atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: xfalcon am Sa 19.09.2015, 00:18:38

Titel: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: xfalcon am Sa 19.09.2015, 00:18:38
Weiß jemand wie lange eigentlich CF-Karten im Falcon halten?
Meine ist ca. fünf Jahre alt und vermutlich gerade abgeschmiert.  :(
Auf der Partition C wurde das clipboard  noch angezeigt und ein Haufen kryptischer Zeichen.


Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: 1ST1 am Sa 19.09.2015, 00:36:51
Compactflash soll laut STandard mindestens 10.000 Schreibzyklen pro Speicherzelle aushalten. Die meisten Karten halten aber mehr aus, manche Hersteller garantieren 1-2 Millionen Schreibzyklen (bei neueren Karten).
Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: xfalcon am Sa 19.09.2015, 00:40:10
Kann man ungefähr abschätzen wie lange 10.000 Schreibzyklen oder sogar 1-2 Millionen sind?
Ich Zähle ja nicht mit. ;)
Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: 1ST1 am Sa 19.09.2015, 08:03:58
Jede Änderung einer Datei oder eines Ordners oder der FAT löst einen Schreibbefehl auf Speicherzellen aus. Du siehst hier auch eine Reihenfolge, die FAT wird am stärksten belastet.

Es kommt also auf die Anzahl der Schreibvorgänge an. Bei einer schlechten CF wäre nach 10.000 Dateieinträgen und damit verbundenen FAT-Änderungen bereits Schluß, weil die FAT kaputt wäre. Das ist aber unrealistisch, solche CF-Karten wären selbst in Digitalkameras unpraktikabel, nach 10.000 Fotos wäre Ende.

Versuche mal den Inhalt der CF zu reparieren (evtl. helfen da unter Windows bekannte Speicherkarten-Rett-Programme weiter, die kennen das FAT Dateisystem schließlich auch, könnten aber über die Partitionierung oder den Byteswap stolpern). Oder neu formatieren und versuchen, das Laufwerk so wieder herzustellen. Vielleicht war es gar kein CF-Fehler sondern was anderes.
Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 19.09.2015, 08:14:06
Das hat mit der Lebensdauer meine ich nichts zu tun, so ein Atari zerschiesst schon mal sein Dateisystem. So was hatte ich schon einige Male ...
Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 19.09.2015, 08:49:27
Im Kobold Paket ist ein Reparatur Programm aber das macht glaube ich mehr Kaputt als Heile. Es gibt ja da noch andere Tools, meine ich ...
Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: czietz am Sa 19.09.2015, 14:24:32
Jede Änderung einer Datei oder eines Ordners oder der FAT löst einen Schreibbefehl auf Speicherzellen aus. Du siehst hier auch eine Reihenfolge, die FAT wird am stärksten belastet.

Nun verwenden CF-Karten (bzw. Flash-Medien allgemein) deshalb ja "wear leveling", d.h. stark strapazierte Sektoren wie die der FAT werden nicht immer in die selbe Flash-Zelle geschrieben. Damit ist die prinzipielle Lebensdauer ziemlich hoch.

Kurzum: Ich denke auch, dass es eher das Dateisystem und nicht die CF-Karte zerstört hat.
Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: 1ST1 am Sa 19.09.2015, 15:20:18
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass ganz alte CF-Karten Wear Leveling unterstützen. Je kleiner/alter die Karte, um so wahrscheinlicher nicht. Aber auch ich denke, nicht die CF ist an dem Problem schuld, 10.000 Schreibzugriffe auf eine Zelle muss man erstmal zusammen bekommen.
Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: xfalcon am Sa 19.09.2015, 20:52:43
Erstmal vielen Dank.
Die Karte scheint noch zu funktionieren. Die anderen Partitionen sind ok. Mit dem Kobold Tool Correct hab ich alles aufgeräumt und überprüft.. Jetzt muss ich nur noch ein altes Backup aufspielen.
Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: 1ST1 am Sa 19.09.2015, 22:39:30
Lass auch mal chkdsk3.prg drüberlaufen. da ist es: http://archive.3rz.org/Atari-ST/bernd-lohrum-2/PACKED/TOOLS/HARDDISK/
Titel: Re: Lebendauer von CF Karten
Beitrag von: xfalcon am Sa 19.09.2015, 23:19:53
Danke für  den Tipp.
Scheint alles ok zu sein.
Das ist ein schönes Archive. Kannte ich noch gar nicht.