atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: SchwedeII am Mo 20.09.2004, 14:43:22
-
Leute, ich komm mit 'ner traurigen Nachricht. Mein Mega-STe liegt im Koma. :'(
Hab ne Magnum STe ergattert und eingebaut. Nach dem hochfahren aber tote Hose. :-X CPU zurückgebaut, aber nix neues. Die CPU wird ein bissel warm, das Netzteil summt, so wie es soll, aber kein Screen, kein Tastaturklick keine Festplatte keine Floppy kein garnix. Ich vermute, es liegt an der CPU, bin aber nicht sicher. Hat da jemand eine Idee? Ich will den doch noch nicht zu Grabe tragen.
Der olle Schwede.
-
Tut mir leid für Euch beide. :'(
Da ich kein Bastler bin, kann ich auch sonst nichts dazu sagen... :-\
-
Doch - probier mal eine andere CPU. Dann solltest Du Bescheid wissen. :D
-
probier mal eine andere CPU
Hab ich, leider Ohne Erfolg. Unter http://www.computer-oldies.de/ataprobl.htm steht da als Tipp, der Speicher wäre nicht O.K. Aber ich hab da den ausgetauscht, Fehlanzeige. Weiss einer, wo die MMU sitzt? (Speicher-Steuer-Chip)
-
Weiss einer, wo die MMU sitzt? (Speicher-Steuer-Chip)
Der Mega STE hat leider keinen separaten MMU Chip mehr.
Der sitzt zusammen mit der GLUE (und Blitter in späteren Modellen) in U501.
C300589-001 ist die Version ohne Blitter
C302183-001 ist die Version mit Blitter
P.S. der Blitter sitzt (wenn vorhanden) auf U205.
-
Doppelmist, das Ding ist aufgelötet. Kann aber schon der Problemherd sein, ich hab den C302183-001 drin, aber diverse Benchmarkprogramme haben mir immer gesagt, ich hätte keinen Blitter. Hat mich auch nie gestört, da ich sowieso 'ne Nova benutze. Da muss der Chip ja nen Schmiss gehabt haben. Nun das erklärt einiges: Manchmal hat er sich aufgehägt, und nach dem reset ging trotzdem nix. Alles blieb schwarz. Nachdem ich dem Ding aber 'ne halbe Stunde Ruhe gegönnt hatte, ging alles seinen gewohnten Gang.
Wo krieg ich sowas her, und wie tauscht man sowas aus?
-
Wo krieg ich sowas her, und wie tauscht man sowas aus?
Also wenn es wirklich dieser Chip sein sollte, sehe ich schwarz.
Der ist sehr schwer zu bekommen. Denk und Pentagon (ddd) haben den nicht. Einzige Möglichkeit wäre, du besorgst dir einen weiteren defekten MSTE und nimmst dessen Chip.
Zum Einbau: Ich gehe mal davon aus, das der Chip aufgelötet ist?
Dann viel Spaß :-)
Wenn es wirklich der Chip ist, besorg dir irgendwoher günstig einen funktionierenden MSTE und nimm deinen als Ersatzteilspender.
Ciao, Bernd
-
Ich gehe mal davon aus, das der Chip aufgelötet ist?
So isses (uuurrrgs)Wenn es wirklich der Chip ist, besorg dir irgendwoher günstig einen funktionierenden MSTE und nimm deinen als Ersatzteilspender.
So wird's wohl werden. Ist aber nicht einfach, nan Mega-STe zu kriegen, der meinen Ansprüchen genügt.
-
Bei mir steht einer, den ich in Kommision loswerden soll. 2.06, vier MB, 160 Platte, DD-Floppy, wenige kleine äußerliche Kratzer oder Lackschäden. Festplatte hängt in einem Käfig, der mit Heißkleber in der Butterdose befestigt wurde. Also entweder mal nachgerüstet oder kaputtgegangen.
Insgesamt finde ich aber, daß er einen guten Eindruck macht.
Der Besitzer möchte ihn für nicht unter fünfzig Euronen weggeben. Monitor und Tastatur sind dabei; Maus hat er nicht gefunden.
Bei Interesse bitte e-Mail an mich.
Alternative: Frank Lukas verkauft auf eBay manchmal unterschiedliche Boards.
-
Hallo alter Schwede ;)
ich habe die Adresse von Best Electronics gefunden, der immer auf den Atarimessen ausgestellt hatte und so gut wie alle Atari-Hardware liefern konnte. Best Electronics sitzen allerdings in Amiland, genauer in Kalifornien, und die letzte Adresse, die ich beisteuern kann, stammt von 1997 :o
- Best Electronics
2021 The Alameda STE 290
San Jose
CA 95126
USA
Wenn die Adresse noch etwas taugt, ist sie ein Kandidat für die Reparaturadressenauflistung. Sonst :'(
Tschüß´
Tom
-
Alternative: Frank Lukas verkauft auf eBay manchmal unterschiedliche Boards.
Naja, der will sich erst mal meine Magnum ansehen. Ohne diese hat alles andere keinen Sinn. (mint mit Netzwerk braucht RAM, min. 12 MB)
Der Besitzer möchte ihn für nicht unter fünfzig Euronen weggeben. Monitor und Tastatur sind dabei; Maus hat er nicht gefunden.
Klingt interessant, aber ich lass Skul erst mal schauen, was er da vollbringen kann. Ich kann nicht noch 'nen Rechner bei mir rumstehen haben. Erst mal muss der andere Schrott entweder in Funktion gebracht werden, oder in die Mülltonne. Sonst kann ich irgendwann nicht mehr treten. Ich hab hier auch 3 Tastaturen und mehrere Monitore, also bin ich damit auch eingedeckt. Dann muss ich noch 3x Schrott-SM124 loswerden, das geht mir langsam auf die Ei..... nee, das is ja nich jugendfrei.
Ich wollte doch nur nen Mega-STe mit ner Magnum, hab beides da, aber statt dass ich mich freuen könnte, geht alles nach hinten los. Ich bin jedenfalls Stinksauer.