atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Lao Mu am Mi 07.03.2018, 23:38:43

Titel: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lao Mu am Mi 07.03.2018, 23:38:43
Hallo,

habe in der letzten Woche einen (halb) funktionierenden Mega STE gekauft. Drin steckte die VME Karte auf den Fotos. Leider finde ich nichts über den Hersteller, vor allem Treiber usw. Auf der Platine ist der Text
"BigScreen Rev. B" aufgedruckt. Bei google usw. habe ich bisher nichts klares gefunden. Da auf der Karte ein MC6845P verbaut ist, ist es wohl eine Videokarte. Die SCSI Platte ist auch defekt und so kann ich auch nicht nach den Treibern auf der Platte suchen.

Vielleicht kennt das Teil ja jemand von euch.

Danke und Grüsse
L.M.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lukas Frank am Do 08.03.2018, 07:14:39
Suche mal mit Google nach "atari eickmann bigscreen" ...

Es ist eine Monochorme Großbildschirm 1280x960 ECL Grafikkarte.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.03.2018, 07:35:29
Ich bin immer wieder erstaunt, wo überall man den 6845 Videocontroller findet, und was der abseits von CGA (das ist sein Haupteinsatzgebiet, in allen möglichen IBM XTs und Kompatiblen) für Videoauflösungen kann. Wäre mal interessant, mit welchem Tempo diese Karte arbeitet, immerhin ist das nur ein 8 Bit Chip (ursprünglich nur für Systeme mit max ca.2 MHz Bustakt spezifiziert), im Gegensatz zu anderen Karten, welche diese Auflösung am (Mega-)ST/E darstellen können.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lukas Frank am Do 08.03.2018, 08:50:40
1280x960 ECL sind  entweder 128Mhz (Atari TT/TTM194/5) oder 110Mhz (SM194/einige Matrix Monitore) aber das hat wahrscheinlich mit dem 6845 nichts direkt zu tun ...
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lukas Frank am Do 08.03.2018, 09:05:32
Kannst ja mal fragen ob die Leute dort noch Treiber Software da haben ->   http://www.eickmann.com/
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Arthur am Do 08.03.2018, 14:27:06
Hier steht noch:
Zitat von: http://www.stcarchiv.de/stc1991/10/atari-messe-91
BigScreen (der Name wird noch geändert) heißt eine monochrome Grafikkarte, die mit Leistungsmerkmalen wie 1280x960 Pixel bei 72Hz und 1600x1280 bei immer noch 60Hz-Bildwechselfrequenz aufwartet. Die Karte ist für den VME-Slot von Mega-STEs und TTs konzipiert, soll aber auch in einer Version für alle normalen STs erhältlich sein. Der genaue Preis steht noch nicht fest, wird aber sicher unter 1000,- DM betragen.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: guest522 am Do 08.03.2018, 15:19:25
Ich bin immer wieder erstaunt, wo überall man den 6845 Videocontroller findet, und was der abseits von CGA (das ist sein Haupteinsatzgebiet, in allen möglichen IBM XTs und Kompatiblen) für Videoauflösungen kann. Wäre mal interessant, mit welchem Tempo diese Karte arbeitet, immerhin ist das nur ein 8 Bit Chip (ursprünglich nur für Systeme mit max ca.2 MHz Bustakt spezifiziert), im Gegensatz zu anderen Karten, welche diese Auflösung am (Mega-)ST/E darstellen können.

Der 6845 geht meine Wissens nach noch viel weiter zurück. Ich denke es gab sogar S-100 mit 6845 Karten. Definitiv Apple II (1977) und natürlich Acorn Atom (1980).
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.03.2018, 18:29:16
Der 6845 stammt aus der Motorola 6800 Prozessor/Chip-Serie. Der 6500 war das komplexere und teurere Vorbild für den allseits bekannten 6502 (im VCS2600, XL/XE, Apple II usw.) (und 6510 im C64). Aber auf einer VME-Karte für Mega-STE/TT hätte ich ihn nicht unbedingt erwartet, vor allem nicht mit solchen Auflösungen.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lukas Frank am Do 08.03.2018, 19:16:43
Der 6845 ist ein CRT Controller und keine 6500 CPU ...
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.03.2018, 20:18:47
Habe ich was anderes geschrieben? Oben schreibe ich ausdrücklich "Videocontroller". Aber er stammt aber aus der 68xx Chip-Familie, wie übrigens die 6850 im ST auch. Das ist eine der ältesten Chip-Familien überhaupt, entwickelt von Motorola, und dazu gehören auch z.B. die CPU 6800 und 6809. (und der MOS 6502 wurde anfangs durch Motorola als 6800-Clone bekämpft)
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Arthur am Do 08.03.2018, 20:46:25
https://en.wikipedia.org/wiki/Motorola_6845
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: ari.tao am Do 08.03.2018, 21:52:59
Na, dann war das wohl ein Schwippschwager der Familie  ;) .
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lao Mu am Do 08.03.2018, 22:15:45
Hallo,

vielen Dank für alle Tipps und Antworten. Ich habe mal eine Mail an Fa. Eickmann geschrieben und nach den Treibern gefragt. Obwohl, ...ich bin ziemlich sicher das ich die Karte nicht für den Gebrauch einsetzen werde (Falls das Ding überhaupt läuft). Testen werde ich aber auf jeden Fall.

Ich werde jetzt erstmal die Festplatten Situation meines Mega STE wieder auf die Kette bringen. Hab mich für Ultrasatan (intern) entschieden.

Gruss
L.M.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.03.2018, 22:42:16
Es kann nicht jeder alles wissen, daher ein Beispiel zu einer Chipfamilie (https://de.wikipedia.org/wiki/Motorola_6800#Die_MC6800-Familie)

Der Treiber für die Bigscreen-Karten scheint verschollen zu sein, im Internet ist nichts, und mein Server hat auch nichts passendes gefunden. Da ist zwar was mit dem Namen Bigscreen, aber das ist nur ein Treiber für virtuelle Auflösungen (also mit Scrollen auf dem SM-124, von 1999 von Julian Reschke). Naja, vielleicht taucht er noch irgendwo auf.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Arthur am Do 08.03.2018, 23:02:39
Die SCSI Platte ist auch defekt und so kann ich auch nicht nach den Treibern auf der Platte suchen.

Die beste Chance an die Treiber zu kommen ist wahrscheinlich noch die defekte Festplatte... welche ist das denn?
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lao Mu am Do 08.03.2018, 23:05:41
Es kann nicht jeder alles wissen, daher ein Beispiel zu einer Chipfamilie (https://de.wikipedia.org/wiki/Motorola_6800#Die_MC6800-Familie)

Der Treiber für die Bigscreen-Karten scheint verschollen zu sein, im Internet ist nichts, und mein Server hat auch nichts passendes gefunden. Da ist zwar was mit dem Namen Bigscreen, aber das ist nur ein Treiber für virtuelle Auflösungen (also mit Scrollen auf dem SM-124, von 1999 von Julian Reschke). Naja, vielleicht taucht er noch irgendwo auf.
Ich werde mal meinen Verkäufer bitten mir die defekte SCSI Platte zur Verfügung zu stellen. Vielleicht kann man was mit forensik Saftware machen   .. wer weiß. :)
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: ari.tao am Do 08.03.2018, 23:16:52
Das wird ja richtig spannend hier.
Ich drücke die Daumen!
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: ari.tao am Do 08.03.2018, 23:22:20
Hab mich für Ultrasatan (intern) entschieden.
Ein IDE-IF direkt am Proz.Bus wäre doppelt so schnell...
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lao Mu am Do 08.03.2018, 23:25:54
Hab mich für Ultrasatan (intern) entschieden.
Ein IDE-IF direkt am Proz.Bus wäre doppelt so schnell...

Wo gibts denn sowas...habe nur die US von Lotharek gefunden....fast gleicher Preis wie eine Seagate SCSI Platte und mit 2 x SD slot.   Aber interesse hab ich schon ...  :D
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Arthur am Do 08.03.2018, 23:38:05
Ich werde mal meinen Verkäufer bitten mir die defekte SCSI Platte zur Verfügung zu stellen. Vielleicht kann man was mit forensik Saftware machen   .. wer weiß. :)

Falls die Plattenelektronik platt ist kann man die von einer baugleichen Festplatte einbauen oder wenn der Kopf klebt tut es ein kleiner Klaps der Platte auf den Tisch. Forensiksoftware wird mit einer Atari-Festplatte wahrscheinlich nicht wie gewünscht funktionieren.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: ari.tao am Do 08.03.2018, 23:45:09
Hab mich für Ultrasatan (intern) entschieden.
Ein IDE-IF direkt am Proz.Bus wäre doppelt so schnell...
Wo gibts denn sowas...habe nur die US von Lotharek gefunden....fast gleicher Preis wie eine Seagate SCSI Platte und mit 2 x SD slot.   Aber interesse hab ich schon ...  :D
Tja, ich habe bisher auch nur dies  gefunden:
   http://atari.8bitchip.info/aidesch.htm
Ob´s was taugt, das weiß ich nicht.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: ari.tao am Fr 09.03.2018, 03:22:25
Vielleicht hilft bzgl. der GK noch dies:
   http://www.stcarchiv.de/tos1992/01/monochrome-grafikkarten
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: guest3397 am So 18.03.2018, 19:56:38
Drivers
http://atari.wroclaw.pl/pliki/ESCREEN.zip

http://atari.wroclaw.pl/fotki/escreen2.jpg
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: goetz @ 3rz am So 18.03.2018, 21:47:54
Drivers
http://atari.wroclaw.pl/pliki/ESCREEN.zip

http://atari.wroclaw.pl/fotki/escreen2.jpg

Nice find, thanks!

And an interesting goodie:

Zitat
Nun ist bei EScreen Plus die Möglichkeit vorhanden sie auch als Speichererweiterung zu nutzen. Damit stehen bei vollem Ausbau des EScreen Plus 8Mbyte minus 256Kbyte Bildspeicher zusätzlich zur VerfÅgung.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lao Mu am Do 05.04.2018, 00:04:46
Drivers
http://atari.wroclaw.pl/pliki/ESCREEN.zip

http://atari.wroclaw.pl/fotki/escreen2.jpg

Superhero Thank You ....  :D
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lao Mu am Do 05.04.2018, 00:10:23
Drivers
http://atari.wroclaw.pl/pliki/ESCREEN.zip

http://atari.wroclaw.pl/fotki/escreen2.jpg

Nice find, thanks!

And an interesting goodie:

Zitat
Nun ist bei EScreen Plus die Möglichkeit vorhanden sie auch als Speichererweiterung zu nutzen. Damit stehen bei vollem Ausbau des EScreen Plus 8Mbyte minus 256Kbyte Bildspeicher zusätzlich zur VerfÅgung.

Ich probier das näxtes WE aus. Der MEGA STE läuft mit Ultrasatan. Mit diesen Treibern und noch 8 MB RAM ist er dann zum totalen Schnäppchen geworden (116€ bei EBay).
Hoffentlich funktioniert die Karte.   :D
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lao Mu am Sa 07.04.2018, 01:16:57
So, nachdem ich die Treiber nun mit Hilfe von euch hier bekommen habe, die Karte eingebaut habe....läuft das tatsächlich. Auflösung 1280 x 960 bei 72 Hz. Es sind ein paar Schlieren drin aber trotzdem mal echt cool.....    8)   :)

Vielen Dank für alle Hilfe

Grüsse L.M.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: 1ST1 am Sa 07.04.2018, 07:55:02
Sehr cool, das. Brauchtest du noch einen ECL-Adapter oder liefert die Karte direkt VGA Signale?
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: tuxie am Sa 07.04.2018, 13:14:32
Ist das nicht eine Matrix M128 ? Die bringt doch eigentlich ein ECL Signal raus, gibt da sogar von Gaga eine Umbauanleitung auf VGA..
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 07.04.2018, 13:42:12
Es ist eine E-SCREEN ECL Karte von Eickmann. Die Umbauanleitung von Gaga ist universell. Habe so schon eine Protar und eine Viking Mega ST Karte umgebaut.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: Lao Mu am Sa 07.04.2018, 15:36:39
Ist das nicht eine Matrix M128 ? Die bringt doch eigentlich ein ECL Signal raus, gibt da sogar von Gaga eine Umbauanleitung auf VGA..

Also die Karte hat 2 SubMinD Stecker und Buchse. 1 x 15 pol Stecker 1 x 9pol buchse. Ich benutze die 15 pol direkt zum Monitor.
Was (noch) nicht geht ist die Speichererweiterung....schau ich mal heute abend was man da machen kann.
Titel: Re: Was ist das für eine VME Karte (Mega STE)
Beitrag von: goetz @ 3rz am Sa 07.04.2018, 16:43:07
Also die Karte hat 2 SubMinD Stecker und Buchse. 1 x 15 pol Stecker 1 x 9pol buchse. Ich benutze die 15 pol direkt zum Monitor.

Der gute alte M6845 …

Schön, dass die Karte (gut) läuft!