atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: guest686 am Di 11.05.2004, 08:34:42

Titel: Signum ind MS Word - Bitte um Hilfe
Beitrag von: guest686 am Di 11.05.2004, 08:34:42
Liebe Atari-Freunde,
nach einigem Forschen bin ich immer noch nicht recht weiter gekommen und bitte um Eure Hilfe:
wer kann Atari-Disketten mit einer in Signum2 geschriebenen Diplomarbeit von 1989 in eine aktuelle MS-Word Datei umformatieren? Die Arbeit wurde seinerzeit auf einem 1040ST geschrieben.
Ich bin als "DAU" leider nicht in der Lage, die Dateien umzuformatieren und habe nur noch den Ausweg, die Arbeit komplett per Hand abzuschreiben...

Es ist wirklich dringend, da nur noch eine Papier-Version der Arbeit und eben die alten Atari-Disketten existieren.
Ich möchte nicht mit laienhaften Versuchen die Disketten beschädigen.

Wenn es jemanden im Raum NRW/Ruhrgebiet gibt, wäre das klasse.
Kosten/Honorar werden selbstverständlich übernommen.

Vielleicht ist das eine "nicht schon wieder..." Frage, aber ich würde mich wirklich über Eure Antworten freuen.
Bitte mailt mich doch direkt an : info@sinnhuber.de

Vielen Dank vorab

Gruß
Andreas
Titel: Re:Signum ind MS Word - Bitte um Hilfe
Beitrag von: guest240 am Di 11.05.2004, 11:26:31
Siehe die schon im Forum gegebenen Antworten :
a) http://atari-home.de/forum/index.php?board=3;action=display;threadid=969;start=0
b) http://atari-home.de/forum/index.php?board=5;action=display;threadid=985;start=0 (alle Antworten durchschauen - am Schluss habe ich auch eine).

Ich denke, auf einem originalen Atari mit Papyrus geht es am besten - ich vermute, die Disketten von 1989 sind noch nicht ganz DOS-Kompatibel. Aber es ist zu bedenken, dass 15 Jahre alte Disketten einfach auch defekt sein können. Eine weitere Variante ist die Einarbeitung in einen Scanner mit einem Texterkennungsprogramm, habe vor zwei Jahren einen Canon-Scanner für 99 Euro und der Texterkennung Omnipage Pro 9 gekauft, der leidlich gut  läuft und nur bei schlechten Vorlagen viel Korrekturen des Textes braucht.
Gruß,
rudolf schmitt
Titel: Re:Signum ind MS Word - Bitte um Hilfe
Beitrag von: jens am Di 11.05.2004, 21:13:51
Ich kann das grundsätzlich machen. :D
Wieviele Disketten sind das, sprich: wieviel Aufwand?
Bin in Hannover oder Osnabrück anzutreffen. :D

Mail kommt auch.