atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3942 am Di 11.07.2017, 08:47:05

Titel: HD Floppy im TT
Beitrag von: guest3942 am Di 11.07.2017, 08:47:05
HI,

leider hat mein neuer (alter) TT nur ein DD Laufwerk eingebaut. Ich habe dann mal Testweise Dipschalter 7 umgelegt und ein HD-PC Laufwerk angeschlossen, aber das wird nicht erkannt. Und man kann auch nicht drauf zu greifen. Die Icons A+B werden aber angezeigt.

Ich habe nun was gelesen, das der Floppycontroller zu alt sein könnte. Ich habe eine VLSI VL1772-02PC, könnt dies das Problem sein?
Oder liegt es am HD-Laufwerk? Ich habe was von ds0 auf ds1 umjumpern gelesen. Aber alle meine Hd-Laufwerke haben überhaupt keine jumper....

Wer weiß Rat?
Titel: Re: HD Floppy im TT
Beitrag von: Lukas Frank am Di 11.07.2017, 10:31:02
Alle PC Diskettenlaufwerke sind auf DS1 also Laufwerk "B" gejumpert. Neuere in aller Regel per Lötbrücken. Du musst die auf DS0 umlöten. Ein 1772-02PC taugt nicht für einen HD Betrieb, ein 02-02 auch nur bedingt. Du brauchst einen AJAX Controller. Den kannst du vom User "Chandler" über das atari-forum.com bekommen ...
Titel: Re: HD Floppy im TT
Beitrag von: 1ST1 am Di 11.07.2017, 12:34:42
Noch ein Tipp: Schau, was für ein Laufwerk in deinem TT drin ist, und versuche, vom selben Hersteller aus der selben Serie, z.B. Epson SMD 3xx, ein HD-Laufwerk zu bekommen! (Atari verwendete hauptsächlich Sony und Epson). Dann kannst du nämlich die Laufwerksblende zwischen dem DD und dem HD Laufwerk tauschen, die passen untereinander. Ansonsten müsstest du dann den Floppyschacht aufsägen damit du an den Auswurfsknopf der PC-Standardblende kommst, was die Optik des TT nachhaltig kaputt macht. Bei Epson ist das SMD-300 und SMD-340 HD und das SMD-380 DD. (Die EPSON-ATARI Blende passt aber nicht auf das EPSON SMD-1300! Epson SMD 280 und SMD 400 passt auch nicht! Und die Blende eines SONY passt nicht auf ein EPSON und umgekehrt.) Zu Sony kann ich dir aus dem Stehgreif keine Modellbezeichnungen nennen.

Und wie Lukas schon schrieb, der VLSI eignet sich nicht für 16 MHz Betrieb und die Floppy muss auf DS0 gejumpert (oder Schiebeschalter, DIP-Switch, etc) werden. Achte beim Laufwerkskauf in eBay darauf, dass diese nicht für Amiga umgebaut sind!
Titel: Re: HD Floppy im TT
Beitrag von: Lukas Frank am Di 11.07.2017, 13:13:22
Hier mal als Beispiel ein Sony Laufwerk. Die DS0 und DS1 Lötjumper sind die S0 und S1. Für den Atari muss nichts anders umgebaut werden ...

(http://www.pitsch.de/stuff/amiga/sonympf920e_done.jpg)

Du brauchst einen feinen Lötkolben, eine Pinzette und eine ruhige Hand ...
Titel: Re: HD Floppy im TT
Beitrag von: guest3942 am Di 11.07.2017, 13:37:43
Boa, vielen lieben Dank für die vielen Infos.

Dann versuche ich mal den Ajax und ein Floppy zu bekommen. Fände es schon cool, wenn ein "neues" HD Laufwerk im TT ist.
Titel: Re: HD Floppy im TT
Beitrag von: guest3942 am Di 11.07.2017, 20:11:32
Habe jetzt doch ein Floppy in meinem Fundus gefunden. Nachdem ich die untere Blende abgenommen habe, gab es zwei Lötbrücken, habe dann die DS1/ds0 umgelötet und , es klappt.

Natürlich passt die Blende nicht...

Jetzt gibts die Dremel lösung, oder die "ich suche ein anderes Floppy" lösung...
Titel: Re: HD Floppy im TT
Beitrag von: Lukas Frank am Di 11.07.2017, 20:42:24
Auf Ebay sind drei Epson SMD 300 ...
Titel: Re: HD Floppy im TT
Beitrag von: guest3942 am Di 11.07.2017, 21:24:20
Ja, aber zu was für preisen :-)
Titel: Re: HD Floppy im TT
Beitrag von: 1ST1 am Di 11.07.2017, 21:47:43
Aber deinen gedremelten TT mag hinterher niemand mehr ansehen.