atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3942 am Mo 17.07.2017, 08:58:00

Titel: Atari 520STe mit HD nachrüsten , aber wie?
Beitrag von: guest3942 am Mo 17.07.2017, 08:58:00
HI,

nachdem ich nun viele Spiele und Demos am TT ausprobiert habe, bin ich doch sehr enttäuscht. Fast nichts läuft und auch die Sachen die laut Liste laufen sollten, laufen nicht.

Ich habe auch verschiedene hddriver ausprobiert und mir ist aufgefallen, das mit 7.5 mehr Spiele laufen als mit 8.irgendwas.

Nun bin ich auf die Idee gekommen, einfach meinen 520STe mit einer HD zu versorgen.
Aber was nimmt man da? Soll es lieber eine interne IDE-HD sein? Wie die hier :
http://www.fairlite.co.uk/AtariKit//ide/ide.html (http://www.fairlite.co.uk/AtariKit//ide/ide.html)

Oder besser eine Ultrasatan?

Was meint ihr?

Titel: Re: Atari 520STe mit HD nachrüsten , aber wie?
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 17.07.2017, 11:40:57
Die Frage ist ja wohl anstecken und läuft oder wildes Gebastel mit der MonSTer ...
Titel: Re: Atari 520STe mit HD nachrüsten , aber wie?
Beitrag von: guest3942 am Mo 17.07.2017, 12:07:04
Intern wäre schon toll, keine extra Kabel und so...
Ich habe auch noch einen Scart->HDMI converter, der könnte auch noch in das Gehäuse...
Titel: Re: Atari 520STe mit HD nachrüsten , aber wie?
Beitrag von: goetz @ 3rz am Mo 17.07.2017, 21:41:36
Aber was nimmt man da? Soll es lieber eine interne IDE-HD sein? Wie die hier :
http://www.fairlite.co.uk/AtariKit//ide/ide.html (http://www.fairlite.co.uk/AtariKit//ide/ide.html)

Oder besser eine Ultrasatan?

Ob du lieber eine interne Lösung oder eine externe willst, musst du schon selbst abwägen (Zugänglichkeit des Mediums wäre da mein Hauptschmerz, wenn du eh nur zocken willst). Allerdings ist deine URL oben eher alt, ich weiß nicht, ob Alan die noch liefert, oder nur den Nachfolger „MonSTEr (http://www.atarikit.co.uk)“.