09
-
Hallo,
Ich suche einen Falcon oder TT, wie schon gesagt/geschrieben.
Wer etwas nicht so teuer abzugeben hat, der soll sich doch einfach bei mir melden
Vielen Dank
Gruß vom Lenny
PS: kann euch auch ein Angebot schicken
-
Tja - das Angebot von AtariGroup wäre da schon das Richtige gewesen.
Billiger kann klappen, muß aber nicht...
-
Hallo,
was möchtest Du für einen gut ausgestatteten Falcon im DDD-Tower mit Screenblaster und DDD-Beschleuniger
ausgeben?
Details? ->> ag-home@gmx.de javascript:smiley()
Smiley
-
Viel darfst Du nicht von lenny erwarten, ihm ist schon 80 EUR + Versand zu teuer, stell das Teil bei eBay rein,
dann gibt es auch keine "Ist-Zu-Teuer"-Sprüche. GRade die Engländer sind scharf auf Atari-Teile und zahlen wie blöd ... :P
-
;D 80 Euro ist auch zu teuer ;D
Finde es schade das viele Leute Atari Geräte (oder auch ähnliches) zu überteuerten Preisen verkaufen wollen und viele auch noch darauf reinfallen.
Bei ebay bezahl ich doch nicht für eine VCS Holzkonsole mit sechs Knöpfen 100 oder mehr Euro wenn ich die auch, wenn auch seltener, für 30 Euro bekommen kann.
-mit viel Zubehör, tip top in Ordnung und das auch noch mit vielen Modulen.
Und wenn ich die Verkäufer darauf hinweise das es viel zu teuer ist, bekomm ich antworten wie:"Irgendwer wird sie schon kaufen, wenn nicht bei dieser Auktion dann bei der nächsten.
Echt arm ... ::)
-
Ich habe auch schon einige Versteigerungen von TT's und Falcons beobachtet. Die gingen bei Startpreis 1 Euro bis zu 200 hoch. Die Schuld liegt also nicht einzig bei den Verkäufern. Offensichtlich sind einige Sammler bereit, so viel dafür auszugeben.
Meinen 1040 hab ich allerdings für 3,50 und ein VCS mit einigen Spielen und 2 Competition Pro für 12 Euro bekommen ;D.
-
Die Preise werden vom Markt bestimmt und wie vom Vorredner erwähnt betragen die Preise 100-300 EUR
je nach Ausstattung.
Technisch ist die Hardware das Geld sicher nicht wert,
aber es besteht eine hohe Nachfrage. Ein 1040er ist für ein paar Euro zu bekommen, die gibt es wie Sand am Meer. Der TT und Falcon ist damit nicht vergleichbar, da es wenige gibt und viele ihn wollen.
Definiv nicht zu teuer, schau mal bei www.atari-fachmarkt.de - Dort wird man sehen was ein TT mit 2 MB ST-RAM ohne Extras kostet. Dagegen sind 80 EUR für einen TT mit 20 MB ein echtes Schnäpchen !!!
Ist alles eine Ansichtsache, man sollte nur keine dummen Sprüche unter die Angebote posten (@Lenny),
kaufen oder es lassen. Nur billiger wird man keinen TT-bekommen !!! Wenn ja, ich mache den selbsten Preis habe hier ja noch ein paar TTs stehen !!!
-
Also die Schuld liegt ganz klar auch bei den Käufern
An Atari Group
Sorry, ich hab gemerkt das mein Kommentar bei deinem Atari TT Verkauf ein bisschen zu hart war.
Ich hätte schreiben müssen warum, das ich so viel Geld nicht ausgeben möchte und so weiter.
ALs ich dann dein Kommentar zu meinem Atari Gesuche las war ich ein bisschen angegiftet (wegen "Zuteuer-Spruch etc.)
Ich entschuldige mich dafür und wollte wohl einfach sagen das das generell viel zu viel Geld ist mit dem die TT's gehandelt werden.
Das zeigt mir mal wieder ich sollte vorher mal nachdenken was ich schreibe und ausführlicher ("zu
teuer") beschreiben was ich damit meine.
Sorry Leute :-[
Gruß Lenny
-
Über Schuld muss man da nicht reden, jeder kann ja frei entscheiden ob er etwas zu diesem Preis kaufen will.
Aber nichts für ungut, ist ja alles Ansichtssache.
Natürlich kann man über den Preis auch reden, kanst mir gerne ein Angebot mailen. Ich kann Dir den TT auch
ohne TT-RAM, Tastatur oder Maus liefern. Mail mir einfach was Du haben willst und was es Dir wert ist vielleicht werden wir uuns ja einig. ;)
-
Man muß eigentlich Glück haben um einen TT unter 90-100 € bzw. einen Falcon unter 150 zu bekommen ;) Wie im Thread gesagt, den Preis bestimmen Angebot und Nachfrage - bei den beiden ist das Angebot gering, die Nachfrage aber groß...
Hab für meinen TT "nur" 60 € bezahlt - der verbrachte dann anfangs auch einige Zeit in der Nähe vom Lötkolben - VME-Bus defekt etc...., das Gehäuse war äußerst spröde und gelb-braun... hab später noch ne leere Magnum TT gekauft (von AtariGroup ;D) und ne größere Festplatte eingebaut - später bekam er noch ein neues Gehäuse.
So wie er jetzt dasteht hat er knapp 150 € gekostet ;)
Was ihm fehlt ist ne Nova bzw. CrazyDots ;D
-
So wie er jetzt dasteht hat er knapp 150 € gekostet ;)
Klingt immer noch günstig, wenn man die Ausstattung bedenkt... :D
Was ihm fehlt ist ne Nova bzw. CrazyDots ;D
Oder eine Matrix. ;D
-
Habe gestern ein TT mit 20 MB Ram/160 MB HDD
für 252 EUR bei Ebay verkauft, hier gab es das gleiche für 95 EUR inkl. Versand fix. Nur mal als nachträgliches Beispiel das ein TT auch sehr viel kosten kann. ;)
-
Die Auktion hab ich auch verfolgt.
Man, ebay nervt.
Ich finde man sollte eine Online Versteigerung verbieten
es gibt zuviele in Deutschland die das gleiche zur gleichen Zeit haben wollen und sich den Wolf zahlen.
Ein schönes Inserat was man dafür haben will reicht finde ich 8)
Ich hasse die freie Marktwirtschaft, die ist einfach zu ungerecht.
(Nicht ganz so ernst nehmen wollt mich einfach mal wichtig machen ;D)
Gruß vom Lenny
-
Naja, so ist das eben. Der Höchstbieter bekommt den Zuschlag. Hat aber nicht mit freier Marktwirtschaft zu tun
und selbst wenn Du diese nicht toll findest, eine Planwirtschaft wäre viel schlechter - Siehe DDR oder willst Du dir vorschreiben lassen, welches Auto du zu fahren hast oder was Du zu essen hast? Ich glaube kaum.