atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3680 am Do 18.06.2015, 23:32:29

Titel: Disketten retten
Beitrag von: guest3680 am Do 18.06.2015, 23:32:29
Die meisten meiner alten Disketten funktionieren nicht mehr. Schiebe ich sie in das Laufwerk höre ich ein lautes Kratzen und sie werden gar nicht erst gelesen.

Gibt es irgendwelche Tipps was man da evtl. machen kann? Es hört sich nach einem mechanischen Problem an.
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 19.06.2015, 16:07:36
Was ist das für ein Laufwerk (wie lange nuicht betrieben)? Evtl liegt es nicht an den Disks sondern am Laufwerk selber!
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: guest3680 am Fr 19.06.2015, 16:10:17
Mit neuen Disketten geht es, auch einige alte Disketten gehen noch.

Das Laufwerk ist frisch ausgetauscht und auch bei einem neuen USB Laufwerk hab ich das gleiche.
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 19.06.2015, 21:09:19
Hast Du die Disks normal (unter TOS - 80t/9s) oder höher formatiert?
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: guest3680 am Fr 19.06.2015, 22:00:11
Das weiß ich nicht. Die Disketten sind bis zu 25 Jahre alt, da hab ich keine Erinnerung mehr an die einzelne Diskette.

Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mo 22.06.2015, 12:13:39
Vielleicht läßt sich auf folgende Art was erreichen: PC mit FloIMG - ich bin zwar nicht unbedingt Freund davon, was die Erstellung von Disks für den ST angeht, aber das hier ist ja auch was anderes - und Disk Images erstellen, die Du dann im Emu (STeEm oder HAtari mit GEMDOS Drive einstellung) auszulesen versuchst! Bin mir zwar nicht sicher, obs wirklich klappt, aber ein Versuch wäre es wert!
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: Gaga am Mo 22.06.2015, 12:56:38
Wenn die Disketten doch gar nicht erst gelesen werden, egal mit welchem Laufwerk, macht das keinen Sinn.

Ich gehe davon aus, dass es 3,5" Disketten sind.

Nimm zunächst eine funktionierende, nicht mehr benötigte Diskette, von der Du weisst, dass die nicht kratzt. Mit ein wenig Geschick kann man sie vorsichtig rundum öffnen. Dabei befindet sich die runde Magnetschicht zwischen je einer Lage Flies auf beiden Seiten. Den verschiebbaren Metallschutz würde ich erstmal komplett abbauen samt Feder.

Dann öffne eine defekte Diskette ebenso und tausche die runde Magnetscheibe aus. Vielleicht siehst Du da ja schon das Problem.

Fasse bitte nicht auf die Magnetscheibe und geht dort auch nicht mit Werkzeug ran. Achte darauf, die Seiten nicht zu vertauschen.

Klappe die neue Diskette mit der alten Magnetscheibe zusammen und verbinde die beiden Plastikhälften wieder, z.B. mit Klebeband.

Nun versuche, die "neue alte" Diskette zu lesen.

Falls das klappt, sichere den Inhalt auf eine andere Diskette (mit Metallschutz) oder HDD. Das alte Zeug würde ich entsorgen.

Falls das nicht geht: leider Pech gehabt.

Alles auf eigene Gefahr!

Berichte mal.
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: guest3680 am Mo 22.06.2015, 21:04:55
Das hört sich gut an. Hast Du das selbst schonmal gemacht?

Ich probiere es aus...
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: Gaga am Mo 22.06.2015, 21:08:18
Nein. Ich habe nur mal eine Diskette geöffnet um zu sehen, was drin ist und wie sie aufgebaut ist. Ist zwei Jahrzehnte her.

Im Prinzip müsstes es aber klappen, beispielsweise mit einen dünnen Teppichmesser.
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: 1ST1 am Mo 22.06.2015, 23:02:37
Warum sollte das einen Unterschied machen? Die Frage sollte man eher anders angehen:

Kann das verwendete Laufwerk frisch formatierte Disketten lesen? Von dem Laufwerk formatiert und von anderen Laufwerken formatiert?

Können andere Laufwerke diese Disketten noch lesen?
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: guest3680 am Di 23.06.2015, 13:55:43
Warum sollte das einen Unterschied machen? Die Frage sollte man eher anders angehen:

Kann das verwendete Laufwerk frisch formatierte Disketten lesen? Von dem Laufwerk formatiert und von anderen Laufwerken formatiert?

ja, kann es

Können andere Laufwerke diese Disketten noch lesen?

Nein, können sie nicht (insgesamt 3 Laufwerke getestet).
Titel: Re: Disketten retten
Beitrag von: 1ST1 am Di 23.06.2015, 15:38:15
Dann musst du dich wohl mit dem Gedanken abfinden, dass diese Disketten nicht mehr lesbar sind.

Falls du noch einen Amiga und das Programm XCopy hast, würde ich nochmal versuchen, damit die nicht mehr lesbaren Disketten im Nibble-Modus zu kopieren, evtl. schafft der es noch, aber wenn auch das nicht funzt, dann ist es halt so.