atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: drelius am Mi 30.11.2016, 12:34:13

Titel: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: drelius am Mi 30.11.2016, 12:34:13
Habe einen Atari 1040 STE zum Testen rausgekramt Das Teil funktioniert, alle Lampen gehen an, Mauszeiger läßt sich ohne Probleme bewegen, aber die linke Maustaste zeigt keine Reaktion.
Auch bei anderen Mäusen zeigt die linke Maustaste keine Funktion.
Deshalb alle Funktionen über Tastatur ausprobiert ( Alt-Taste + Pfeiltasten und Alt-Taste + Insert) alle Funktionen sind ok. Darüber auch Diskette aufgerufen, alles ok.
Einenn anderen STE mit den Mäusen ausprobiert, alles  funktioniert.
Wo kann der Fehler liegen ?
Gruß drelius
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: Arthur am Mi 30.11.2016, 13:54:33
Evtl. hat Buchse eine kalte Lötstelle oder die Kontakte sind korrodiert.

Wenn Du den Mausstecker mal in alle Richtungen drückst und wärend dessen die Maustaste ausprobierst könntest Du die kalte Lötstelle verifizieren.
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Mi 30.11.2016, 14:49:58
Gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Wie Arthur schon schreibt, die Joymausstickbuchse oder der Stecker könnte ausgeleiert sein, könnte sein, dass die Lötstelle Pin 6 sich auf der Tastaturplatine gelöst hat. Nachlöten.
2. Das Signal der linken Maustaste aller STs ist auch mit Feuer des zweiten Joyports verbunden. Wenn da ein Joystick drin steckt, den mal abziehen. Wenns dann geht, könnte der Joystick einen Kurzschluss im Feuerknopf haben.
3. Es hat den 6301 Tastaturcontroller gehimmelt, denn der wertet auf Pin 10 die linke Maustaste bzw. den Feuerknopf von Port 2 aus. Zwischen Joystick und Tastaturcontroller gibts nur noch eine Spule für dem EMV-Schutz (Entstörung). 6301 auf der Tastaturplatine austauschen. Der Chip ist auf allen ST-Tastaturen der selbe, kann also z.B. von einer mechanisch kaputten 520er Platine genommen werden.

Den Tastaturschaltplan findest du hier: http://dev-docs.atariforge.org/files/Atari%20520ST%201040ST%20Service%20Manual.pdf - Seite 63/64.
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 02.12.2016, 09:30:23
Da der Tastenkombi <Alt> <Insert> scheinbar anstanslos funzt, denke ich, ein Defekt am 6301 dürfte gänzlich auszuschließen sein! Wenn ich mich recht entsinne (leider komme ich momentan an meine Schaltplan-Ablagen nicht heran, da PC-Netzteil ausgefallen) ist noch ein Treiber-IC vorhanden, durch das die Joystick-Signale laufen - einfach mal alles ausmessen (lassen)!
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: Gaga am Fr 02.12.2016, 09:34:27
Es wird eine kalte Lötstelle am Mausport sein. Das kennen wir doch alle bestens.

Leider muss man zur Behebung die Tastatur komplett auseinander bauen, also gefühlte 1000 Schräubchen lösen und ja nicht die Tasten und Gummis herausfallen lassen, sonst ist es wie ein Puzzle.

Sinnvoller Weise gleich alle 2 x 9 Lötstellen nachlöten und die nächsten 20 Jahre ist Ruhe. 
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Fr 02.12.2016, 10:03:57
@Burkhard Mankel

Schaltpläne lesen war deine Stärke noch nie, oder? Was hat denn die rechte Maustaste mit der Tastaturmatrix zu tun?

:P

@Gaga, ja mist, viele Schräubchen bis man da dran kommt...
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: drelius am Fr 02.12.2016, 14:59:36
Wie ihr ja schon aus anderen Postings gelesen habt, bin ich nicht der große Bastel- und Lötmeister.
Muß dann eventuel nach einer anderen Tastatur schauen. Ist eine Frage des Preises und ob ich was finde. Was möglich war von euren Hinweisen hab ich probiert, ohne Erfolg. Danke für eure Hilfe....
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: tuxie am Fr 02.12.2016, 15:20:10
Könnte dir eine Sehr gut erhaltene Tastatur anbieten, ggf. im Tausch und wertausgleich.
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 02.12.2016, 22:13:59
Burkhard Mankel

Schaltpläne lesen war deine Stärke noch nie, oder? Was hat denn die rechte Maustaste mit der Tastaturmatrix zu tun?

:P

Gaga, ja mist, viele Schräubchen bis man da dran kommt...
Schaltpläne lesen? - ich habe doch geschrieben, daß ich gar nicht an meine Schaltplan-Ablagen herankommen kann, also habe ich keine, die ich zZ lesen kann! Also unterlasse bitte solche Äußerungen!
Übrigens - wenn ich mich recht entsinne - dürften es 21 Schräubchen für die Tastatur-Platine sein und 2 für den Metall-"Bügel" über den Joystick-Buchsen sein!

Ich habe inzwischen aber auch noch ein paar Schaltplan-Mappen im Internet gesucht und da was zum STE, STf(M) und Mega ST downloaden und vergleichen können! Leider beinhaltete nur die Mappe zum Mega ST eine Tastatur-Schematic! Um genaueres zu sagen oder festzustellen, bedarf es weiterer Sichtung, aber soviel vorweg: Die einzelnen Feuertasten der Joystickports werden nicht - wie von mir heute vormittag angenommen - über die Treiber (27244) geführt, sonder nur die Signalleitungen für die Richtungen! Die Feuertasten gehen scheinbar direkt auf 2 Porteingänge - und da man kaum davon ausgehen können braucht, daß ein einzelner dieser Eingänge ausfällt, bleibe ich - wenn auch aus anderen Gründen - be meiner Behauptung, daß das Problem nicht an einem Defekt am 6301 liegen dürfte!
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Fr 02.12.2016, 22:37:16
dev-docs kennst du aber, und du weißt, dass dort alle relevanten Schaltpläne als PDF hinterlegt sind? Ist übrigens oben verlinkt... Und ich habe oben auch erklärt, wo die linke Maustaste am 6301 angeschlossen ist. Und du verstehst auch schon, dass das Drücken der Tastenkombination ALT+Insert was anderes ist, als eine Maustaste zu drücken, auch wenn hinterher der Tastaturcontroller die selbe Nachricht an die Hauptplatine schickt?
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: drelius am Fr 02.12.2016, 23:42:42
Habe jetzt nochmal den Port wo die Maus eingesteckt wird, gesäubert und mit dem Mausstecker mehrfach leicht hin und her bewegt. Jetzt hat die linke Maustaste wieder ihre Funktion.
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Fr 02.12.2016, 23:57:22
Also kalte Lötstelle.
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: drelius am Sa 03.12.2016, 00:06:53
Kann ich nicht wirklich beurteilen. Kalte Lötstelle würde doch dann auch nicht funktionieren.
Denke mal das der ensprechende PIN oxydiert war oder der PIN ist etwas locker.
Muß das mal weiterhin im Auge behalten.......
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Sa 03.12.2016, 01:05:32
Kalte Lötstelle bedeutet: Lötzinn ringförmig um den in der Platine steckenden Pin gerissen. Daran wackeln bedeutet, Kontakt mal da, mal nicht. Das Thema ist leicht zu lösen, in dem einfach die 9 Pins mal nachgelötet werden, ist inklusive Tastatur auseinander und wieder zusammen in 20 Minuten erledigt, das Löten ist das schnellste dabei, die vielen Schrauben das zeitintensive.
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 03.12.2016, 07:10:25
@1ST1
Trotzdem - es fällt nicht einfach ein Port eines Mikro-Kontrollers aus, ich bleibe dabei, ein Defekt am 6301er war von vornherein nahezu ausschließbar!


@drelius
Wenn wirklich eine kalte Lötstelle schuld ist, solltest Du das auf jeden Fall "Reparaturlöten" lassen, sonst hast Du immer wieder Probleme damit! Mein Angebot vom anderen Thread halte ich aufrecht, aber vielleicht findest Du noch jemanden in Deinem Wohngebiet, der dabei behilflich sein kann!
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: Gaga am Sa 03.12.2016, 07:35:44
@drelius : hast ne PN, um das Rätselraten hier zu beenden.
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Sa 03.12.2016, 09:04:49
@1ST1
Trotzdem - es fällt nicht einfach ein Port eines Mikro-Kontrollers aus, ich bleibe dabei, ein Defekt am 6301er war von vornherein nahezu ausschließbar!


@drelius
Wenn wirklich eine kalte Lötstelle schuld ist, solltest Du das auf jeden Fall "Reparaturlöten" lassen, sonst hast Du immer wieder Probleme damit! Mein Angebot vom anderen Thread halte ich aufrecht, aber vielleicht findest Du noch jemanden in Deinem Wohngebiet, der dabei behilflich sein kann!

Man darf nie etwas ausschließen. Und mit der Tastaturmatrix hat die Maustaste auch nichts zu tun.
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 03.12.2016, 09:15:00
Und mit der Tastaturmatrix hat die Maustaste auch nichts zu tun.
Ich habe auch nirgendwo dementiert, daß ich gestern in diesem Punkt ein klein wenig umnachtet war - aber es hat sich ja herausgestellt, daß es wohl an einer kalten Lötstelle liegen dürfte! Also gib bitte endlich Ruhe mit diesemk Gebaren!
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Sa 03.12.2016, 17:28:55
Burghard, du brauchst nur mit entsprechenden Hausschuhen auf einem wollehaltigen Teppich ein paar Meter vor und zurück zu laufen und dann mit deinem Finger mit einem Pin des Mausports zu berühren und der Mausport ist hinüber. Statische Aufladung.
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: drelius am So 04.12.2016, 22:31:17
Danke für eure Hilfe....... alles erledigt. Habe eine Lösung......
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 06.12.2016, 08:56:21
Danke für eure Hilfe....... alles erledigt. Habe eine Lösung......
Herzlichen Glückwunsch! Würde mich trotzdem mal interessieren, worin die Lösung liegt!
Burgkhard, du brauchst nur mit entsprechenden Hausschuhen auf einem wollehaltigen Teppich ein paar Meter vor und zurück zu laufen und dann mit deinem Finger mit einem Pin des Mausports zu berühren und der Mausport ist hinüber. Statische Aufladung.
Erstens wüßte ich gar nicht, wie ich an einem vernünftig zusammen montierten ST an einen einzelnen Maus/Joyportpin den Finger hängen kann und zweitens bewege ich mich ständig mit Gummibesohlten (Haus)Schuhen im Hause, ungeachtet, ob ich gerade an einer entsprechend empfindlichen Platine bastel - und nie ist mir was dergleichen passiert!
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Di 06.12.2016, 10:06:09
1000 mal berührt, 1000 mal ist nix passiert ... (Oder wie sie in Köln sagen: Et ess nohmol joot jejange.)
Titel: Re: Problem Maus, Tastatur
Beitrag von: drelius am Di 06.12.2016, 14:09:01
Hab ne günstige Ersatztastatur....... Damit entfällt das hin- und hersenden.