atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: webmaster am Di 20.07.2004, 11:22:43

Titel: Classic Computing 2004
Beitrag von: webmaster am Di 20.07.2004, 11:22:43
Zitat
Auch 2004 findet wieder eine "Classic-Computing" statt. Diese Veranstaltung wird dieses Jahr erstmalig vom "Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V." durchgeführt.
In Aktion treten die verschiedensten klassischen Computersysteme aus der Zeit, als Windows noch ein englischsprachiges Substantiv war und die Speichergröße eines Computers in k(ilo)Byte angegeben werden mußte. Computer aus der Zeit, als Bill Gates den größten Coup seines Lebens landete und Taktfrequenzen sich bestenfalls im 1stelligen Megaherz-Bereich bewegten.
Sehen Sie z.B. den ersten IBM-PC oder einen kompletten Büroarbeitsplatz mit Geräten der Firma "Commodore". Sehen Sie aber auch die unterschiedlichsten Homecomputer (z.B. Atari, Commodore, Schneider und Sinclair) und holen Sie sich die Vergangenheit zurück, wenn Sie an diesen Computern die Spiele spielen, die Ihnen in Ihrer Jugend den Schlaf geraubt haben!



Wann? - 11. und 12. September 2004
Wo? - Sporthalle Neubulach-Oberhaugstett, eine Gemeinde nähe Calw im Schwarzwald
Was? - Ausstellung verschiedener Rechner, Ersatzteil-Verkauf, Reparatur-Service, Flohmarkt, Spiel- und Schreibwettbewerbe - und meine eigene Ausstellung rund um Atari, inkl. einem Games-Center mit 2600, 7800, Lynx und Jaguar und über 250 Spielen.
Kosten? - 5,- pro Erwachsener/Tag, 7,50 für 2 Tage; 2,50 pro /Kind/Schüler/Student pro Tag, 3,50 für 2 Tage

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Weitere Infos unter http://www.classic-computing.de

Gruß
Mike
Titel: Re:Classic Computing 2004
Beitrag von: guest140 am Di 20.07.2004, 11:49:37
Na cool, ist ja ganz in meiner Nähe...
Titel: Re:Classic Computing 2004
Beitrag von: Uli am Di 20.07.2004, 11:54:25
Hi Mike,
ist zwar nicht in meiner Nähe, aber vielleicht kann ich ja trotzdem kommen. In der Nähe wohnt eine Bekannte. Kann man auch was mitbringen zum Ausstellen (Milan 060, Milan 040 oder z.B. Falcon CT60) ?
Kann im Moment noch nichts versprechen, inkl. ob ich überhaupt kommen kann, aber ich bin sehr interessiert.^

Gruss aus Luzern,

Uli
Titel: Re:Classic Computing 2004
Beitrag von: Marcus am Fr 23.07.2004, 11:26:52
schade, knappe 900km sind etwas weit  :'(
Titel: Re:Classic Computing 2004
Beitrag von: guest720 am Fr 23.07.2004, 16:58:07
Och Ne,

ist aber echt'n bisschen weit vom Ruhrgebiet  :'( :'( :'(

Na mal sehen, vielleicht ja doch ;)

Trigger