atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: fladdy am Mi 03.02.2016, 19:11:02
-
Hallo Zusammen,
Guckt mal auf das Foto.
Weiß einer, was das sein könnte?
Bis auf dass ich zu blöd bin, das Foto richtig herum hochzuladen ;-)
Danke
Fladdy
-
Anderen Monitor zum Testen da? Vielleicht ist ja eher der SM124 defekt und nicht der 520ST.
Es sieht ja so aus, als ob sich die beiden Bilder in der Mitte etwas überlagern, richtig? Flackert das Bild ungewöhnlich? Verhält sich der Atari sonst normal oder gibt es noch andere Fehlfunktionen?
-
Der Monitor ist es nicht.
Das Bild flackert nicht besonders.
Sonst habe ich noch nicht viel ausprobiert; er bootet und spricht das SF314 korrekt an. Die Maus geht auch.
-
Ist das Board auf 1MB (16 Stk. 256kBx1 huckepack aufgelötet) aufgerüstet ?
-
Ja, ist aufgerüstet.
-
Da mal nach Fehlern schauen oder ein hochauflösendes Bild vom Board einstellen ...
In der Chips & Chips steht einiges drin rund um den Video Shifter aber dieser Fehler nicht.
-
Ich habe keine Ahnung nach welchen Fehlern ich suchen soll...
Welcher Bereich der Platine wäre denn interessant?
-
Tja, der lag wohl in den letzten Zügen.
Nun ist er ganz hinüber - kein Bild mehr und die SF314 startet auch nicht mehr.
Ich habe nichts verändert. Ab zum Recyclinghof?
-
Tja, der lag wohl in den letzten Zügen.
Nun ist er ganz hinüber - kein Bild mehr und die SF314 startet auch nicht mehr.
Ich habe nichts verändert. Ab zum Recyclinghof?
Nee, doch nicht zum Recyclinghof. Da gehören DOSen hin, aber kein ST. Also kein Bild mehr? oder nur noch weiß zu sehen? Blöde Frage, Netzteil liefert noch die Spannungen? kontrolliere auch mal die -12V Leitung (obwohl, läuft auch ohne gehen nur keine Schnittstellen).
-
Netzteil ist ok, da hängt ein 260ST ohne Probleme dran.
Ich habe Hilfe via PM angeboten bekommen :) ... mal sehen, ob da noch was zu retten ist.
-
Kurze Vorgehensweise wenn ein ST nix mehr sagt.
Alle gesockelten IC`s aus den Sockel hebeln, Kontakte reinigen und wieder zurück stecken. Auch wenn das Netzteil Strom liefert heißt es nicht das es Automatisch noch sauber Funktioniert. Kann durchaus sein das ein unsauberes Signal anliegt oder die Spannung nicht mehr stimmt. Da es Toleranzen gibt kann es sein das ein ST funktioniert und der nächste dann nicht mehr.
-
Ich tippe mal auf Kontaktprobleme im GLUE Sockel. Der generiert H- und V-Sync, das hier sieht nach V-Sync-Problem aus.
-
Moin,
wenns schwarz ist und nix geht, liegts meist am Ram. Mal die Bank 1 lahmlegen (ras1 auf 5V). Das Monitorbild liegt normalerweise am oberen Rambereich, damit war ja auch schon nicht alles ok.
Gruß
skul