atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Joggy am Fr 11.05.2018, 10:33:20
-
Hallo Zusammen,
ich habe einen Mega2 ST bekommen, der nicht gebootet hat.
In dem Computer war eine TOS MegaCard von Artifex verbaut. Sie war auf den Systembus-Slot
aufgesteckt. Von der Karte gehen zwei Leitungen weg, die eine Bedeutung haben, die sich mir nicht erschließt, da die besagten Leitungen frei im Gehäuse herum hingen.
Eine der Leitungen ist Vcc bzw. +5V. Die andere Leitung geht auf Pin 18 des PAL.
Das Datenblatt des PAL gibt nicht viel her, da dieser PIN nur als I/O6 bezeichnet wird - was ja durchaus logisch ist.
Kann mir irgend jemand helfen, damit ich diese Leitung zuordnen und anschließen kann?
Zur Info: In dem MegaST ist der Blitter defekt. Als ich den heraus gebaut habe, wurde auch das TestKit erkannt.
Gruß,
Joggy
-
Stell mal bitte ein Foto von dem kompletten Mainboard im jetzt Zustand ein. Danke im voraus. ;D 8)
-
Ich kenne die Karte nicht. Wahrscheinlich muss die unbekannte Leitung aber mit ROM2 verbunden werden, einem der Chip-Select-Signale der ursprünglichen ROMs. Das ist wichtig, damit das TOS 2.06 auch von der Erweiterungskarte gebootet werden kann.
@Johannes: Im Hardware-Forum ist dieser Thread besser aufgehoben.
-
Hallo Joggy, Du hast zwar eine andere Version der Karte von Artifex aber das Signal (Pin 20 /CE) hier unten rechts sollte passen. ;D
(https://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=13517.0;attach=13828;image)
-
Hallo!
Super! Danke für die Info!
Ich teste es aus. :)
Bin gerade dabei, einen MegaST2 zu restaurieren.
Ich habe ihn von zwei auf vier Mega aufgerüstet und den Floppy-Controller getauscht.
Der alte Floppy-Controller war kaputt.
Außerdem war der Blitter und die Glue defekt. ???
Das Biotop im Inneren hab ich auch entfernt... >:D
Der Vorbesitzer hat den armen Computer offenbar nicht besonders Pfleglich behandelt.
Gruß, Joggy
-
Hallo,
entschuldigt dass ich so einen alten Thread wieder ausgrabe - ich habe die gleiche Karte bekommen und würde gerne anstelle des darauf befindlichen 2.06DE ein EmuTOS benutzen.
Dazu meine Frage: Welches der beiden ROMs ist das LOW und welches das HIGH ROM? Derzeit sind die ROMs als E0 und EE gekennzeichnet.
Danke und LG,
Egon
-
Dazu meine Frage: Welches der beiden ROMs ist das LOW und welches das HIGH ROM? Derzeit sind die ROMs als E0 und EE gekennzeichnet.
E0 entspricht LOW
EE entspricht HIGH
-
Danke!