atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: drelius am Mi 03.04.2019, 20:24:02

Titel: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: drelius am Mi 03.04.2019, 20:24:02
Hi,
habe wieder einen TT030. Soweit funktioniert er, aber bei der Auflösung im TT-Modus flackert an verschiedenen Monitoren das Bild. Woran kann das liegen? Im ST-Modus ist die Ausgabe OK.
Er hat nur 4 MB TT-RAM.
drelius
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: tuxie am Mi 03.04.2019, 20:44:40
Was verstehst du unter flackern ?
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: 1ST1 am Mi 03.04.2019, 21:03:02
Das Videotiming ist beim TT in allen Auflösungen (außer TT-Hoch) gleich, wenn der Monitor eine dieser Auflösungen darstellen kann, kann er eigentlich alle. Könnte das "Flackern" auf Moiree-Interefferezen hinweisen, wo man einfach mal den Monitor (TFT!) richtig einstellen muss?

Was für ein Monitor ist das?
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: drelius am Mi 03.04.2019, 21:06:06
Die normale Bildschirmausgabe des Desktops erscheint auf meinem Monitor, aber es laufen flackernde wagerechte Streifen über den Bildschirm.
Versuche morgen nachmittag mal ein Foto zu machen.
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: drelius am Mi 03.04.2019, 21:09:28
Alle anderen Ataris die habe, Falcon, Mega Ste und 1040 STE zeigen auf meinem TFT ein gutes Bild.
Versuche morgen mal ein Foto zu machen.
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: 1ST1 am Mi 03.04.2019, 21:19:28
Könnte auch eine Masseschleife sein. Hast du beide Geräte (TT, Monitor) am selben Stromkreis (Sicherung)? Hast du mal den Schuko-Stecker eines der beiden Geräte 180° gedreht in die Steckdose gesteckt? Anderers VGA-Kabel mit mehr Masseverbindungen? Könnte alles helfen!
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: czietz am Mi 03.04.2019, 21:31:24
Chips&Chips sagt folgendes -- allerdings zu flimmerndem Monitor: http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.newtosworld.de%2Fdmdocuments%2FCHIPS_X.HYP&index=95 (http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.newtosworld.de%2Fdmdocuments%2FCHIPS_X.HYP&index=95). Evtl. ist auch das Netzteil grundsätzlich nicht mehr so fit? Tausch doch mal mit dem baugleichen Netzteil des MegaSTE.

Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: drelius am Mi 03.04.2019, 21:37:43
Versuche morgen ein Foto zu machen, vielleicht kann ich es darstellen.
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: CDAR-504 am Do 04.04.2019, 08:15:04
Du hast vermutlich einen normalen VGA-Monitor angeschlossen.
Das funktioniert nicht, da TT-High für den Anschluß eines ECL-Monitors vorgesehen ist.
Eventuell kann Dir Guus noch einen Tenox-VGA-Adapter anfertigen.

https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15097.0.html
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: tuxie am Do 04.04.2019, 11:21:46
Du hast vermutlich einen normalen VGA-Monitor angeschlossen.
Das funktioniert nicht, da TT-High für den Anschluß eines ECL-Monitors vorgesehen ist.
Eventuell kann Dir Guus noch einen Tenox-VGA-Adapter anfertigen.

https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15097.0.html

Das ist quatsch, klar kann man an den TT einen normalen VGA Monitor anschliessen. Der TT hat ein ganz normalen VGA Ausgang, er erkennt automatisch ob ein ECL dran hängt und dann wird der ECL entsprechend gespeist. Wenn das nicht geht dann ist dein TT kaputt !
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: CDAR-504 am Do 04.04.2019, 13:47:34
Danke, Das war mir nicht bekannt.   :-\
Verstehe allerdings nicht.
Wozu dann einen Tenox-Adapter, wenn der TT die High-Auflösung auch ohne am VGA-Monitor darstellt.
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: Lukas Frank am Do 04.04.2019, 14:08:53
TT-Hoch ist ein ECL Video. An der Monitorbuchse liegen einmal ein VGA Signal und zum zweiten ein ECL Signal. Das wird über einen Pin der auf Masse liegt oder nicht umgeschaltet ähnlich wie beim ST/STE zwischen ST-Hoch und RGB ST-Gering und Mittel ...
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: czietz am Do 04.04.2019, 15:21:59
Ich denke, Ihr redet aneinander vorbei:

Ja, man kann einen normalen VGA-Monitor an den TT anschließen. Das funktioniert mit allen ST-kompatiblen Auflösungen, mit TT-Low und TT-Medium. TT-High ist dann nicht möglich. Oder man kann einen ECL-Monitor bzw. einen -Adapter anschließen. Dann funktioniert nur TT-High.

Ich verstehe @drelius aber so, dass bei ihm TT-Low und TT-Medium einen durchlaufenden Streifen zeigen, die ST-Auflösungen nicht. Also bitte TT-High aus der weiteren Diskussion heraushalten; das ist hier nicht relevant.
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: drelius am Do 04.04.2019, 15:23:21
Hier die Bilder, vielleicht sagen die mehr aus......
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: drelius am Do 04.04.2019, 15:28:37
Denke es ist schon ein größeres Problem. Kann den TT eventuell zurückgeben.........
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: 1ST1 am Do 04.04.2019, 21:13:54
Ich würde ihn nicht zurückgeben, TTs sind nicht (mehr) einfch zu bekommen, sondern jemand aus dem Forum bitten, ihn sich mal anzusehen. Vielleicht ist das mal wieder der PC111 im Netzteil, oder irgend sowas.
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: drelius am Do 04.04.2019, 22:13:29
Da ich keine Ahnung von technischen Sachen habe, wer könnte mir helfen den Fehler zu finden.
Es ist natürlich auch eine Frage des Preises.
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: 1ST1 am Fr 05.04.2019, 08:26:04
Mach doch mal ein Suche-Thema zur Reparatur auf. Oder bitte diverse Kollegen per PN darum, falls sie nicht von selbst Hilfe anbieten. @czietz @Lynxman @Gaga @tuxie um mal ein paar Beispiele zu nennen.
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: Lynxman am Fr 05.04.2019, 08:54:35
Mach doch mal ein Suche-Thema zur Reparatur auf. Oder bitte diverse Kollegen per PN darum, falls sie nicht von selbst Hilfe anbieten. [...] um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Bin gerne hilfsbereit, aber beim TT (außer ST-RAM erweitern) kenne ich mich nicht aus.
Titel: Re: TT030 Monitorausgabe
Beitrag von: drelius am Fr 05.04.2019, 11:33:52
Ich werde den TT heute zurückgeben. Ich will da auch kein weiteres Geld mehr reinstecken.