atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: Smirgel am Fr 10.06.2016, 07:27:30

Titel: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Smirgel am Fr 10.06.2016, 07:27:30
Hallo liebe Atari Gemeinde  :)

Suche für meinen 1040 STE einen IDE Anschluss damit ich eine CF Card damit betreiben kann!

Gruß Smirgel
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 10.06.2016, 09:17:08
In neu kenne ich nur die Sachen von Alan ->   http://www.atarikit.co.uk
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 10.06.2016, 09:50:38
Mir sind dazu 2 Möglichkeiten als Selbstbau von @ppera bekannt, die man an den ACSI hängen kann! Leider kann ich vom Handy keinen LINK vermitteln, bei Bedarf reiche ich den nachher nach! Du bist damit aber auf die Möglichkeiten der ACSI beschränkt!

edit: hier der Link - vielleicht schaust Du Dir die Seite man an:
http://atari.8bitchip.info/astide.php
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Arthur am Fr 10.06.2016, 11:07:02
In neu kenne ich nur die Sachen von Alan ->   http://www.atarikit.co.uk

Genau, als steckbare Version für den Atari STE z.B. das monSTEr (http://www.atarikit.co.uk/monster/monster.html) Board für 94 Pfund inkl. Porto.
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Smirgel am Fr 10.06.2016, 21:36:39
Hallo Leute,

Vielen Dank fur die Infos aber das monSTEr Board ist mir doch etwas zu teuer  :-\
Mal schauen ob ich noch was anderes finde !
 ;D
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 10.06.2016, 21:39:32
Für 40 Pfund hat Alan auch ein only IDE Interface ...

Für den STE ist es schwierig etwas zu finden.
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 10.06.2016, 23:25:09
Hallo Leute,

Vielen Dank fur die Infos aber das monSTEr Board ist mir doch etwas zu teuer  :-\
Mal schauen ob ich noch was anderes finde !
 ;D
Deshalb hab' ich Dir ja die Selbstbau-Lösungen von @ppera verlinkt!
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Smirgel am Sa 11.06.2016, 18:10:25
Hallo Leute,

Vielen Dank fur die Infos aber das monSTEr Board ist mir doch etwas zu teuer  :-\
Mal schauen ob ich noch was anderes finde !
 ;D
Deshalb hab' ich Dir ja die Selbstbau-Lösungen von @ppera verlinkt!

Ja Danke aber selber bauen ist nicht mein Ding!!!  ::)
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Börr am Mi 22.06.2016, 12:06:49
Kann das HxC nit IDE?
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 22.06.2016, 13:00:20
Kann das HxC nit IDE?
Ich habe zwar kein HxC, aber mW handelt es sich um einen reinen Floppy-Emu! Also würde ich mal glattweg behaupten: NEIN!
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: tuxie am Mi 22.06.2016, 17:41:28
HXC ist ein Floppyemulator und hat kein IDE Interface.

CosmosEX ist eine Gute Alternative, kommt an den ACSI Port ran....
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: Börr am Do 23.06.2016, 10:17:40
HXC ist ein Floppyemulator und hat kein IDE Interface.

CosmosEX ist eine Gute Alternative, kommt an den ACSI Port ran....

zumindest steht es auf der Webseite, nur getestet habe ich es noch nicht :(

Zitat
*.IMA Hard Disk Image    Hard disk drive emulation done by the HxCMount driver. More details on : http://hxcmount.atomas.com/
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: neogain am Do 23.06.2016, 10:34:41
HXC ist ein Floppyemulator und hat kein IDE Interface.

CosmosEX ist eine Gute Alternative, kommt an den ACSI Port ran....

zumindest steht es auf der Webseite, nur getestet habe ich es noch nicht :(

Zitat
*.IMA Hard Disk Image    Hard disk drive emulation done by the HxCMount driver. More details on : http://hxcmount.atomas.com/

Habs mal getestet. Mehr schlecht als recht
Titel: Re: IDE Anschluss für 1040 STE
Beitrag von: 1ST1 am Do 23.06.2016, 14:41:25
Dieses IMA-Mount mit dem HxC ist prinzipbedingt genauso langsam wie eine Floppy.