atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: JPSAF am Di 08.10.2019, 17:24:58

Titel: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: JPSAF am Di 08.10.2019, 17:24:58
naja ich habe einen STe bekommen.
HiRes läuft. Aber beim Versuch LOW Res (Spiele) zu starten kommt nur ein dunkles Bild.

Ist da ein ein Chip kaputt?

TOS2.06 so umgebaut ... http://wiki.newtosworld.de/TOS_2.06_Upgrade_im_1040STE
4mb ram

Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: czietz am Di 08.10.2019, 18:16:33
Mit welchem Kabel angeschlossen? An welchen Monitor angeschlossen? Beherrscht der Monitor (getestet an einem anderen ST) die Farbmodi?
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: guest522 am Di 08.10.2019, 18:32:28
Hatt das auch mal mit nem MegaST. Da war der MFP hin.
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,4362.msg23177.html#msg23177
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: czietz am Di 08.10.2019, 18:55:50
Wenn's nicht am Kabel und nicht am Monitor liegt (deshalb frage ich danach), dann ist bei einem STe i.d.R. U405 (ein 74S257) hinüber. Siehe auch Chips'n'Chips: http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.newtosworld.de%2Fdmdocuments%2FCHIPS_X.HYP&index=58
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: JPSAF am Di 08.10.2019, 18:58:24
An einem RGB Monitor wo ansonsten ein ST klaglos läuft (selbe Kabel)
als auch an einem VGA Umschalter. Auch dieser läuft mit den anderen ST's ohne Probleme.
Scheint wohl  in diese Richtung (https://forum.atari-home.de/index.php/topic,4362.msg23177.html#msg23177) zu gehen...
bzw. http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.newtosworld.de%2Fdmdocuments%2FCHIPS_X.HYP&index=58
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: Atariosimus am Di 08.10.2019, 20:03:02
Hatte ein ähnliches Problem

https://forum.atari-home.de/index.php/topic,14648.40.html (https://forum.atari-home.de/index.php/topic,14648.40.html)

Ist zwar ein Mega STE und Multisync Monitor dennoch gleiche Symptome.
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: JPSAF am Di 08.10.2019, 22:40:23
Den chip zu sockeln ist eine Gute Idee.
Werde wohl bis zum nächsten Treffen warten müssen da ich keine Entlötstation habe und  auch nicht die Lötkenntnisse. In der Nähe Göttingen wohnt nicht zufällig jemand...?  :D
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: Arthur am Mi 09.10.2019, 05:54:49
Eine Entlötstation haben hier im Forum die wenigsten. Um nur den Widerstand einzulöten braucht es auch keine. Die Fehlerbehebung ist ja gut beschrieben... mit dem 10K Ohm. Sollte der Chip hinüber sein dann muß er eh ausgetauscht werden. Also die Pins nah am IC-Gehäuse ab knipsen und die Pins mit Pinzette und Lötkolben einzeln entlöten. Um überflüssiges Lot von den Pads zu entfernen kann man Entlötlitze oder eine Entlötpumpe (https://www.conrad.de/de/p/toolcraft-zd-108k-entloetsaugpumpe-antistatisch-588233.html) benutzen. Die verlinkte Pumpe ist schon ziemlich gut und kommt bei mir schon einige Jahre regelmäßig zum Einsatz. Den Sockel kann man sich u.U. auch sparen denn so häufig kommt der Fehler nicht vor. :D
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 09.10.2019, 11:06:49
Geht auch so ...

Pins abkneifen nah am IC -> mit Pinzette die die Beinchen nach und nach auslöten -> Entlötlitze (Flussmittelhaltig 2mm) mit dem Lötkolben leicht auf einen der Lötaugen drücken und gleichzeitig mit etwas Lötzinn benetzen -> etwas warten bis sich das Lötzinn aus dem Lötauge in die Entlötlitze zieht ->  fertig

Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: JPSAF am Fr 25.10.2019, 23:23:07
Hallo, ich konnte nun den neuen 74S257 über einen Sockel einbauen.
Das LowRes Bild funktioniert nun soweit. Nun ist jedoch das HiResbild dunkel und streifig. Man erkennt noch die Oberfläche aber es ist wie hinter einem dunklem Schleier.
Wir habe ndie Kontakte mit dem einem Schaltplan abgeglichen und durchgeklingelt. Soweit war es stimmmig. Da ich zwei 74S257 bekommen hatte bane wir auch dne zweiten mit gleichem Ergebnis gestestet.

Vllt. hat jemand eine Idee...?
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: JPSAF am Fr 25.10.2019, 23:33:35
hier ein Bild...
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: 1ST1 am Sa 26.10.2019, 00:08:52
Was ist das für ein Monitor?
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: JPSAF am Sa 26.10.2019, 08:36:32
Das ist ein Acer... Ein Dell und ein BenQ alle das selbe ... die können 15 khz...

Ein anderer ST F läuft normal... an allen drei ....
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: mfro am Sa 26.10.2019, 08:46:47
hier: http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=15&t=33241 gibt's noch was, das sich sehr ähnlich anhört.
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: JPSAF am Mo 28.10.2019, 14:34:33
Danke für die Antwort.
Wir haben uns nach dem Lesen des Artikel noch mal genauer das Mainboard angeschaut...und zwar genau die benannte Stelle ...und siehe da...
Den Transistor habe ich dann bestellt....wenn ich ihn eingelötet habe melde ich mich mit dem Ergebnis...
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: Arthur am Mo 28.10.2019, 17:17:49
Ist auf jeden Fall ein super Foto, trotz Blitz.
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: JPSAF am Di 29.10.2019, 18:52:22
So, Transistor eingetroffen und eingelötet...
nun läuft wieder alles...
Gruß Jan
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: JPSAF am Di 29.10.2019, 18:57:54
ATARI STE
Titel: Re: mein (neuer) STe MED und LOW Auflösung gehen nicht...
Beitrag von: Arthur am Di 29.10.2019, 19:28:34
Sehr schön... :D