atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3862 am Di 04.10.2016, 19:50:14

Titel: Hardware Identifizierung
Beitrag von: guest3862 am Di 04.10.2016, 19:50:14
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, und habe direkt mal eine Frage an die Hardware Experten unter Euch.

Ich habe einen Atari STF 1040 bekommen, weil der Besitzer damit nichts mehr anzufangen wusste. Ich habe ihn kurzerhand aufgeschraubt, um mal ein wenig für Sauberkeit zu sorgen.

Dabei ist mir eine Platine aufgefallen die offenbar nachträglich eingebaut wurde -- siehe Foto.

Auf der Rückseite steht "H-15 4MB"

Ist das wohl eine Speichererweiterung auf 4MB oder ist das meinerseits zu trivial gedacht?

Eine Sache ist mit zudem noch aufgefallen: Der Atari bootet ohne Diskette. Das hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Könnt ihr mir evlt. auch dazu noch was sagen?

P.S:
Ich werde mal versuchen in meinem Umfeld jemanden zu finden, den noch ein Diskettenlaufwerk besitzt und dann sysinfo o.ä. starten.

Viele Grüße
Zwenn
Titel: Re: Hardware Identifizierung
Beitrag von: czietz am Di 04.10.2016, 19:57:27
Auf der Rückseite steht "H-15 4MB"

Ist das wohl eine Speichererweiterung auf 4MB oder ist das meinerseits zu trivial gedacht?

Das Foto ist leider zu unscharf, um die ICs darauf zu erkennen, aber das sieht in der Tat sehr nach einer RAM-Erweiterung aus, die vermutlich über die bunten Flachbandkabel mit dem Video-Shifter-IC und vermutlich dem MMU-IC verbunden ist.

Zitat
Eine Sache ist mit zudem noch aufgefallen: Der Atari bootet ohne Diskette. Das hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Könnt ihr mir evlt. auch dazu noch was sagen?

Das ist normal, das Betriebssystem TOS ist ja fest im ROM.

Titel: Re: Hardware Identifizierung
Beitrag von: Lynxman am Di 04.10.2016, 22:57:05
Die Chips haben 18 Pins, das sind mit Sicherheit 1Mx1 und davon werden wahrscheinlich 32 Stück verbaut sein. Das sind dann 4MB Speicher.

Das TOS is wie schon erwähnt im ROM und daher bootet die Kiste auch ohne Diskette.
Es gab zwar ein Disketten-TOS, das war aber nur bei frühen 260/520ern ab Werk verbaut, die mussten tatsächlich von Disk booten.
Titel: Re: Hardware Identifizierung
Beitrag von: neogain am Di 04.10.2016, 23:27:36
Die Chips haben 18 Pins, das sind mit Sicherheit 1Mx1 und davon werden wahrscheinlich 32 Stück verbaut sein. Das sind dann 4MB Speicher.

Das TOS is wie schon erwähnt im ROM und daher bootet die Kiste auch ohne Diskette.
Es gab zwar ein Disketten-TOS, das war aber nur bei frühen 260/520ern ab Werk verbaut, die mussten tatsächlich von Disk booten.

Gibt es das Disketten tos als Image? Würde es Mal Just for Fun auf roms brennen
Titel: Re: Hardware Identifizierung
Beitrag von: Lynxman am Di 04.10.2016, 23:32:20
Das Disk-TOS passt leider nicht in die ROMs da es größer als 192Kb ist.