atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: drelius am Do 24.11.2016, 15:44:54
-
Wo kann ich Infos zu diesem ASCI Host finden.
Finde nur :
http://wiki.newtosworld.de/GE-SOFT_ACSI-SCSI_Host_Adapter.
Wird da auch Strom angeschlossen ??
-
An die 4 polige Stiftleiste kommt Strom. Aber aufpassen ...
1 = +5V
2 = GND
3 = GND
4 = +5V
... da passt ein 3.5 Zoll Floppy Stromversorgungsstecker drauf aber du musst die gelben +12V wegnehmen !
-
An die 4 polige Stiftleiste kommt Strom. Aber aufpassen ...
1 = +5V
2 = GND
3 = GND
4 = +5V
Ich würde eher umgekehrt behaupten
-
Also
1 = GND
2 = +5V
3 = +5V
4 = GND
Frank hat wohl doch recht.... siehe Bild unten aus den Chips... die Fotos sind leider sehr unscharf...
-
Alle Sachen stammen aus einem Megafile 44 Gehäuse.
- der Controler GEO-SOFT
- ein locker drin liegendes Diskettenlaufwerk
funktioniert
- eine Festplatte
funktioniert
alles in einem wüsten Zustand., muß aber irgendwie funktioniert haben........
Wollte folgendes einbauen :
Syquest 270 MB Laufwerk oder ein ZIP-Laufwerk 100 MB.
Soweit alles anpassen und wenn möglich, reparieren.
Deshalbe habe ich nochmal neue Bilder gemacht.
Wo ist bei dem Diskettenanschluß PIN 1 ??
-
weitere Bilder
-
weitere Bilder
-
weitere Bilder....
Die Festplatte soll auch wieder rein.
-
Du muss an den Hostadapter nur einmal Schwarz vom Netzteil (GND/Masse) und Rot vom Netzteil (+5V) anschliessen. Bei Reichelt gibt es diese 3,5 Zoll Floppy stromversorgungsstecker/Buchsen ...
-
Kann aber auch vom Diskettenlaufwerks-Stecker den gelben durchtrennen.......
-
genau ...
-
Danke für eure Hilfe....... alles erledigt.