atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest134 am Di 18.06.2002, 12:19:15
-
Ich habe auf dem Atari nen haufen Musik die ich gerne auch auf dem PC haben würde.
Wie mache ich das am besten und was für Software benötige ich?
Desweitern würde ich das Zeug aufm PC gerne weiterbearbeiten...
Die Noten in Tabulatoren umwandeln und solche sachen..
Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet, weil ich null ahnung davon habe..
-
:o
just use an "emulator"
-
Naja - das ist ein Bißchen zu wenig an Aussage. Der Emu bring die Daten ja noch nicht rüber.
Ich einem anderen Thread steht schon, daß es Möglichkeiten über Nullmodemkabel oder Ethernet-Adapter gibt.
Außerdem kann man noch Wechseldatenträger (Zip, Jaz, Syquest...) und bei nicht zu vielen Daten auch Disketten benutzen.
Interessant wäre in diesem Zusammenhang natürlich auch, welches System auf dem PC läuft.
Eine Software wie Ghostlink, die eine Nullmodemlösung darstellt, läuft nur auf DOS bzw. in der Eingabeaufforderung. Ich weiß nicht, wie gut das z.B. unter XP ginge.
Zum Weiterbenutzen der Daten müßte man als Ratgeber wissen, welche Software benutzt wurde - evtl. auch, wie die Daten abgelegt wurden.
-
Eine Software wie Ghostlink, die eine Nullmodemlösung darstellt, läuft nur auf DOS bzw. in der Eingabeaufforderung. Ich weiß nicht, wie gut das z.B. unter XP ginge.
Ghostlink funktioniert unter XP, bei mir bis 115.200 bit/s :D
-
Hab ja selber die Frage gepostet..
Ghostscript scheint nicht das Problem zu sein, erscheint auch unter XP sofort und lässt sich einstellen.
Das Problem scheint die TT-Seite:
Das dafür zuständige Proggie erscheint zwar mit seinem Fenster, lässt sich auch einstellen (?) aber
+ die angezeigten und einstellbaren Laufwerke sind die NICHT vorhandenen;-( Was soll das? Vom Desktop installiert TOS nur Icons der installierten LW.
+ Auc mit irgendeinem Icon für den PC-Zielcomputer kann das TOS doch gar nichts anfangen!
Hier fehlt mir die Einwirkungsmöglichkeit und nichts funktioniert.
Wie mcht denn unser Senior das?
-
Bei mir funktioniert das einfach.
Glaube, daß es unter MagiC Probs gibt.
Die Laufwerke kann man unter TOS über Laufwerke anmelden anzeigen lassen.
Das STmaster.prg läuft auch sehr schön aus dem Auto-Ordner.
Zu MiNT kann ich nichts sagen.
-
Genau das Aneigen der Laufwerke KANN so einfach gar nicht funtionieren.
TOS zeigt über Icons nur die INSTALLIERTEN LW an,
aber doch nicht irgendwelche Phantasielaufwerke.
Und schon gar nicht die im STMaster.PRG angebotenen.
Wie soll ich den TT dazu bringen?
Bitte etwas genauer!
Danke
-
1. Genau das Aneigen der Laufwerke KANN so einfach gar nicht funtionieren.
2. TOS zeigt über Icons nur die INSTALLIERTEN LW an, aber doch nicht irgendwelche Phantasielaufwerke.
3. Und schon gar nicht die im STMaster.PRG angebotenen.
1. Doch.
2. Wenn man Stmaster.prg aus dem Auto-Ordner startet, sind die Laufwerke dadurch installeirt.
3. Doch - ich habe alle PC-Laufwerke als Ordner auf dem installeirten Ghostlink-Laufwerk O: - ganz problemlos.