atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3689 am Mo 08.06.2015, 18:23:54

Titel: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: guest3689 am Mo 08.06.2015, 18:23:54
Hi

Ich habe eine 3,5 Floppy die ca 8 Jahren in der Garage im Karton lag angeschlossen leuchtet weder die Kontroll leucht noch tut sich was.

Wie kann ich überprüfen ob es die Mechanik ist oder der ship in der eingang steuerung

oder kann die Floppy auf grund der lange jahre kaputt gehen.

Ein 5.25 von der Gleichen Firma angeschlossen geht einwandfrei will ich auch verkaufen

mfg  Franz
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: guest3680 am Mo 08.06.2015, 20:18:57
Bei mir lag eine Floppy auch mehrere Jahre nur rum und war dann kaputt.

Es lohnt nicht den Aufwand das Ding zu reparieren, eine geprüfte Teac-Floppy vom Händler kostet mit Versand 6,50€.

Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: guest3689 am Di 09.06.2015, 15:52:36
Hi

Frage bei welchem Händler kann ich eine geprüfte Floppy bestellen

Gruss Franz
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: guest3680 am Di 09.06.2015, 16:06:52
Hi

Frage bei welchem Händler kann ich eine geprüfte Floppy bestellen

Gruss Franz

http://www.ebay.de/itm/281423740118

Man muss natürlich noch den Jumper umlöten, aber das kennen wir ja.

Gruß
Ingo
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: Lukas Frank am Di 09.06.2015, 16:29:22
Muss nicht unbedingt eine TEAC sein, als DD 720kB Floppy geht im Grunde jede beliebige PC Floppy wenn man DS1 auf DS0 umlötet. Alle neueren Laufwerke einschliesslich der TEAC haben nur noch Lötbrücken bzw. SMD Nullohmwiderstände ...

Wenn du Jumper haben willst bleibt nur eine alte Floppy bei der man auch nicht weiss wie lange die noch funktionieren ...
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: guest3689 am Di 09.06.2015, 16:30:51
Hi
Nein das kenne ich nicht wo sitz der denn wo muss was geändert werden

Gruss Franz
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: Lukas Frank am Di 09.06.2015, 16:40:15
Wenn du einen Lötkolben hast ist sowas eigentlich kein großes Problem ...

Bei der neueren TEAC dort wo der gelbe Pfeil ist ->

(http://www.wrsonline.de/images/teac.jpg)

... ansonsten immer je nach Hersteller unterschiedlich. Steht eigentlich immer auf der Platine z.B. DS0/1 oder S oder sonstwas. Kann man auch googlen ...
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: guest3680 am Di 09.06.2015, 16:42:14
Ah sorry, nicht Jumper, natürlich Lötbrücke.

@RetroLocking: bei so ziemlich allen neueren Floppys muss man eine kleine Modifikation vornehmen um sie am Atari zu betreiben. Bei den TEACs kann man sich dabei relativ sicher sein, dass die Modifikation möglich UND einfach ist.

Wenn Du die Floppy mit Platine nach oben legst, dann such auf der Platine nach der Bezeichnung DS0 und DS1. Da befindet sich auf DS1 ein kleiner 0Ohm Widerstand (quasi eine Lötbrücke). Den entfernst Du mit dem Lötkolben und stattdessen schließt Du die Lötbrücke DS0. Entweder mit dem ausgelöteten 0Ohm Widerstand oder einfach mit einem Klecks Lötzinn (einfacher). Dann funktioniert die Floppy im Atari.

Ich habe das allerdings nur mit einem 1,44MB HD ausprobiert, ob das ganz identisch für DD Floppys auch gilt weiß ich nicht, aber das wird sicher noch jemand ergänzen können.
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: 1ST1 am Di 09.06.2015, 16:44:48
Ob DD oder HD, 3.5 oder 5.25 Zoll spielt da keine Rolle, die DS0...DS3-Jumper/Brücken/Lötkleckse/Schiebeschalter funktionieren immer gleich.
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: Lukas Frank am Di 09.06.2015, 16:46:39
Wenn man eine 1,44MB HD Floppy am Atari braucht ist die Modifikation immer recht aufwendig da das HD Signal an Pin2 stimmen muss für das verwendete HD Modul.

Als DD Floppy schaut das einfacher aus da kommt es nur darauf an das, dass Laufwerk auf DS0 ansprechbar ist.
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: 1ST1 am Di 09.06.2015, 21:14:26
Man kann ein HD-Laufwerk auch an einem DD-Controller betreiben, dann eben nur in DD. Man sollte dann allerdings keine HD-Disketten einlegen, weil das Laufwerk dann mit anderen Schreib/Lese-Strömen arbeitet, mit denen dann ein anderes DD-Laufwerk, was die Disketten wieder lesen soll, nichts anfangen kann.
Titel: Re: 3,5 Floppy geht nimmer
Beitrag von: guest3689 am Mi 10.06.2015, 20:49:29
Hi

Gut ich werde mal mein Glück versuchen

mfg Franz