atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: ditto am Mo 07.03.2016, 23:13:21

Titel: VMG4000 leicht gemacht
Beitrag von: ditto am Mo 07.03.2016, 23:13:21
Angefangen mit einer CrazyDots und inwischen dazu gekommen der Mega4000, fand ich es an der Zeit, mich mit dem Tool VMG4000 auseinanderzusetzen. Es mußte doch möglich sein, vernünftige Werte für die Kombination aus Grafikkarte und Monitor einzutragen.
Die Grafikkarte war kein Problem. Meine CrazyDots I war in der Auswahl des VMG4000 aufgeführt.
Die relevanten Daten zum Monitor, ein NEC 1970NX habe ich in einem ServiceManual zu dem Gerät gefunden. Diese habe ich extrahiert und mit Erläuterung und Beispiel ergänzt.
Die entsprechenden Monitordaten sind warscheinlich auch in den ServiceManuals anderer Monitore zu finden. Damit sollte jeder die Zusammenhänge der einzelnen Eingabefelder des VMG4000 erkennen und wissen, was er dort einzutragen hat.
Trotzdem lassen sich nicht alle Auflösungen realisieren, die der Monitor anzeigen könnte. Es hängt halt auch von der Grafikkarte ab. Man kommt aber deutlich näher an die optimalen Werte, als wenn man nur durchklickt, was geht!
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen weiter!?
Titel: Re: VMG4000 leicht gemacht
Beitrag von: Arthur am Di 08.03.2016, 00:06:27
Hallo ditto, eine gute Idee, ich denke das wird vielen weiter helfen.
Titel: Re: VMG4000 leicht gemacht
Beitrag von: Lukas Frank am Di 08.03.2016, 12:56:20
Ich hatte mal im Netz Listen mit Daten verschiedener Standard Monitorauflösungen gefunden, suche doch mal danach ...

Da ist was ->   http://tinyvga.com/vga-timing/1280x1024@60Hz

->   http://tinyvga.com/vga-timing
Titel: Re: VMG4000 leicht gemacht
Beitrag von: ditto am Di 08.03.2016, 14:41:21
Stimmt, du hast völlig Recht, die hatte ich vergessen zu erwähnen. Die dort aufgeführten Daten sind ergänzend sehr hilfreich! Vielen Dank.