atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: drelius am Do 30.06.2016, 23:17:58
-
Der ist in einem Mega STE eingebaut. Der Mega STE hat 4 MB.
Der Vortex AT-ones 386SX ist eingesteckt und funktioniert. Er sitzt aber nicht wirklich richtig fest. Wenn ich den Mega auf einen anderen Platz stelle und ihn später wieder einschalte ist er wohl plötzlich locker, entweder ich bekomme kein Bild auf dem TFT, oder Bomben und ähnliches. Wenn ich ihn wiederaufschraube und andrücke, ist alles wieder im Lot.
Wie kann ich ihn besser befestigen?
Die Simms sind OK aber auf der einen Seite der Halterungen sind die Klemmnippel abgebrochen.
Kann man die mit der Klebepistole ankleben??
-
Moin,
Heißkleber ist (nach meiner Überzeugung ;-)) DAS ultimative Hilfsmittel bei der Aufrüstung von Ataris.
Gruß
skul
-
Moin,
Heißkleber ist (nach meiner Überzeugung ;-)) DAS ultimative Hilfsmittel bei der Aufrüstung von Ataris.
Gruß
skul
Auch den Vortex kannst Du mit zwei bis drei Klecksen damit fixieren.
-
Habe auch noch einen Mega-STE mit dem AT-Once drin hier stehen. Habe ihn aber noch nicht ausprobiert, bin auch vom Vorbesitzer gewarnt worden, ihn einzuschalten ohne den korrekten Sitz der Platine zu checken. Jetzt sehe ich auf den Fotos freie Sockel, in den einen kommt sicher ein 80387 rein, und in die anderen Sockel? Ihr wisst ja, leere Sockel haben nur darin ihre Daseinsberechtigung, dass sie gefüllt werden müssen...
-
Ja, wäre toll, wenn mir jemand Füllmaterial für die Sockel anbieten würde......
Werde den Heißkleber auspacken......
Erstmal Danke......
-
Was da an Cache Ram Bausteinen reinkommt steht doch bestimmt im Handbuch, hat das keiner ?
Laut dem hier -> http://www.stcarchiv.de/stm1991/12_atonce386sx.php
kommen da "Fast-RAMs 51425-70 ns" rein ...
-
Moin,
Heißkleber ist (nach meiner Überzeugung ;-)) DAS ultimative Hilfsmittel bei der Aufrüstung von Ataris.
Gruß
skul
Also ich persönlich mag Heißkleber nicht so. Er ist leider nicht besonders dauerhaft.
Je nach Einsatzzweck nehme ich lieber Alleskleber, Kabelbinder oder Sekundenkleber.
-
Was da an Cache Ram Bausteinen reinkommt steht doch bestimmt im Handbuch, hat das keiner ?
http://www.newtosworld.de/downloads/manual-scans
Weiter hinten im Handbuch steht auch die korrekte Nummer: 514256, das ist 256k x 4 DRAM. Alle vier ICs zusammen sind das dann 512kByte an RAM, die dem Beschleuniger aber nicht als Cache sondern als Hauptspeicher dienen.
-
Die sollten recht einfach zu bekommen sein ...
Die sind auf jeder Grafikkarte mit 1MB Ram und 8 Bausteinen drauf.
-
Das einzig wahre ist JB Weld 2K Kleber. Eher geht der Atari dann zu Bruch, aber nicht die Klebestellen. Nur doof, wenn es wieder raus muss. BTW: bin in Trier angekommen und gleich werde ich feierlich mein Kabelmodem anschliessen und diesen mit ein Haufen Updates von Rechnern und Handys zelebrieren. Ein Hoch auf 100Mbit.
-
Habe jetzt ein Handbuch und die Aussicht auf 4 x DRAM 514256 für den Cache.......
-
Es ist kein Cache.
-
...bin in Trier angekommen und gleich werde ich feierlich mein Kabelmodem anschliessen und diesen mit ein Haufen Updates von Rechnern und Handys zelebrieren. Ein Hoch auf 100Mbit.
So zwei Umzüge kurz hintereinander da liegen die Nerven bestimmt am Boden, oder ?
-
Es ist kein Cache.
Ich vermute eher VGA-RAM? Für Systemspeicher fände ich 1 MB etwas knapp bei einer 386SX Kiste, das reicht nicht z.B. für Win 3.x
-
Hier im Handbuch auf Seite 17 kann man das nachlesen :
http://www.newtosworld.de/downloads/manual-scans
-
ein Bildvon einer bestückten Vortex AT-ones 386SX.....
-
Es ist kein Cache.
Ich vermute eher VGA-RAM? Für Systemspeicher fände ich 1 MB etwas knapp bei einer 386SX Kiste, das reicht nicht z.B. für Win 3.x
Deswegen hab ich ja Cache gesagt. Es ist angebundener Hauptspeicher, der aber schneller ist, als der sonst auch noch vom ST angebundene Speicher. Sprich, du kannst schon mehr als 512kb nutzen, der extendend memory vom ST ist aber halt deutlich langsamer. OK, das ist kein richtiger Cache, mea maxima Culpa.
-
Also doch eine Art Cache.
-
Alles erledigt........
-
Hi,
hab jetzt die Bausteine eingebaut. Läuft, ich meine sieht gut aus.....
Bilder im Anhang......
Was kann ich da noch checken..........