atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: SchwedeII am So 17.10.2004, 21:42:00
-
Wir hatten das Thema glaube schon mal, leider find ich's nicht mehr.
Hat jemand von Euch die Pin-Belegung des Internen ACSI für den ST und Mega-STE?
-
Hi,
hier ist sie :)
intern Bedeutung extern
-------------------------
1 GND 17,15,13,11
2 HD0 1
3 /RESET 12
4 HD1 2
5 GND 17,15,13,11
6 HD2 3
7 GND 17,15,13,11
8 HD3 4
9 GND 17,15,13,11
10 HD4 5
11 /HDACK 14
12 HD5 6
13 GND 17,15,13,11
14 HD6 7
15 GND 17,15,13,11
16 HD7 8
17 GND 17,15,13,11
18 /HDCS 9
19 CA1 16
20 GND 17,15,13,11
21 GND 17,15,13,11
22 CR/W 18
23 HDRQ 19
24 /HDINT 10
Gruß
Mike
-
Ehh, da kann ich ja gleich 'nen Adapter basteln ;)
So war's gedacht, Danke!
Zusatz:
SteFan sei's gedankt, in Chips'n Chips gefunden: :D
Ich hab Hier die Pinbelegung des Mega-STe internen (und auch extern) ACSI-Anschlusses:
1 Datenbit 0 e=extern
2 Datenbit 0 h=host
3 Datenbit 1 e
4 Datenbit 1 h
5 Datenbit 2 e
6 Datenbit 2 h
7 Datenbit 3 e
8 Datenbit 3 h
9 Datenbit 4 e
10 Datenbit 4 h
11 Datenbit 5 e
12 Datenbit 5 h
13 Datenbit 6 e
14 Datenbit 6 h
15 Datenbit 7 e
16 Datenbit 7 h
17 Reset
18 Acknowledge
19 Chip Select
20 Adressbit 1
21 Read/write
22 Adressbit 1
23 Interrupt Request
24 Not Connectet
25+27+29 GND
26+28+30 +5V
Nur was bei Michaels Anleitung als Data-Request bezeichnet wird, kann ich da nicht auffinden.