atari-home.de - Foren
Markt => Suche => Thema gestartet von: Peppi am Mo 22.02.2016, 17:44:12
-
Meines hat das zeitliche gesegnet "Data Error"
Da ich dieses aber noch immer mit ein paar Freunden einmal im Jahr spiele bzw.
weiter spielen möchte, benötige ich es neu.
Wäre geil wenn sich hier jemand mit diesem Spiel findet.
-
http://www.emuparadise.me/roms/search.php?query=Colonial§ion=roms&sysid=63
-
http://www.emuparadise.me/roms/search.php?query=Colonial§ion=roms&sysid=63
Ja danke erstmal, aber wie bekomme ich so ein Rom auf meine 720 K Disk?
-
Windows PC mit Diskettenlaufwerk kann man dazu nehmen, allerdings darf es kein USB Floppy sein, mit FloIMG kann man dann das Diskimage auf die Diskette Schreiben
-
Windows PC mit Diskettenlaufwerk kann man dazu nehmen, allerdings darf es kein USB Floppy sein, mit FloIMG kann man dann das Diskimage auf die Diskette Schreiben
Danke für den Tip.
Jetzt muss ich nur ein DiskLW an meinen Rechner anschliessen, falls es das MB zuläßt! Grins
Nachtrag, an meinem eigentlichen Rechner geht es nicht mehr.....
Aber ich hab für meine Carrera Universal Rennbahn nen 200 Mega Hz Rechner für die Zeitnahme
und der hat noch ein 1,44 MB LW ! ^^
Ich probiere es direkt aus!
Aaargghhhh erst ab XP! Ich hab da Win98 drauf! Hmmmmm Baue ich nen Rechner nur für dieses eine Spiel auf...??
Oder gibt es auch ne Möglichkeit für Win98?
-
FloImg läuft aber nicht auf einem 200 Mhz Boliden, denn es setzt Windows 2000, XP und neuer vorraus.
Auf deinem Boliden kannst du unter DOS Makedisk verwenden. http://www.stos.pwp.blueyonder.co.uk/atari/ataridl.html
Die Challenge ist nun, erstmal das Diskimage vom aktuellen PC auf den Boliden rüberzupacken. Tipp. parcp-usb. http://joy.sophics.cz/parcp/parcpusb.html
Aber wenn man das schon hat, kann man mit dem Kabel auch gleich die Diskimages auich auf eine am ST angeschlossene Festplatte rüberkopieren, und dort mit JayMSA auf Diskette schreiben... http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/jay/
-
FloImg läuft aber nicht auf einem 200 Mhz Boliden, denn es setzt Windows 2000, XP und neuer vorraus.
Auf deinem Boliden kannst du unter DOS Makedisk verwenden. http://www.stos.pwp.blueyonder.co.uk/atari/ataridl.html
Die Challenge ist nun, erstmal das Diskimage vom aktuellen PC auf den Boliden rüberzupacken. Tipp. parcp-usb. http://joy.sophics.cz/parcp/parcpusb.html
Aber wenn man das schon hat, kann man mit dem Kabel auch gleich die Diskimages auich auf eine am ST angeschlossene Festplatte rüberkopieren, und dort mit JayMSA auf Diskette schreiben...
Geht das auch im Dos-Fenster von Win98?
-
Das weiß ich nicht, ich benutze Makedisk immer nur unter plain DOS. Probiers aus.
-
Das weiß ich nicht, ich benutze Makedisk immer nur unter plain DOS. Probiers aus.
Hmmm ich könnte ja auch schnell mal Doc 3.3 installieren....
Hat man ja alles noch da! ^^
Quatsch... es sollte doch ne Dos Startdisk genügen und dann das Progi von Platte starten?
P.s. Ich habe nur einen einfachen ST 520 F der auf ein Meg aufgerüstet ist..... ohne HDD
-
Man kann Win 9x auch so konfigurieren, dass es nicht automatisch startet, sondern erstmal ein DOS-Prompt erscheint, an dem man "WIN" eingeben muss, um es zu starten. Anleitungen dazu dürften im Internet zu finden sein. Bei Win 95 kann man beenden und dabei auswählen dass es im DOS-Modus starten soll.
-
Windows98 ist Dos mit Windows Aufsatzt, erst ab WinXP ware es mit Kernel. Daher kannst du auch ins Dos wechseln wenn du glaube mit F8 startest.
-
Man kann Win 9x auch so konfigurieren, dass es nicht automatisch startet, sondern erstmal ein DOS-Prompt erscheint, an dem man "WIN" eingeben muss, um es zu starten. Anleitungen dazu dürften im Internet zu finden sein. Bei Win 95 kann man beenden und dabei auswählen dass es im DOS-Modus starten soll.
***** Vielen lieben DANK ******
Win98 SE bietet die Möglichkeit beim beenden im Dos Modus neu zu starten!
Es hat funktioniert!
Super!
-
Also das hat ja gut geklappt, leider finde ich immer nur die englisch sprachige Version abgelegt!
Kann mir jemand die deutsche als *.Img zukommen lassen bitte?
Gruß
Peppi