atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: kcr am Sa 22.07.2017, 20:41:22
-
Hallo Leute,
habe heute meine Thunder Storm verbaut nachdem nun endlich meine in den USA bestellten RAMs angekommen sind - 2x 128MB EDO.
Leider gab es gleich die erste Enttäuschung: von den 256MB werden nur 32MB erkannt, also 16MB pro Riegel. ::)
Es handelt sich um folgende Riegel:
http://www.ebay.de/itm/128MB-EDO-MEMORY-NON-PARITY-60NS-SIMM-72-PIN-5V-32X32/350478815002?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
Allerdings sind sie höher als auf der Abbildung. Ausgestattet mit Samsung Chips.
Woran kann das liegen? Kann ich die RAMs jetzt zurückschicken oder ist das irgendwie konfigurierbar?
Habe die Adressleitungen der Thunder noch nicht verlötet, aber die sollten damit ja nichts zu tun haben, oder?
Mainboard Rev. J
Kann später mal Fotos hochladen, wenn benötigt.
Danke im Voraus.
-
Hier schon geguckt?
http://wiki.newtosworld.de/index.php?title=Storm
-
Leider gab es gleich die erste Enttäuschung: von den 256MB werden nur 32MB erkannt, also 16MB pro Riegel. ::)
Kann später mal Fotos hochladen, wenn benötigt.
Ja, Fotos bitte:
1. Von der Storm, mit SIMMs, so dass man die Jumper sehen kann
2. Von den SIMMs, Gesamtansicht, ggf, Vorder- und Rückseite
3. Von den Chips auf den SIMMs, so dass die Beschriftung erkennbar ist
-
Hatte heute nur wenig Zeit... werde mir morgen die Jumper mal genauer anschauen. Das wäre natürlich eine Möglichkeit.
Hatte schon Angst, das Gehäuse geht nicht zu, weil die Speicherriegel etwas hoch sind, aber nach ein wenig Gefummel paßt es offenbar gerade so - Millimeter-Arbeit 8)
-
Da ist auch mit hohen Rams noch genug Platz im Original Gehäuse, wir haben das intensivst getestet umd auch gemessen. Haben und Muster aus pappe gebaut und geprüft. Da passt auch noch eine Platine drauf daher der Stecksockel ;)
-
Habe mich heute nochmal drangesetzt und bei der Gelegenheit auch einen leiseren Lüfter verbaut. Es läuft jetzt alles 1A ;D
War nur die Jumpereinstellung - vielen Dank an alle. Warte jetzt noch auf meinen CF-Adapter und dann kommt die Thunder ran.
Ja, die RAMs passen. Super Arbeit!
Aber eine weitere Platine wohl eher nicht mehr ;-)
-
Die Storm wird standardmäßig bei Auslieferung auf 2x16mb gejumpert.
-
Ja, das habe ich dann auch gemerkt ;)
Aber eine Frage habe ich noch: auf den Bildern zur Installation der Thunder IDE wird ein kurzes und dünnes Kabelchen angelötet, steckbar zu dem längeren Kabel, das dann wiederum an die Thunder gesteckt wird. Diese beiden kurzen Kabel sind bei mir nicht dabei gewesen. Braucht man die oder kann ich den Pin des langen Kabels direkt ranlöten? Wird platztechnisch zum Widerstand unter dem VME-Slot etwas eng, müßte aber noch gehen.
-
Wie du die beiden Pins verbindest ist egal, Hauptsache sie sind verbunden. Aber eigentlich sind zwei Kabel dabei die ausreichend sind...
-
Alles klar, werde mich die Tage ransetzen und weiter berichten 8)