atari-home.de - Foren
Markt => Biete => Thema gestartet von: guest300 am Mi 06.10.2004, 12:42:36
-
Biete eine CrazyDots Grafikkarte, fun ktionsgeprüft mit treibern gegen Gebot! Intressenten bitte hier oder per Mail melden!
-
Hallo,
ist es eine für den Mega ST oder den Mega STE, oder Atari TT
-
Steckte im VME-Bus des TT!
-
Mail ist unterwegs
-
Karte schon weg?
Sage mal EUR 50,--
Grüsse,
Thomas
-
Guter Witz, aber versichen kann man es ja mal ;D
Warum fragst Du nicht gleich ob ich Sie Dir schenke ???
Abgesehen davon habe ich eine schon verkauft, die zweite steht bei eBay, aber das wird dieses Trinkgeld nicht reichen ...
-
Sollte keine persönliche Beleidigung sein, sondern ein erstes Gebot. Entschuldige bitte :-[
Wenn Du trettin-trade von eBay bist, so hab ich jetzt die zweite Karte gefunden und kann die Empörung verstehen. ;)
Hab auch schon fleissig geboten.
Wir haben auch schon eBay-Geschäfte getätigt.
Grüsse aus Heimerzheim,
Thomas
-
Ich hätte auch mit fünfzig angefangen... ;D
-
War auch nicht böse gemeint, aber ich denke das ja jeder weiß wie selten die Karten sind, eigentlich wollte ich mich nie davon trennen :'( aber bevor es sinnlos verstaubt ... Damit ist auch niemanden geholfen ...
-
Solange nicht TC1208 dabei steht, ist eine Dots für mich nur mäßig interessant.
Und Du hast nur Crazy Dots geschrieben...
-
Das war ja so klar:
hab noch mit dem Sohnemann gespielt und ganz mein Abschlussgebot verpasst.
Jetzt ist sie weg, für EUR 161,--
Bis EUR 185,-- wäre ich ja noch gegangen :'(
Naja, bei der nächsten...
-
Habe ich aber Glück gehabt, so hoch wäre ich nicht mehr gegangen. ;D ;D
Atari
-
Sag nicht Du hast jetzt Z W E I !!!
Da könntest Du doch eine verkaufen, oder?
-
muß dich entäuschen, habe nur die eine, die ich heute ersteigert habe.
Atari
-
OK, DANKE!!!
-
Ich hätte aber auch noch eine NOVA-Grafikkarte, falls intresse besteht -> Mailen!
-
Eine NOVA hab ich ja.
Mich nervt an der NOVA:
1. die GraKa steckt in einem externen Kästchen und baumelt an den zwei Flachbandkabeln.
2. ich bekomme kein Bild auf meinen angeschlossenen TFT.
-
@ Atari Group !
Falls du eine Falcon Nova hast, dann bin ich sehr interessiert daran.
M.T.
-
Stimmt, da ist die CrazyDots wirklich besser gebaut.
Aber Du solltest auch mit TFT ein Bild haben, ich habe es eben ausprobiert: Beim TT gehts selbst ohne Graka und beim Mega ST auch mit VGA-Adapter.
Für Nova Intressierte:
Die Nova ist eine VME-Version für Mega STE/TT mit 1MB
-
@ Atari Group:
Ohne NOVA, mit TFT am normalen Monitoranschluss hab ich ja Bild auf dem TFT.
Ich möchte aber die höheren Auflösungen der NOVA nutzen. Da bekomme ich aber kein Bild auf mein TFT.
-
schau mal im handbuch nach welche auflösungen der tft
unterstützt, aber es muss eigentlich gehen. hast du es mal
mit der normalen monochromen st-auflösung versucht ?
das muss ja wohl gehen oder es liegt am tft oder die nova ist einfach nur dreck ???
-
Also, ich versuch's zu dritten mal.
@wester 0815
1. Was für eine Nova hast Du?
2. Was für ein Flat? (genauere Spezifikationen, Frequenzen vo bis, bitte)
Die normale NOVA schafft 1024x768 pixel mit 44 Hertz Bildschirmfrequenz. Das sollte jeder Monitor schaffen. Auch ein Flat. Falls es Deiner nicht schafft, schmeiss'n wegg (warn Scherz gibb'n mir!!! ;) )
Die Mach32 und Mach64 schaffen entsprechend mehr.
-
Hi Schwede
>Die normale NOVA schafft 1024x768 pixel mit 44 Hertz >Bildschirmfrequenz
44Hz?? Ist wohl ein bischen wenig oder??
Zu den Monitoren: Normalerweise geht bei einem Computermonitor heutzutage unter 60Hz nichts mehr.
Zu den TFT´s: Viele TFT reagieren sehr empfindlich auf flasche bzw leicht danebenliegende Frequenzen. Mein Gericom (gibt´s auch von Siemens, Vobis...) hat Probleme z.B. bei Suse Linux 8.2 und 9.0. Die Einrichtung läuft problemlos, beim ersten Start: Kein Bild -> Monitor sagt: Nicht unterstützte Frequenz. lt. Einrichtung 60 Hz, lt. Monitor 59,5 Hz. Analoger Monitor ran, Bild ok. Mit SAX dann die Bildeinstellungen leicht verändert, geht. Bei Suse Linux 9.1 ist das behoben.
Ähnliches gilt da auch bei den Ataris und ihren GraKa´s. Es gibt z.B. bei der Crazy Dots oder beim Falcon BlowUp sogenannte VideoModeGeneratoren (VMG).
Also: Analogen Monitor ran und rumgespielt bis der TFT ein Bild anzeigt. Am besten 60, 72 oder 75 Hz einstellen. Ist halt eine Umstöpselorgie oder man benutzt einen Monitorumschalter.
Die "Grossen" Plasmas oder TV-TFT haben dieses Problem auch.
Gruss Wolfgang
-
Es gibt z.B. bei der Crazy Dots oder beim Falcon BlowUp sogenannte VideoModeGeneratoren (VMG). Gibt's bei der NOVA auch mit. Damit habe ich doch Die Bilder vom PC und TT abgestimmt. Da muss ich nix umstellen oder ähnliches, Schalter umwefen und immer noch spitzen-Bild.
Also noch mal, dass gar kein Bild kommt, ist nicht drin. Ist nur 'ne Einstellungsfrage. Zumindest sollte der EMULATOR.PRG Modus gehen, der ist in 2 Farben und 70 Hertz dabei (original ST high-Auflösung), das schafft auch der FLAT.Ist wohl ein bischen wenig oder??
Naja, das macht die ET4000. Mit 'ner anderen GAL und ner Mach64 werden diese Grenzen weit überschritten. Und beim Flat, wen stören da 44 hertz? Flimmert doch trotzdem nicht!!
Ich hätte nur gern mal Wester0815 gefragt, ob er TYP oder Beschreibung des TFT da hat und was für eine NOVA er hat. Wenn wir diese Info nicht kriegen, koennen wir uns hier die Koeppe heissreden, da kommt nix raus bei.
An dieser stelle waren wir doch schon mal.
-
@ SchwedeII:
Ich werde am Sonntag alles wieder aufbauen und nochmal durchtesten und Dir die benötigten Daten mitteilen.
Im Moment ist schlecht, hab Besuch und muss den Rechner jetzt wieder verlassen (Mutter und Schwester sind angereist).
Bis Sonntag,
Thomas