atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Nervengift am So 23.10.2016, 22:14:36

Titel: Fontselector unter Magic
Beitrag von: Nervengift am So 23.10.2016, 22:14:36
Hallo,

weiß jemand einen Fontselector, der seinen Dienst unter Magic tut?
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: ari.tao am Mo 24.10.2016, 07:25:56
1) FontSel von H.Weets & Ch.Zwerschke
2) Calvino von D.Haun
3) Hugo von St.Rogel
4)...
behaupten alle, sie liefen auch unter MAGX; habe ich selber kaum getestet.
Darüber hinaus  hat aber auch jeder moderne Desktop (Thing, TeraDesk,...) einen eigenen Font-Selektor.
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: Nervengift am Mo 24.10.2016, 08:42:17
Calvino und Hugo hatte ich mir gestern schon angeguckt. Hugo fand ich etwas verwirrend, weil der lt. beiliegender *.hyp mit so komischen Listen arbeitet oder ich habe das beim Querlesen noch nicht wirklich so ganz verstanden. Für Calvino gibt's wohl extra eine Magic Version, die ich aber in meinem Archiv nicht gefunden hatte. Jene Version ist aber eine Beta mit wohl ein paar Einschränkungen.

Ich nutze unter Magic jinnee 2.5 als Desktop. Komischerweise scheint der gerade nicht mit einem Fontselector ausgestattet zu sein. Zumindest habe ich diesen Menüpunkt in jinnee nirgends gefunden obwohl dieser Desktop ansonsten alles kann. ;D

FontSel gucke ich mir heute Abend mal an. Vielen Dank erstmal für die Tipps.
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: KarlMüller am Mo 24.10.2016, 18:05:02
Ich nutze unter Magic jinnee 2.5 als Desktop. Komischerweise scheint der gerade nicht mit einem Fontselector ausgestattet zu sein.
jinnee nutzt unter MagiC dessen Fontselecctor, siehe bei den Einstellungen/Zeichensätze. Keine Ahnung wie das unter TOS aussieht.
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: Nervengift am Mo 24.10.2016, 21:23:20
Zitat
jinnee nutzt unter MagiC dessen Fontselecctor, siehe bei den Einstellungen/Zeichensätze.

Ja. Das stimmt. Hatte ich eben mal probiert. :) Ich hatte nur in Highwire versucht die Fonteinstellungen zu ändern und dabei war mir aufgefallen, dass das nicht geht. Vielleicht mag Highwire Magics Fontselector auch nicht oder muss man noch eine Umgebungsvariable oder dergleichen in der MAGIC.INF setzen, damit auch Highwire Magics Fontselector aufrufen kann?
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: ari.tao am Di 25.10.2016, 03:04:09
Vielleicht hilft es, die Environment-Variable FONTSERVER zu setzen.
Ich weiß aber nicht, ob HighWire die auswertet.
Im Anhang ein kleines Progrämmle, mit dem Du das vorhandene Env. checken kannst.
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: Nervengift am Mi 26.10.2016, 19:39:23
Zitat
Vielleicht hilft es, die Environment-Variable FONTSERVER zu setzen.

Wie geht das denn? Sicherlich in der magic.inf? Lt. Anleitung zu FontSel soll man folgendes in der magic.inf/magx.inf ergänzen: #ENV FONTSELECT=Pfad zu Fontselect. Im Falle des Magic-Fontselectors habe ich nur keinen Pfad zu demselben und ich habe auch kein entsprechendes Programm gefunden auf der Platte? Oder ich bin wieder zu hornochsig. ???

Danke auch nochmal für AEI. Lt. AEI ist die FONTSERVER Variable nicht gesetzt.
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: KarlMüller am Mi 26.10.2016, 20:05:41
#ENV FONTSELECT=Pfad zu Fontselect. Im Falle des Magic-Fontselectors habe ich nur keinen Pfad zu demselben und ich habe auch kein entsprechendes Programm gefunden auf der Platte?
Das gibt es auch nicht.

Falls es um eine kurzfristige Löschung geht. Wenn in Deinem Calvino Archiv auch das Programm FFE.APP ist, dann einfach CALVINO.PRG starten. Nun FFE starten und die Zeichnsatzauswahl erscheint. Nun kannst Du den Beispieltext aus derZeichnsatzauswahl in den geöffneten Dialog von Highwire ziehen.
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: Nervengift am Fr 28.10.2016, 18:27:05
Der Trick mit Calvino funktioniert. Fontsel 1.09 habe ich unter Magic mal als Fontselektor installiert. Das funktioniert auch. Nur die Abfrage jedes Mal beim Booten bzw. vor dem Starten des Desktops ob Fontsel als resistenter Fontselektor installiert werden soll, die nervt. :-\
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: KarlMüller am Sa 29.10.2016, 17:06:09
Fontsel 1.09 habe ich unter Magic mal als Fontselektor installiert. Das funktioniert auch. Nur die Abfrage jedes Mal beim Booten bzw. vor dem Starten des Desktops ob Fontsel als resistenter Fontselektor installiert werden soll, die nervt.
Dann legt man ihn statt in APPS  in den AUTO Ordner.  ;)
Titel: Re: Fontselector unter Magic
Beitrag von: Nervengift am So 30.10.2016, 00:52:32
Zitat
Dann legt man ihn statt in APPS  in den AUTO Ordner.  ;)

Hatte ich eben mal ausprobiert, aber dann funktioniert das automatische Öffnen des Fontselektors nicht mehr unter Highwire. Warum auch immer. Ich hab Fontsel wieder zurück in Magics START-Ordner kopiert und jetzt geht's wieder. Dann kommt eben diese Meldung. Kann ich auch erstmal mit leben.