atari-home.de - Foren
Markt => Biete => Thema gestartet von: guest727 am So 04.07.2004, 16:56:00
-
Hallo zusammen,
da ich beruflich genug vor einem Computer sitze und zu Hause wenig Platz habe, trenne ich mich von meinem alten Atari. Es handelt sich um einen
Mega STE mit eingebauter
PAK/3-Karte (4 MB ST-RAM und 4 MB TT-RAM),
NOVA-Grafikkarte (VME-Bus),
234 MB-Festplatte (Quantum) inklusive
15 Zoll-Multisync-Monitor.
Ansehen kann man sich das mal hier:
http://www.ndh.net/home/haag/atari/Totale.JPG und hier: http://www.ndh.net/home/haag/atari/Bildschirm.JPG
Der Monitor kann auch die SM124-Auflösung, ein entsprechendes Monitorkabel (mit Umschalter monochrom/farbig) ist dabei.
Als weitere Zugaben gibt es einen
SCSI-Tower für 4 Geräte incl. SCSI-Kabel und -Terminator,
2 Original-Atari-Mäuse und
2 Atari-Diskettenlaufwerke (SF314 und SF354).
Darüber hinaus gibt es Dutzende Disketten mit Free- und Shareware. Wer will, kann auch noch 2 defekte SM124-Monitore und ST512 mitnehmen.
Stichwort mitnehmen: Das Ganze soll bei mir abgeholt werden. Ich habe kein Auto und zum Verschicken ist mir das zu fragil: Externe Grafikkarte und Netzteil (wg. PAG/3-Einbau).
Als Preis stelle ich mir 150 Euro vor.
Viele Grüße,
Martin
PS: Erreichbar bin ich unter: m.haag KLAMMERAFFE ndh.net (Sorry für die unbequeme Schreibweise der Mail-Adresse, aber man muss es den Spam-Versendern ja nicht unnötig einfach machen...)
-
Nachtrag: Abzuholen ist das Ganze in Bonn.
-
Kein Interesse? Liegt es am Preis oder am Ort?
Über Ersteres lässt sich reden und Bonn ist eigentlich eine Reise wert ;)
Gruß, Martin
-
Eigentlich ist der Preis ok, die Erfahrung einiger Leute zeigt jedoch, daß Atarianer lieber Einzelteile zu einem kaum niedrigeren Preis kaufen und dann selber bauen...
Ich kann mir den Rechner nicht leisten, sonst wäre ich schon da gewesen. Allerdings frage ich mich, warum Du bei der Pak angibst, wieviel Ram die Kiste hat und nicht, wieviele Megahertz. Ist es eine Pak oder eine Frak oder sitzt möglicherweise beides im Rechner?
Ich hätte großes Interesse an der Nova, wobei Du Dir überlegen müßtest, ob Du sie auch getrennt verkauftest und dann auch verschicktest. Ein MegaSte steht hier schon, ein TT und ein Falcon auch...
-
Die Karte (incl. CPU und Ram) vertragen 50MHz. Wg. temporärer Timingprobleme mit dem Diskettenlaufwerk wurde die Taktung auf 33 MHz zurück genommen. (Dafür muss ja nur der Taktgeber ausgewechselt werden. Und der ist gesockelt.) Wg. der Timingprobleme wurde später der Floppy-Controller ausgewechselt aber vergessen, die Frequenz wieder hoch zu setzen. Ich wollte aber den Rechner aber nicht schon wieder zum Händler bringen und kurz später kam (beruflich bedingt) der Umstieg auf einen PC. Ich habe vermutlich den Taktgeber für 50 MHz hier, aber ich öffne nur ungern den Computer (2 linke Hände). Alle Eingriffe im Rechner wurden vom Fachhändler durchgeführt!
Gruß, Martin
-
Das Gerät ist vergeben.
Gruß, Martin