atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Johannes am Mo 02.09.2019, 20:40:13

Titel: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Johannes am Mo 02.09.2019, 20:40:13
Hallo zusammen,

jedesmal habe ich Probleme ein neues Laufwerk mit HDDRIVER ans Laufen zu bekommen. Egal ob UltraSatan, GigaFile oder jetzt Lightning USB Stick, ich bin einfach zu blöd.

So genug beschwert, jetzt konstruktiv:

Ich würde gern per USB Stick Daten zwischen dem Mac und dem TT austauschen. Setup:

- Mac halt
- TT mit ThunderStorm und Lightning
- plain TOS oder MagiC
- Lightning Treiber in der richtigen Reihenfolge im Auto Ordner
- HDDRIVER 10.10
- 256 MB USB Stick

Ich würde gern eine Partition zu 256 MB erstellen.

Was habe ich gemacht?

HDRUTIL - Rechts klick auf das erkannte Gerät und Partitionieren gewählt. FEHLER: "Die Kapazität des Mediums konnte nicht ermittelt werden" (Obwohl HDDRIVER lusti Flash Disk, 259 MB ausgibt).

Dann Rechts Klick und Alle Daten löschen, klappt.

Danach nochmal Partitionieren, ah geht. Wirre DAten, aber brav eine Partition eingerichtet, BGM 258 MB. Kompatibilität TOS 1.04 und Windows.

Neu gebootet, keine Laufwerke nix. Karte in Mac gesteckt, geht -> FAT16 258 MB. Paar Daten drauf kopiert und wieder in den TT. Nix. HDDRUTIL meldet beim Partitionieren wieder ersten Fehler.

Was zum Henker mache ich falsch?

Danke für eure Hilfe oder wenigstens Anteilnahme :D
JOhannes
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: 1ST1 am Mo 02.09.2019, 20:50:37
Bigdos nehmen?
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 02.09.2019, 21:12:10
Einen USB Stick am Atari als BGM oder auch TOS/Windows zu partitionieren mit HDDriver funktioniert normalerweise Problemlos.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Thorsten Otto am Mo 02.09.2019, 21:17:58
Plain TOS hatte glaub ich ne Beschränkung auf 256MB (oder vlt sogar weniger je nach TOS-Version). Mal versucht die Partition ein bisschen kleiner zu machen, z.B. 250MB?

Edit: ich würde auch mal Windows-Kompatibilität weglassen, wenn du den Stick wirklich nur für Mac benutzt. Wer weiss was der damit anstellt.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: 1ST1 am Mo 02.09.2019, 21:25:04
TT kann 512 MB pro Partition, das ist kein Problem. Bigdos rüstet 1 GB BGM Partitionen nach, und am PC formatiert geht auch 2 GB.

Das Problem dürfte was anderes sein, Bigdos hilft auch da oft.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: tuxie am Di 03.09.2019, 16:29:33
Windows  und TOS Kompatibel Partitionieren, in HDUntil beide Haken setzen.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Lukas Frank am Di 03.09.2019, 16:39:27
Ich würde zum probieren mal alles unnötige deaktivieren ...

Auto Ordner:
USB.PRG
STORAGE.PRG
BLITZ.PRG

ACC:
USBTOOL.ACC

... ansonsten nichts
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Johannes am Di 03.09.2019, 17:08:53
Habe ich gemacht (Sowohl Kompatibilität als auch Auto Ordner).

Keine Änderung. Partitionieren geht, danach aber kein Laufwerk da und bei erneuter Partitionierung Fehlermeldung "Die Kapazität des Mediums  konnte nicht ermittelt werden". Übrigens USB-Stick unabhängig das ganze. Mit einem zweiten gibt es das gleiche Problem.

Wenn ich in 10 Jahren Zeit habe, teste ich das ganze mal im Mega STE... Schade!
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Arthur am Di 03.09.2019, 17:15:52
@Johannes, HDDRIVER fragt auch den entsprechenden Bus ab?
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Johannes am Di 03.09.2019, 17:32:34
Ja, Arthur. Siehe Bild.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: czietz am Di 03.09.2019, 18:39:35
Ich partitioniere den Stick normalerweise am PC (in Deinem Fall also Mac) als FAT16 und nutze dann am Atari BigDOS.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: czietz am Di 03.09.2019, 18:46:19
Achso, eine ganz blöde Frage: Du hast nach dem Einstecken des Sticks sicher mal "Laufwerke neu anmelden" im Menü angeklickt? Es erscheint nämlich nicht automatisch ein Desktop-Icon.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Lukas Frank am Di 03.09.2019, 19:08:55
Bei mir mit einer Lightning ST mit PAK68/3-030 klappt das einrichten eines USB Sticks einwandfrei.

HDDriver muss ja nach dem Partitionieren neu booten, so weit so gut. Bei mir ist der USB Stick das Laufwerk N:\

Im Laufwerke Fenster wird das USB Device mit 0,0MB dargestellt. Aber im Geräte Fenster wird die richtige Größe dargestellt mit 525,6MB. Im Desktop vom TOS 3.06 ist die Größe für das Laufwerk N:\ richtig und Daten können einwandfrei geschrieben und gelesen werden.

Ein Bug vom HDDriver im Laufwerke Fenster. Müsste mal jemand im Seimet Forum als Fehler melden!
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Johannes am Di 03.09.2019, 20:36:30
 Natürlich habe ich nach der Partitionierung gebootet und Laufwerke anmelden benutzt. So wie bei Dir Frank sieht es jedenfalls nicht aus.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: 1ST1 am Di 03.09.2019, 20:48:54
Hast du mal einen anderen USB-Stick verwendet? Vielleicht hilft auch das aktuelle HDDRIVER Update, da ist irgendwas mit Superfloppy-Partitionsformat, das verwenden auch manche USB-Sticks. Und letztendlich, wie Christian es schon schrieb, so mache ich es auch, ich formatiere die USB-Sticks am Windows-PC (der weiß am besten wie man FAT Partitionen anlegt) und greife am Atari unter Single-TOS mit BIGDOS (verbessertes GEMDOS) zu.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Lukas Frank am Di 03.09.2019, 20:50:18
Was USB angeht ist es doch vergleichbar, ich sehe da keinen Unterschied.

Hole dir doch mal die 10.16 Version von der HDDriver Webseite.
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Johannes am Di 03.09.2019, 21:53:47
Hast du mal einen anderen USB-Stick verwendet?

Übrigens USB-Stick unabhängig das ganze. Mit einem zweiten gibt es das gleiche Problem.

Hole dir doch mal die 10.16 Version von der HDDriver Webseite.

Ja, das werde ich machen. Ich muss mir aber erstmal wieder eine Transfer-Transportstrecke aufbauen. HAbe den TT gerade aus dem Umzugskarton geholt und gehofft "out-of-the-box" Daten transferieren zu können. Mal sehen wo das Ultrasatan rumfliegt ;)
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: tuxie am Mi 04.09.2019, 09:46:51
CF an der Thunder ? Windows Kompatibel mit SmartSwap aktiv ?
Titel: Re: USB-Stick an Lightning VME
Beitrag von: Johannes am Do 05.09.2019, 08:38:44
So, mittlerweile funktioniert das Setup. Ich habe die Lightning Treiber aktualisiert. Mit der ausgelieferten Version scheint Storage also noch problematisch zu sein. Danke für euren Input.