atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Lynxman am Di 05.01.2016, 18:28:31
-
Hi Leute,
der Betreff sagt es.
Ich suche diese Bauteile für die Speedup-16 aus der c´t.
Die China-Fake-NOS Händler sind mir bekannt, bekommen aber kein Geld von mir.
Also bitte erst gar nicht den gerne aus dem Hut gezauberten Link posten. ;)
Gruß Lynxman
-
Sind denn deutsche Händler für abgekündigte / recyclete Bauteile akzeptabel?
http://www.sh-halbleiter.de/advanced_search_result.php?keywords=ds1000&x=0&y=0
http://www.sh-halbleiter.de/advanced_search_result.php?keywords=ds1010&x=0&y=0
http://www.demotronic.com/search.html
http://www.ic-direct.com/ic/bauteilsuche.html
-
Cool, danke.
Also Recyclete Bauteile mag ich nicht so gerne. Beim auslöten kann man viel falsch machen.
OK, vielleicht bin ich da überforsichtig, aber ich komme aus der Leiterplattenbestückung und da sind die ganzen verfahren etc eben drin. Und wir hatten auch einiges an Forschungsaufträgen zum Thema löten gemacht. Also wir haben gelötet bzw entlötet und die Forscher der Firma haben das dann untersucht und da habe ich mir ein paar Berichte auch mal angeschaut. Die Zusammenfassung haben wir in Form von neuen Arbeitsanweisungen bekommen.
Ich hoffe das die Deutschen Händler für abgekündigte Bauteile sich keiner China-Quellen bedienen.
Mal sehen ob die mir bei meinen Mengen überhaupt antworten.
-
Zumindest bei SH (ex Strixner & Holzinger) habe ich schon Einzelstücke gekauft, allerdings nicht als Privatperson.
-
Ich habe bei meinen Sachen noch einen neuen DS1000, den kannst du haben aber Hilft dir nicht viel der andere fehlt ...
-
Ich bin über beide Chips bei Kessler gestolpert.
Witzigerweise gleicher Datecode wie bei der Speedup die ich hier habe und einst bei edicta gekauft.
-
Moin,
die erforderlichen Verzögerungen (/DTACK und /SndCS wenn ich mich recht erinnere) kann man auch mit nem RC-Glied machen, muss nur wieder in eine rechteckige Form gebracht werden.
Ich hab die Beschleunigung mit nem Gal gemacht, erst für STE's, da gabs kein Problem mit dem Soundchip, später dann auch für STs, weil zeitweise keine speedup-Platinen zu bekommen waren und der preisliche Aufwand mit nem Gal doch erheblich niedriger war.
Leider hab ich die letzten "ausgereiften" Bastelanleitungen und Galgleichungen nicht mehr parat, bei Interesse (und Gelegenheit ;-)) gucke ich mal nach, ob ich noch was finde und packs auf meine alte Atariseite.
http://www.skulimma.de/bastel.htm
Gruß
skul
-
Wäre Cool wenn Du das machen würdest. :D
Hätte interesse daran meinem STE auch ein bissel Beine zu machen. 8)