atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest717 am Do 24.06.2004, 00:09:27

Titel: hilfe gesucht fuer totes scsi bei falcon
Beitrag von: guest717 am Do 24.06.2004, 00:09:27


hallo , da mir jetzt in den letzten beiden tagen 2! falcons abgepfiffen sind und wahrscheinlich durch eigene bloedheit das komplette scsi system nicht mehr funktioniert  - ja ich habe div.festplatten, kabel etc ausprobiert - waere ich fuer jeden tip , auch evtl reparaturadressen mega dankbar .gruss herman
Titel: Re:hilfe gesucht fuer totes scsi bei falcon
Beitrag von: Stargate am Sa 03.07.2004, 14:59:47
Reparaturadressen? Das wäre Superschön.. :)
Du wirst dir einen Freak suchen müssen der weiß was zu machen ist.

Im einfachsten Fall hast du den SCSI Chip abgeschossen, das ist noch relativ  harmlos. Da du aber nicht geschrieben was genau passiert ist kann man das auch nur vermuten.
Titel: Re:hilfe gesucht fuer totes scsi bei falcon
Beitrag von: guest717 am Sa 03.07.2004, 19:06:07
hallo nochmals ,also was da genau passiert weiss ich leider auch nicht , entweder hat ein verbindungskabel dort einen kurzschluss o.ae. verursacht , oder ich habe wirklich im eifer des gefaechts vergessen auszuschalten beim umstecken . wie sieht denn der scsi - chip aus bzw wo genau ist er zu finden ?ansonsten freue ich mich weiterhin ueber tipps + anregungen.gruss h.
Titel: Re:hilfe gesucht fuer totes scsi bei falcon
Beitrag von: Stargate am So 04.07.2004, 05:55:29

hallo nochmals ,also was da genau passiert weiss ich leider auch nicht , entweder hat ein verbindungskabel dort einen kurzschluss o.ae. verursacht , oder ich habe wirklich im eifer des gefaechts vergessen auszuschalten beim umstecken . wie sieht denn der scsi - chip aus bzw wo genau ist er zu finden ?ansonsten freue ich mich weiterhin ueber tipps + anregungen.gruss h.


Stecker wärend dem Betrieb ab- oder anstecken rächt sich.
SCSI2, mit dieser Steckerform, ist nicht HotPlug-fähig!

Es gibt zwar immer noch einige Knallkörper die das Gegenteil
behaupten, es ist aber definitiv falsch.

Der Chip ist Quadratisch, PLCC, 5380 steht drauf, er befindet sich unmittelbar neben der SCSI-Buchse.
Eventuell von Dr. Zellmer.

Der vom TT läuft übrigens nicht im Falcon, umgekehrt auch nicht.
Titel: Re:hilfe gesucht fuer totes scsi bei falcon
Beitrag von: jens am So 04.07.2004, 10:27:18
Es gibt zwar immer noch einige Knallkörper die das Gegenteil behaupten, es ist aber definitiv falsch.

Hier ist so ein Knallkopp, bei dem noch die etwas passiert ist. Vielleicht sollte ich mir das mal ganz schnell abgewöhnen... :-\
Titel: Re:hilfe gesucht fuer totes scsi bei falcon
Beitrag von: Stargate am Fr 09.07.2004, 16:11:03
Mir ist es relativ Egal wer mit seinem Computer was macht.

Ich finde es nur schlimm das es immer noch Leute gibt die steif und fest Behaupten das dabei nichts passiert. Die behaupten das auch nach dem sie seit Jahren in allen einschlägigen Hardware-Gruppen immer wieder lesen das irgend wem der SCSI-Port abgeraucht ist weil er im Betrieb die Stecker gezogen oder gesteckt hat.

Ich werde daher nicht aufhören zu schreiben das SCSI2, mit dieser Steckerform am Atari, nicht HotPlug-fähig ist.

Man kann nur jedem Raten es zu lassen. Ansonsten siehe ganz oben.

Es gibt durchaus HotPlug-fähige SCSI-Verbindungen.
Siehe SCSI-Spezifikation.


Titel: Re:hilfe gesucht fuer totes scsi bei falcon
Beitrag von: guest483 am Fr 24.09.2004, 18:09:23
Ahoi,
ich habe hier ein paar Reparatur-Adressen :)



Tschüß´
Tom