atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: laufkopf am So 31.01.2016, 16:45:42
-
Hallo
Ich versuche einige rss-feeds auf eine Seite zusammen zu fassen. Welche könnten da noch mit drauf? Welche fehlen?
http://atarinews.16mb.com/
-
Ich würde mich natürlich freuen wenn Du firebee.org dazunimmst. Auch weil wir ja recht breit aufgestellt sind, was die Neuigkeiten betrifft.
atari.org und atari-users ist natürlich fraglich, da die nicht mehr richtig gepflegt werden, …
Das aktuellste und vollständigste "Newsportal" ist gegenwärtig aber sicher http://atariportal.cz/
Jan leistet da wirklich hervoragende kontinuierliche Arbeit!
Edit: die STC gehört natürlich auch dazu: http://st-computer.atariuptodate.de/ wobei mir unklar ist obs RSS aktuell gibt. Und dann könntest Du die Newsgroups auch überlegen de.comp.sys.atari.st und comp.sys.atari.st , gerade auch weil da immer wieder mal News kommen die sonst nirgens auftauchen.
-
Ich würde mich natürlich freuen wenn Du firebee.org dazunimmst. Auch weil wir ja recht breit aufgestellt sind, was die Neuigkeiten betrifft.
atari.org und atari-users ist natürlich fraglich, da die nicht mehr richtig gepflegt werden, …
Das aktuellste und vollständigste "Newsportal" ist gegenwärtig aber sicher http://atariportal.cz/
Jan leistet da wirklich hervoragende kontinuierliche Arbeit!
Edit: die STC gehört natürlich auch dazu: http://st-computer.atariuptodate.de/ wobei mir unklar ist obs RSS aktuell gibt. Und dann könntest Du die Newsgroups auch überlegen de.comp.sys.atari.st und comp.sys.atari.st , gerade auch weil da immer wieder mal News kommen die sonst nirgens auftauchen.
atari.org und atari-users sind tot, von den atari.org-Subdomains mal abgesehen. Genausogut könnte man place2be.de aufnehmen. comp.sys.atari.st sollte nur mit Filter aufgenommen werden, da die Newsgroup vom Atari-Händler Bravo Sierra Computers seit Jahren zugespamt wird.
ST-Computer hat keinen RSS-Feed.
-
atariportal.cz ist nun drin. firebee.org ist zz nicht erreichbar.
-
firebee.org ist nun mit drin.
Datum wird mit ausgegeben.
-
atari-forum.com ist nun mit drin
-
Vorschlag; frag doch um dieSubdomain news.atari.org an, dann kann man die Seite auch richtig gut verbreiten und sie ist immer im Kopf ;-) Schaut richtig gut aus momentan!
-
Ist angefragt. Und danke
-
Bei atari.org meldet sich niemand zurück. Weiss jemand einen Ansprechpartner?
-
Habe nun eine Antwort bekommen.
Abgelehnt, zu allgemein.
Dann bleibt es jetzt so. Hat sich bislang auch nicht wirklich jemand angeschaut.
-
[IRONIE]Damit würdest Du der Startseite von atari.org mit Ihren News von 2014 ja auch ordentlich Konkurrenz machen. Das lassen die nicht so einfach zu ;)[/IRONIE]
-
[IRONIE]Damit würdest Du der Startseite von atari.org mit Ihren News von 2014 ja auch ordentlich Konkurrenz machen. Das lassen die nicht so einfach zu ;)[/IRONIE]
YMMD! :D
-
Dann bleibt es jetzt so. Hat sich bislang auch nicht wirklich jemand angeschaut.
Also ich bekomme Deine Seite nicht angezeigt.
-
Dann bleibt es jetzt so. Hat sich bislang auch nicht wirklich jemand angeschaut.
Also ich bekomme Deine Seite nicht angezeigt.
bei mir läuft die seite :) was da eher rein muss, wenn die seite in deutschland/ eu gehostet wird, ist ein impressum mit haftungsausschluss usw.. wie es mit diensten ausserhalb deutschlands, bzw. es der eu aussieht, weis ich nicht...
nen bissl was drum herum währe noch eine idee, was aber nicht zwang ist: erzähl doch mal bissl was zu deinen ataris :)
-
Da er keine direkte Dienstleistung anbietet muß er kein Impressum tragen, da die Informationen ja auf den jeweiligen Seiten zu finden sind. Jedoch würde ich einen Disclaimer einbauen.... da man für angebrachte Links zur Verantwortung gezogen werden kann.
-
bei mir läuft die seite
Bei mir ging sie am Montag Abend einmal. Seit dem geht nichts mehr.
-
Es dauert immer einige Zeit, bis alle rss-feed abgeklappert sind. Im Zweifelsfall einfach nochmal neu laden.
-
Würde ich dir vorschlagen du baust einen Cache ein, einfach die Seite pollen und als Datei Speichern, diese dann im Kopf mit einem Verfallsdatum versehen und immer wenn das Verfallsdatum überschritten ist wird die Seite neu gebaut. Damit umgehst du das alle Seiten auf einmal geladen werden müssen und wenn du Seiten mit hoher Reaktionszeit hast kann es sogar zu einem Browser Timeout führen.
-
6 stunden cache ist nun aktiv. Vorher war es 1 stunde. Sollten es mal mehr (wie jetzt) max 10 Besucher pro tag geben :o wird es sicher besser aussehen.
-
6 stunden cache ist nun aktiv.
Danke, funktioniert zumindest besser wie vorher.