atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Lukas Frank am Mi 19.08.2015, 12:26:09

Titel: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 19.08.2015, 12:26:09
Ich hätte gerne eine Grafikkarte für meinen Atari Mega ST ...

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=12197.0;attach=8853;image)

Habe jetzt die Idee den Mega4000 ET4000 Adapter (Torsten Lang) in einer 10er Auflage herstellen zu lassen.

Die Platine kostet bei einem Stück ca. 80,- Euro und bei einer 10er Auflage ca 20,- Euro pro Stück. Da das Layout von Scooter PCB ist habe ich wegen der Platinen bei HK Datentechnik angefragt.

Bin gerade dabei den Schaltplan zu erstellen und habe auch die GALs. Es gehen wohl auch W32 Karten. Für meine Arbeit hätte ich gerne eine Platine umsonst also suche ich 9 Leute welche auch so einen Adapter haben wollen zum Preis von 24,- Euro pro Platine. Der Aufbau ist recht einfach und von jedem zu schaffen der einigermaßen Löten kann. Könnte auch behilflich sein an einen fertigen GAL Satz zukommen. Auf der Karte sind zwei GALs zum Preis von ca. 3,- Euro pro GAL. Der komplette GAL Satz incl. W32 besteht aus 5 GALs. Alle Bausteile bekommt man für kleines Geld bei Reichelt und die GALs bei Kessler. Das einzige Problem ist der ISA Slot, ist aber auch zu beschaffen z.B. von alten ISA PC Boards oder über Ebay.

Also meldet euch hier wenn Ihr gerne auch so einen Adapter haben wollt.


Ich habe auch noch eine ganze Reihe an ISA ET4000 Grafikkarten, weiss aber nicht ob die alle im Adapter funktionieren, das muss ich erst austesten ...


Interessenten ...

- Dal   /bezahlt
- neogain   /bezahlt
- gaga (2 Platinen)   /bezahlt
- spiny   /bezahlt
- Idek Tramielsk   /bezahlt
- esacomputer   /bezahlt
- VierAtari   /bezahlt
- ditto   /bezahlt
- baert
- Arthur (2 Platinen)   /bezahlt
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 19.08.2015, 13:09:16
Wenn Du den Schaltplan hast, könnten wir vielleicht was unter Eagle am PC probieren und einen günstigeren Anbieter für Einzelanfertigungen finden!
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 19.08.2015, 13:24:42
Ich mache nichts mit EAGLE, kann mich da nicht einarbeiten, ist viel zu kompliziert für mich ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: neogain am Mi 19.08.2015, 15:14:37
+1 bin auf jeden Fall Dabei  ;D :D :D :D :D

Ist die Platine Einseitig? Oder gibt es noch ein 2. Gif für die Unterseite?
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 19.08.2015, 16:17:43
Es ist eine recht einfache doppelseitige Platine mit Durchkontaktierungen. Den Nova Plan hatte ich damals mit Freehand auf dem Mac gemacht, gibt es leider unter OSX nicht mehr und plage mich jetzt mit Scribus rum (Schrott). Also der Schaltplan wird nicht schön aber bin so zu 80% fertig und werde das bis Freitag beenden können, denke ich ...

Also Schaltplan kommt. Der Adapter besteht wie die Nova aus vertauschtem Datenbus, Adressbus und einige Steuersignale der CPU (wenige) auf dem Adapter sind ein 16V8 GAL, 20V8 GAL, ein Widerstand, dem ISA Sockel und der 64pol. Buchsenleiste für den Mega ST Bus, das war alles ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Gaga am Mi 19.08.2015, 17:24:11
Ich melde Interesse für 2 Platinen an.
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: guest522 am Mi 19.08.2015, 17:44:27
Ich nehme eine.
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: guest2087 am Mi 19.08.2015, 21:19:14
ich würd auch eine nehmen mit gals.
mfg
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Baert am Do 20.08.2015, 01:15:59
Ich wäre auch dabei, inklusive GALs  :) ...und einer ET 4000 Grafikkarte!
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: VierAtari am Do 20.08.2015, 08:16:06
Hallo, wenn es noch möglich ist, hätte ich auch gerne eine Platine und die nötigen GAL.s dazu. Danke
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Do 20.08.2015, 08:59:52
Ich wäre auch dabei, inklusive GALs  :) ...und einer ET 4000 Grafikkarte!

Hallo Baert, ich habe zwar noch eine ganze Reihe an ET4000 Karten, muss aber erst probieren welche davon in dem Adapter funktionieren ...

Hatte damals eine VOFA und eine STGA da gingen nicht alle Karten, also muss du sagen ob du trotzdem eine Platine haben möchtest auch ohne ET4000 Karte ...

Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Do 20.08.2015, 10:56:06
Bin erstmal fertig mit dem Schaltplan, ist nicht schön aber es reicht denke ich.

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=12197.0;attach=8866;image)

Der Plan ist für die Cardek Version. Mache in der nächsten Woche den Plan für die ColorMaster und schaue mal wo die Unterschiede liegen ...

Wenn jemand unter Langeweile leidet wäre es schön wenn das jemand mal gegen prüft. Ich bin Betriebsblind ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: neogain am Do 20.08.2015, 16:18:12
Leisten gibt es schonmal hier: http://www.ebay.de/itm/5-Stuck-EISA-Edge-Card-Connector-ISA-Steckleiste-188-pol-EISABUS-/221857925256?hash=item33a7c34888

gals: http://www.ebay.de/itm/6-Stk-GAL20V8B-15-LP-Low-Power-15ns-original-LATTICE-DIP24-/321802825413?hash=item4aecf16ec5

und

http://www.ebay.de/itm/10-Stk-GAL16V8D-15-LP-Low-Power-schnell-15ns-original-LATTICE-DIP20-/321802817980?hash=item4aecf151bc

und die Buchse für den Mega bus, die perfekt passt:

https://www.reichelt.de/Messer-Federl-DIN-41612/FL-B-64G13/3/index.html?&ACTION=3&LA=5000&GROUP=C154&GROUPID=3234&ARTICLE=36335&START=0&SORT=artnr&OFFSET=16

fehlt dann nur noch die ISA Karte. Kann man alle ET4000 mit Tseng Labs Prozessor bedenkenlos holen?
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: 1ST1 am Do 20.08.2015, 16:27:02
Das erste sind EISA-Steckplätze, die kann man zwar zur Not auch nehmen, aber man hat doppelt so viele Lötpunkte, weil das 32 Bit Slots sind. Allerdings, wenn mal jemand einen EISA-Adapter für den TT basteln würde, voll 32 Bit breit, und den NOVA Mach32 Treiber darauf anpassen würde, hätte ich nichts dagegen, ich habe noch eine ATI MACH 32 ULTRA EISA mit 2 MB VRAM im Keller liegen (und: Nein, ich gebe die nicht her, denn ich habe auch noch die passenden PC-Brocken dazu)
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Do 20.08.2015, 16:57:04
Ob jede ET4000 Karte läuft kann ich nicht sagen. Der Adapter ist für eine Cardek ET4000 Karte. Da gibt es noch eine Platine für eine ColorMaster, muss mal schauen nächste Woche wo die Unterschiede liegen. Der GAL Satz ist aber für beide gleich, meine ich.

Ich vermute mal das sich viele ISA ET4000 Karten an das Design von TSENG orientieren ...

Ich habe einen Haufen ET4000 Karten und muss wenn die Platine fertig ist mal ausprobieren ob die alle laufen, keine Ahnung ...

Die GALs bekommt man gut und Preiswert bei Kessler ->   http://www.kessler-electronic.de/Suche/gal.htm?n_vl=gal

... alles andere bis auf den ISA Slot bei Reichelt. Den ISA Slot habe ich mal für 10,- Euro bei Ebay gesehen oder runterholen mit Heißluft von alten ISA PC Boards.


Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Baert am Do 20.08.2015, 18:35:49
Hi, mit Karte ist es definitiv besser.
Aber ich mache auf jeden Fall bei der Platine und den GALs mit!
Wenn Deine Karte von Cardex "The Card Experts" ist, dann dürfte
das wohl ein Standard-Design sein. Die haben immer den einfachsten
(billigsten) Weg genommen.
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: neogain am Do 20.08.2015, 18:45:57
Ob jede ET4000 Karte läuft kann ich nicht sagen. Der Adapter ist für eine Cardek ET4000 Karte. Da gibt es noch eine Platine für eine ColorMaster, muss mal schauen nächste Woche wo die Unterschiede liegen. Der GAL Satz ist aber für beide gleich, meine ich.

Ich vermute mal das sich viele ISA ET4000 Karten an das Design von TSENG orientieren ...

Ich habe einen Haufen ET4000 Karten und muss wenn die Platine fertig ist mal ausprobieren ob die alle laufen, keine Ahnung ...

Die GALs bekommt man gut und Preiswert bei Kessler ->   http://www.kessler-electronic.de/Suche/gal.htm?n_vl=gal

... alles andere bis auf den ISA Slot bei Reichelt. Den ISA Slot habe ich mal für 10,- Euro bei Ebay gesehen oder runterholen mit Heißluft von alten ISA PC Boards.

Ja, bei Kessler habe ich auch schon einiges bestellt. Ich dachte nur, wenn man die Gals bei Ebay nimmt (sind ja mehrere) könnte man das mit den Platinen verteilen, bzw. beschreiben. Dann wird es halt geringfügig teurer, aber man hat dann schon beschriebene GALs dabei.

Das erste sind EISA-Steckplätze, die kann man zwar zur Not auch nehmen, aber man hat doppelt so viele Lötpunkte, weil das 32 Bit Slots sind. Allerdings, wenn mal jemand einen EISA-Adapter für den TT basteln würde, voll 32 Bit breit, und den NOVA Mach32 Treiber darauf anpassen würde, hätte ich nichts dagegen, ich habe noch eine ATI MACH 32 ULTRA EISA mit 2 MB VRAM im Keller liegen (und: Nein, ich gebe die nicht her, denn ich habe auch noch die passenden PC-Brocken dazu)

ups, da war ich dann zu vorschnell  :-\ ISA Slots werden nirgendsmehr so angeboten. Mainboards wo ich hier sehe, wo man die evtl. entfremden könnte kosten auch 20€ aufwärts. Ich werde mal am Wochenende zum Wertstoffhof fahren und schauen, ob ich da uralte Rechner finde (denke wenn die eine Segmentanzeige in der Front haben, stehen die Chancen gut) wo ich das Board entreißen kann. Aber eigentlich bräuchte man doch Slots, die um 90° gewinkelt sind. Sonst kriegt man diese nicht in den Mega. könnte man aber auch mit drahtbrücken selbst dann machen.
Ob jede ET4000 Karte läuft kann ich nicht sagen. Der Adapter ist für eine Cardek ET4000 Karte. Da gibt es noch eine Platine für eine ColorMaster, muss mal schauen nächste Woche wo die Unterschiede liegen. Der GAL Satz ist aber für beide gleich, meine ich.

Ich vermute mal das sich viele ISA ET4000 Karten an das Design von TSENG orientieren ...

Ich habe einen Haufen ET4000 Karten und muss wenn die Platine fertig ist mal ausprobieren ob die alle laufen, keine Ahnung ...



Wenn du welche von TSENG hast, probiere die mal...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Do 20.08.2015, 19:25:04
Der ISA Slot erfordert etwas an Arbeit, man kauft bei Reichelt Silberdraht in entsprechender Stärke und lötet kleine Stücke an den ISA Slot und baut sich so einen Winkeladapter, alles kein Problem ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: neogain am Do 20.08.2015, 20:04:39
Der ISA Slot erfordert etwas an Arbeit, man kauft bei Reichelt Silberdraht in entsprechender Stärke und lötet kleine Stücke an den ISA Slot und baut sich so einen Winkeladapter, alles kein Problem ...

ja zur not dann halt mit Litzen, ist dann auch flexibler. Soviel braucht man nach deinem Schaltplan nicht zu verbinden. Jetzt müßen nur noch 2 Leute mut fassen, dann kannste das in Auftrag geben :) Kontodaten dann bitte schonmal bereitstellen zur Überweisung. :)
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: skul am Do 20.08.2015, 20:16:14
Moin,

ich denke ich kann aus ein paar alten boards die ISA-Sockel auslöten. 10 Stück dürften kein Problem sein. Schicke ich dann Frank.

Gruß
skul
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: ditto am Do 20.08.2015, 20:20:18
Ich hab jetzt nicht genau mitgezählt, aufm Händy, während der Fahrt (als Beifahrer) ist das schwierig.
Wenn es noch passt, würde ich mich noch anschließen.
Ich würde dann auf jeden Fall ne Pltine mit Gals nehmen.
Wenn noch ne ET4000 über ist, würde ich die auch nehmen.
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: neogain am Do 20.08.2015, 20:52:39
Moin,

ich denke ich kann aus ein paar alten boards die ISA-Sockel auslöten. 10 Stück dürften kein Problem sein. Schicke ich dann Frank.

Gruß
skul

Das wäre klasse Skul! würdest du dich auch an dem adapter beteiligen? dann wären es mit Ditto 10 und wäre vollzählig :)
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Do 20.08.2015, 20:59:58
... ich denke ich kann aus ein paar alten boards die ISA-Sockel auslöten. 10 Stück dürften kein Problem sein. Schicke ich dann Frank.

Super Klasse, vielen Dank ...

... dann kannste das in Auftrag geben :) Kontodaten dann bitte schonmal bereitstellen zur Überweisung. :)

Ich schaue erst noch den Schaltplan der ColorMaster Version wegen den eventuellen Unterschieden und warte noch auf Antwort von HK Datentechnik. Ich mache auf jeden Fall langsam, also es kann noch etwas dauern ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 21.08.2015, 10:50:06
HK Datentechnik hat geantwortet, die Platine ist soweit in Ordnung.

Es gibt wohl noch ein Problem mit den Lötaugen/Durchkontaktierungen, die sind mit 0,4mm zu klein, der Herr Kahlert will das für mich ändern, mal schauen ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 21.08.2015, 10:55:18
HK Datentechnik hat geantwortet, die Änderungen an der Platine werden Kostenlos erledigt.

Superklasse ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: neogain am Fr 21.08.2015, 11:30:15
Sau gudd!
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 21.08.2015, 11:49:52
Habe jetzt mal das ColorMaster Layout überflogen und ist genau das gleiche wie bei der Cardek Version. Ist mir jetzt nicht klar warum es diese zwei Layouts gibt, der Unterschied liegt nur in den Masse und +5V Flächen und einigen Leiterbahnen ...

Dann kann ich ja Anfang der nächsten Woche das Geld einsammeln und dann die Platinen in Auftrag geben ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 22.08.2015, 07:18:18
Einer mehr als gefordert aber das ist kein Problem. Bis zur Bestellung der Platinen könnten Leute noch aufspringen ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 24.08.2015, 14:28:40
So die Kontodaten sind per PM auch im Englischen Atari Forum versandt. Wenn das Großteil an Geld da ist gebe ich die 11 Platinen in Auftrag. Wird vielleicht ein oder zwei Wochen dauern, keine Ahnung, danach habe ich nicht gefragt ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Do 27.08.2015, 21:43:03
Ich habe mit Torsten Lang gesprochen und ich kaufe ihm sehr wahrscheinlich seine Mega4000 Reste ab. Es sind ungefähr 25 Platinen, 19 Winkel ISA 16-bit Sockel und einige Mega ST Bus Buchsenleisten sowie vorgefertigte Stromversorgungsanschlusskabel.

So ein 16-bit Winkel ISA Sockel kostet wahrscheinlich 5,- Euro, bei den anderen Sachen weiss ich es noch nicht.

Also wenn ihr zuviel gezahlt habt, da die Platinen sehr wahrscheinlich billiger werden bekommt ihr das zuviel gezahlte Geld wieder zurück.

Am Mittwoch oder Donnerstag weiss ich mehr wenn ich die Sachen habe ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: guest522 am Do 27.08.2015, 22:30:29
Coole Sache. Ich melde schon mal mein Interesse für jeweils ein Exemplar an. ;)
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Do 27.08.2015, 22:43:24
Coole Sache. Ich melde schon mal mein Interesse für jeweils ein Exemplar an. ;)

Hallo Idek, du wolltest doch eh eine Platine haben wollen, oder ?

Ich weiss noch nicht was so eine Platine von Torsten Lang genau kostet aber mit dem Winkel ISA Bus Sockel und der Mega ST Buchsenleiste plus dem Stromversorgungskabel kommt es wohl auch so an die 24,- Euro ran. Porto bleibt wohl gleich da ich alles noch in einem Polsterumschlag zu 2,40 Euro verschicken kann. Kannst also ruhig das Geld überweisen ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: chemograph am Fr 28.08.2015, 00:34:42
Hallo Lukas,
sind die jetzt von dir übernommenen Platinen von Herrn Lang schon bestückt oder müssen noch Lötarbeiten durchgeführt werden?
Gruß,
Chemo
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 28.08.2015, 07:56:54
Alles nur Einzelteile die noch zusammen gebaut werden müssen ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 31.08.2015, 20:57:29
Habe zwischenzeitlich schon mal ein paar GALs bestellt und mega-hz programmiert mir die ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 02.09.2015, 22:28:03
Habe gerade Torsten Lang bezahlt und warte jetzt auf die Sachen. Wird wahrscheinlich Montag oder Dienstag werden.
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am So 06.09.2015, 21:50:05
Habe jetzt die Sachen von Torsten Lang bekommen, das Paket kam am Samstag.

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=12197.0;attach=8945;image)

Jetzt geht es an die GALs ...

Die Leute die nur die Platine haben wollten bekommen diese Anfang der Woche zugeschickt.

Ich baue jetzt meine Karte erstmal in Ruhe auf und starte dann einen neuen Thread ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 07.09.2015, 11:55:36
Ich nehme ab jetzt keine Bestellungen mehr an, es wird mir ansonsten zu viel. Ich will erstmal diese abarbeiten.

Ich habe wahrscheinlich noch 7 bis 8 Sätze übrig ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: Lukas Frank am So 13.09.2015, 21:41:15
So die GALs sind alle da, ich schicke die Platinen, ISA Slots und die beiden GALs morgen alle raus. Für meine eigene Karte habe ich wahrscheinlich erstmal keine Zeit da ich in den nächsten Wochen umziehe ...
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: guest1110 am Di 15.09.2015, 09:53:36
Hallo zusammen,
als Entwickler der Karte melde ich nochmal in aller Kürze zu Wort.

Zum einen, wie Frank Lukas schon schrieb, leiste ich keinen Support mehr für diese Karte. Er hat von mir die Restbestände erhalten, die ich noch übrig hatte, nachdem damals der Fertiger, den MW und ich beauftragt hatten, aus gesundheitlichen Gründen aufhören musste. Das Thema Atari und Gewerbe ist für mich seit >10 Jahren passé.

Es gab zwei verschiedene Layouts der MEGA 4000, von denen aber nur dieses hier gefertigt wurde. Das Cardek Layout dürfte auf einem älteren Stand sein und müsste sich ansonsten vor allem mechanisch unterscheiden (das aber ohne Gewähr, ich habe die Layouts nicht vor mir). Hintergrund waren die verschiedenen Bauarten der ET4000 Karten (Position der VGA-Buchse - immerhin ist der Ausschnitt im MEGA ST Gehäuse sehr viel schmaler als ein entsprechender Ausschnitt im PC-Gehäuse hoch ist).

Es gibt wohl mindestens zwei bis drei MEGA ST Netzteil Varianten. Ich hatte damals offenbar nur MEGA STs aus neuerer Produktion, die das schmale Netzteil verbaut hatten (s. Anhang IMGP1528), während das ältere Design etwas breiter ist und sich mit dem Adapter ins Gehege kommt.

Frank Lukas hat für seine Experimente daher den Adapter abgefeilt, bis es mechanisch passt (IMG_2983), allerdings werden bei dieser Lösung die vorgeschriebenen Isolationsabstände in keiner Weise eingehalten, der Adapter berührt direkt Teile auf der Primärseite des Netzteils, wo u. U. unisoliert bis zu 340V anliegen!

Ich rate daher dringend dazu, das Netzteil gegen einen passenden Typ zu tauschen und den Adapter so zu lassen, wie er gefertigt wurde. Neben den MEGA ST Netzteilen neuerer Bauart habe ich gesehen, dass auch die Netzteile anderer Geräte wie Falcon u. U. passen könnten.

Ohnehin wäre das auch ein guter Zeitpunkt, das Netzteil zu überarbeiten - die Elkos sind nach rd. 20 Jahren einfach fertig, gerade bei höherer Last wie durch eine zusätzliche Grafikkarte kann es dann zu Fehlfunktionen und Ausfällen kommen.

Allerdings muss auch hier die Arbeit mit Verstand gemacht werden, das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Sprich, Auswahl der Bauteile für den vorgesehenen Zweck (Stichwort: Temperaturfestigkeit, ESR, Ripplestrom-Festigkeit). Also nicht "irgendwelche" Elkos, bei denen gerade mal Spannung und Kapazität stimmen.

Ansonsten wünsche ich jedenfalls viel Freude mit dem Projekt. Ich habe den Adapter damals selbst längere Zeit benutzt, bis ich auch noch Ethernet intern haben wollte und dann einen Adapter mit zwei Slots (von WRS meine ich) für mein kleines Tower-Gehäuse zugekauft habe.

Viele Grüße,
Torsten Lang
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: neogain am Di 15.09.2015, 18:02:31
Auf dem ersten Bild ist das wirklich schon sehr knapp. Mmmh, dann heißt es auch bei mir "basteln" :/
Titel: Re: Atari Mega ST Grafikkarten Bauprojekt, Interessenten gesucht ...
Beitrag von: guest522 am Di 15.09.2015, 19:47:00
Ich kann wirklich empfehlen ein PicoPSU  (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=12193.0)einzubauen. Damit wird auch die Wärmeentwicklung geringer und man kann so den Lüfter langsamer laufen lassen.