atari-home.de - Foren
		Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: DonQuichote am Mo 06.08.2018, 22:13:55
		
			
			- 
				Hallo zusammen,
 
 hebe bisher schon einige Konfig-Fehler in der MiNT-Konfiguration meines TT beseitigen können.
 Was ich aber nicht aus der Welt kriege sind die Fehlermeldungen beim Booten zum Filesystem.
 Für jedes Laufwerk kriege ich in etwa sowas zu sehen:
 
 Minix-FS .... WARNING: mounting unchecked fs, running dosfsck is recommended
 
 NFS .... WARNING: mounting unchecked fs, running dosfsck is recommended
 
 Habe mir das Paket "dosfstools-2.10-1.m68kmint.rpm" heruntergeladen und über "rpm -ivh dosfstools-2.10-1.m68kmint.rpm" installiert.
 
 In der Bash gebe ich dann ein
 
 root@easymint:/root> dosfsck -v -a -V h:
 
 (das für jedes Laufwerk ausser A: und C:) und dosfsck prüft die entsprechende Partition einige Minuten lang mit Abschluss ohne Fehlermeldung. Wenn ich dann MiNT neu starte, erscheinen immer noch die Fehlermeldungen beim Booten. Was mache ich falsch?
- 
				Welche Laufwerke sind denn ext2 bei dir? Sehe auch gerade ist kein VanillaMiNT mehr sondern Freemint...
			
- 
				bisher schon einige Konfig-Fehler in der MiNT-Konfiguration meines TT beseitigen können.
 Was ich aber nicht aus der Welt kriege sind die Fehlermeldungen beim Booten zum Filesystem.
 
 
 Vielleicht eine doofe Frage - aber fährst du das System sauber herunter?
- 
				Also unter linux sollte das fsck auf beim erfolgreichen durchlauf das filesystem als "clean" markieren. 
 
 Du hast da ein NFS, das ist Network Filesystem, das kannst du eigentlich garnicht checken.
 Und zu minix konnte ich nichts dergleichen finden.
 
 Ich weiß auch nicht warum es dir dosfsck vorschlägt, das ist eigentlich nur für FAT/VFAT dateisysteme gedacht. für minix wäre es das hier: https://www.systutorials.com/docs/linux/man/8-fsck.minix/
 
 Aber vielleicht ist das auch eine MiNT-Sache, und das hab ich noch nie zum laufen gebracht.
- 
				Minix-FS .... WARNING: mounting unchecked fs, running dosfsck is recommended
 
 NFS .... WARNING: mounting unchecked fs, running dosfsck is recommended
 
 
 Also von MiNT kommen diese Meldungen bestimmt nicht. Ein NFS-mount zu checken wäre auch sinnlos, und der Minix-Treiber gibt so eine Meldung auch nicht aus, lediglich der Treiber für FAT Dateisysteme.
 
- 
				bisher schon einige Konfig-Fehler in der MiNT-Konfiguration meines TT beseitigen können.
 Was ich aber nicht aus der Welt kriege sind die Fehlermeldungen beim Booten zum Filesystem.
 
 
 Vielleicht eine doofe Frage - aber fährst du das System sauber herunter?
 
 
 Ja, natürlich. Immer über den Shutdown.
- 
				Baue das doch so auf wie EasyMiNT ...
 
 fscheck.sh
 #!/c/mint/bin/sh
 # Check filesystems on normal boot or after systemcrash.
 #
 
 if [ -f /etc/fastboot ]; then
 echo "Fast boot. Skipping filesystem checks."
 rm -f /etc/fastboot
 else
 ext2drives=`grep -v '^#' /etc/fstab | \
 while read drv mntp type owner group perm; do
 if [ "X$type" = Xext2 ]; then
 echo "$drv"
 fi
 done`
 mfsdrives=`grep -v '^#' /etc/fstab | \
 while read drv mntp type owner group perm; do
 if [ "X$type" = Xminix ]; then
 echo "$drv"
 fi
 done`
 dosdrives=`grep -v '^#' /etc/fstab | \
 while read drv mntp type owner group perm; do
 if [ "X$type" = Xdos ]; then
 echo "$drv"
 fi
 done`
 for drv in $ext2drives; do
 echo; echo "Checking filesystem on drive $drv."
 fsck.ext2 -p -C - $drv:
 if [ $? -ge 2 ]; then
 echo
 echo "Warning: e2fsck FAILED ($?)"
 echo "         Starting single user shell. Fix the"
 echo "         filesystem on drive $drv by running fsck.ext2"
 echo "         and REBOOT!"
 echo
 sh -si < /dev/console > /dev/console 2>&1
 fi
 done
 for drv in $mfsdrives; do
 echo; echo "Checking filesystem on drive $drv."
 fsck.minix -p $drv:
 if [ $? -ne 0 ]; then
 echo
 echo "Warning: fsck FAILED"
 echo "         Starting single user shell. Fix the"
 echo "         filesystem on drive $drv by running fsck.minix"
 echo "         and REBOOT!"
 echo
 sh -si < /dev/console > /dev/console 2>&1
 fi
 done
 #	for drv in $dosdrives; do
 #		echo; echo "Checking filesystem on drive $drv."
 #		fsck.vfat -p $drv:
 #		if [ $? -ne 0 ]; then
 #			echo
 #			echo "Warning: fsck FAILED"
 #			echo "         Starting single user shell. Fix the"
 #			echo "         filesystem on drive $drv by running fsck.vfat"
 #			echo "         and REBOOT!"
 #			echo
 #			sh -si < /dev/console > /dev/console 2>&1
 #		fi
 #	done
 fi
 
 Im Ordner c.\mint/bin muss es noch eine bash geben. Die nennst du einfach sh und sicherheitshalber nochmal doppelt als sh.ttp
 
 mint.cnf
 
 # Filesystemcheck (mandatory)
 exec u:\c\mint\bin\sh u:\c\mint\bin\fscheck.sh
 echo
 ->   http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/archives/mint/
 
 ->   https://github.com/freemint/freemint/issues/73
- 
				Welche Laufwerke sind denn ext2 bei dir? Sehe auch gerade ist kein VanillaMiNT mehr sondern Freemint...
 
 
 Laufwer K ist bei mir ext2 mi 1,9 GB. Das meckert er aber nicht an. Er bechwert sich nur über C bis J.
 
 C- 512MB BGM
 D- 512MB BGM
 E- 512MB BGM
 F- 512MB BGM
 G- 10GB F32
 H- 10GB F32
 I- 10GB F32
 J- rest der 73GB Platte F32
 
 Vanilla habe ich auch auf der C: (nicht gleichzeitig mit FreeMint als C:\MINT) und guck mir da das Eine oder Andere ab.
- 
				Baue das doch so auf wie EasyMiNT ...
 
 fscheck.sh
 #!/c/mint/bin/sh
 # Check filesystems on normal boot or after systemcrash.
 #
 
 if [ -f /etc/fastboot ]; then
 echo "Fast boot. Skipping filesystem checks."
 rm -f /etc/fastboot
 else
 ext2drives=`grep -v '^#' /etc/fstab | \
 while read drv mntp type owner group perm; do
 if [ "X$type" = Xext2 ]; then
 echo "$drv"
 fi
 done`
 mfsdrives=`grep -v '^#' /etc/fstab | \
 while read drv mntp type owner group perm; do
 if [ "X$type" = Xminix ]; then
 echo "$drv"
 fi
 done`
 dosdrives=`grep -v '^#' /etc/fstab | \
 while read drv mntp type owner group perm; do
 if [ "X$type" = Xdos ]; then
 echo "$drv"
 fi
 done`
 for drv in $ext2drives; do
 echo; echo "Checking filesystem on drive $drv."
 fsck.ext2 -p -C - $drv:
 if [ $? -ge 2 ]; then
 echo
 echo "Warning: e2fsck FAILED ($?)"
 echo "         Starting single user shell. Fix the"
 echo "         filesystem on drive $drv by running fsck.ext2"
 echo "         and REBOOT!"
 echo
 sh -si < /dev/console > /dev/console 2>&1
 fi
 done
 for drv in $mfsdrives; do
 echo; echo "Checking filesystem on drive $drv."
 fsck.minix -p $drv:
 if [ $? -ne 0 ]; then
 echo
 echo "Warning: fsck FAILED"
 echo "         Starting single user shell. Fix the"
 echo "         filesystem on drive $drv by running fsck.minix"
 echo "         and REBOOT!"
 echo
 sh -si < /dev/console > /dev/console 2>&1
 fi
 done
 #	for drv in $dosdrives; do
 #		echo; echo "Checking filesystem on drive $drv."
 #		fsck.vfat -p $drv:
 #		if [ $? -ne 0 ]; then
 #			echo
 #			echo "Warning: fsck FAILED"
 #			echo "         Starting single user shell. Fix the"
 #			echo "         filesystem on drive $drv by running fsck.vfat"
 #			echo "         and REBOOT!"
 #			echo
 #			sh -si < /dev/console > /dev/console 2>&1
 #		fi
 #	done
 fi
 
 Im Ordner c.\mint/bin muss es noch eine bash geben. Die nennst du einfach sh und sicherheitshalber nochmal doppelt als sh.ttp
 
 mint.cnf
 
 # Filesystemcheck (mandatory)
 exec u:\c\mint\bin\sh u:\c\mint\bin\fscheck.sh
 echo
 ->   http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/archives/mint/
 
 ->   https://github.com/freemint/freemint/issues/73
 
 
 Werde ich versuchen heute Abend umzusetzen. Danke für die Links!
- 
				Welche Laufwerke sind denn ext2 bei dir? Sehe auch gerade ist kein VanillaMiNT mehr sondern Freemint...
 
 
 Laufwer K ist bei mir ext2 mi 1,9 GB. Das meckert er aber nicht an. Er bechwert sich nur über C bis J.
 
 C- 512MB BGM
 D- 512MB BGM
 E- 512MB BGM
 F- 512MB BGM
 G- 10GB F32
 H- 10GB F32
 I- 10GB F32
 J- rest der 73GB Platte F32
 
 Vanilla habe ich auch auf der C: (nicht gleichzeitig mit FreeMint als C:\MINT) und guck mir da das Eine oder Andere ab.
 
 
 In diesem Zusammenhang wäre die Mint.cnf und /etc/fstab und fscheck.sh  evtl. noch für eine Fehleranalyse hilfreich.
- 
				Hallo zusammen,
 
 habe das mit dem Filesystem durch eine EasyMiNT Neuinstallation und Austausch des Kernels und der Treiber hinbekommen. Das Gemecker ist weitestgehend weg.
 Nur noch das hier macht mir beim Booten Kummer:
 
 pid  0 (MiNT): O_GLOBAL is obsolete, please update your driver (u:\pipe\sld)
 pid  2 (sld): WARNING: thread `sld´ (2) exits with status 1
 
 Was will mir MiNT an dieser Stelle sagen? Welchen Treiber soll ich denn erneuern?
- 
				Google das mal, da muss ein nicht genutzte slip Treiber im 1-19-cur Ordner. (Edit) raus ...
			
- 
				Google das mal, da muss ein nicht genutzte slip Treiber im 1-19-cur Ordner. (Edit) raus ...
 
 
 Danke! Habe den Treiber entfernt und jetzt startet mein TT zum ersten mal ohne Fehlermeldung durch ...  :)