atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: alers am Do 22.08.2019, 13:28:47

Titel: ATARI Jaguar ROM
Beitrag von: alers am Do 22.08.2019, 13:28:47
Keine Ahnung, ob es a hier richtig ist, b für irgendjemanden interessant ist und c es überhaupt hier gepostet werden darf:

https://new.retrohq.co.uk/shop/atari-jaguar-sd-flash-cartridge

Hört sich schon fast zu gut an um wahr zu sein...

140 Pound ist zwar viel, aber die Frage ist halt, ob es anders realisierbar wäre ( i donÄt believe)...
Titel: Re: ATARI Jaguar ROM
Beitrag von: Lynxman am Do 22.08.2019, 22:38:26
Ja klar darf das gepostet werden, das Ding ist ja nichts Illegales.
Titel: Re: ATARI Jaguar ROM
Beitrag von: Jungsi am Sa 24.08.2019, 12:20:07
Da wird’s in naher Zukunft nichts besseres geben.
Der Entwickler „SainT“  hat über zwei Jahre an der Entwicklung gearbeitet. Mit einem Update wird auch noch die Unterstützung des JagCD kommen.
SainT hatte auch bereits das LynxSD entwickelt.
Titel: Re: ATARI Jaguar ROM
Beitrag von: MJaap am Sa 24.08.2019, 13:46:09
Keine Ahnung, ob es a hier richtig ist, b für irgendjemanden interessant ist und c es überhaupt hier gepostet werden darf:

https://new.retrohq.co.uk/shop/atari-jaguar-sd-flash-cartridge

Hört sich schon fast zu gut an um wahr zu sein...

140 Pound ist zwar viel, aber die Frage ist halt, ob es anders realisierbar wäre ( i donÄt believe)...

Ist immer auch eine Frage, wie groß der mögliche Absatzmarkt und wie das Preisniveau ist auf diesem. Jaguar-Homebrew auf Modul kostet z.B. häufig 70 Euro. Es gibt aber bisher keine Anzeichen, dass ein Konkurrenzprodukt in Entwicklung ist. SainT wird auch mit eingepreist haben, dass in Zukunft CD-Spiele laufen werden (Cyrano Jones hatte mehrere YouTube-Videos veröffentlicht, die das Starten von CD-Images zeigen).
Titel: Re: ATARI Jaguar ROM
Beitrag von: alers am Sa 24.08.2019, 15:15:31
Keine Ahnung, ob es a hier richtig ist, b für irgendjemanden interessant ist und c es überhaupt hier gepostet werden darf:

https://new.retrohq.co.uk/shop/atari-jaguar-sd-flash-cartridge

Hört sich schon fast zu gut an um wahr zu sein...

140 Pound ist zwar viel, aber die Frage ist halt, ob es anders realisierbar wäre ( i donÄt believe)...

Ist immer auch eine Frage, wie groß der mögliche Absatzmarkt und wie das Preisniveau ist auf diesem. Jaguar-Homebrew auf Modul kostet z.B. häufig 70 Euro. Es gibt aber bisher keine Anzeichen, dass ein Konkurrenzprodukt in Entwicklung ist. SainT wird auch mit eingepreist haben, dass in Zukunft CD-Spiele laufen werden (Cyrano Jones hatte mehrere YouTube-Videos veröffentlicht, die das Starten von CD-Images zeigen).
Der Markt ist in anderen Foren so groß, das mittlerweile die Bestellnummern ins vierstellige gehen "sollen" (Wers glaubt).
Konkurrenz-Produkt? Wofür auch, wenn es wirkich so gut ist, die FW sich leicht anpassen läßt und wirklich jede Form eines Jag.Images ladbar ist, also nicht nur die, die man sich illegal laden kann, sondern halt auch die, die man über den ROM-Saver sich selber laden kann... Die Frage ist auch, ob wirklich alles dann sauber rennt, weil CDs wurden bisher (Sofern die Info von vor einer Woche noch stimmt) noch nicht erfolgreich zu 100% implementiert. Und wenn ich schon diese Summe ausgebe, sollte zumindestens alles, was offiziell von ATARI veröffentlicht wurde auch zu 100% rennen. Homebrews wären super, sind aber für mich z.B. nicht ein Entscheidungsgrund.