atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3182 am Do 28.05.2015, 18:11:08

Titel: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: guest3182 am Do 28.05.2015, 18:11:08
Ich habe am Mega ST ein CD-R mit Metados
laufen. Nun habe ich ein DVD in die Finger
bekommen was farblich besser passt, aber
ich krieg es nicht zum laufen. Bitte helfen. Danke!
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: Lukas Frank am Do 28.05.2015, 18:31:21
Du brauchst ExtenDOS 4.06 dafür meine ich ...
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: guest3182 am Do 28.05.2015, 18:41:02
Das hab ich schon versucht zu beziehen, aber
irgendwie scheint sich da keiner zu melden?!
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: Mathias am Fr 29.05.2015, 04:08:11
Das hab ich schon versucht zu beziehen, aber
irgendwie scheint sich da keiner zu melden?!
Das kann irgendwie nicht sein, ich rede jeden 2. Tag oder so mit Roger, ... und hab ExtenDOS auch erst letztes Jahr bekommen. Womöglich irgend ein Mailproblem oder sowas? Versuchs unter rfburrows ät ymail punkt com, das ist die Adresse unter der er dauernd in den ganzen Mailinglisten schreibt.
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 29.05.2015, 09:48:21
Ich finde DVD ROM am Atari generell übertrieben, wie schon öfters erörtert! Hast Du mal d'ran gedacht einfach nur die Blenden (Front) zu wechseln? Das übrige gehäuse vom Laufwerk ist ja generell aus Metall!
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: guest3182 am Fr 29.05.2015, 09:57:07
Ich will ja keine DVDs lesen, aber eine passende Front ist schwierig, die vom besagten DVD geht
schon mal nicht, da ohne Schublade (so wie im Auto).
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 29.05.2015, 20:12:57
Geht es einfach um den Austausch Schwarze bzw Antrazit Farbene gegen Cremeweiße Front?
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: 1ST1 am Sa 30.05.2015, 10:25:49
Ich finde DVD ROM am Atari generell übertrieben, wie schon öfters erörtert! ...
Ja, und damit sollte deine Meinung auch bekannt sein, und muss nicht bei jeder Gelegenheit wiederholt werden. Deine Ansprüche sind so, andere haben andere Ansprüche.
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 30.05.2015, 15:06:22
Daß Du Dich wieder mal zu Wort meldest!
Mir sind keine offiziellen Daten-DVD zum Atrari bekannt und wer will schon Filme in einer so niederen Qualität am Atari schauen, wenn man ihn nicht für teuer Geld und massiven zusätzlichen Eingriffen in die Lage bringen möchte, weil man das auch am PC erledigen kann!
Nein - außerdem hat der Threadsetter schon mitgeteilt, daß es ihm auch gar nicht darum geht, DVD zu lesen, aber er kann wohl auch nicht einfach die Blenden tauschen, denn er hat wohl ein solches ...:
(http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/msWvXeKFtSIrGDr_9BnyTJA.jpg&sa=X&ei=A6RpVaKGE9K07QbUyoDoBA&ved=0CAkQ8wc4kgE&usg=AFQjCNElUQw3ETZJL7XFMt-fWCuzMZ61lQ)
Ich habe übrigens auch ein solches als IDE Gerät 'ne ganze Weile in einem PC betrieben - habe damit immer wieder Leseprobleme gehabt und auch schlechte Ergebnisse in Testberichten in Erinnerung! Zudem bietet es einen gravierenden Nachteil - der Einsatz von Minidisks ist unmöglich - ich habe es mal  probiert!
Nein - das was Ataristar wirklich braucht wird vermutlich 'ne passende helle Blende zum Austausch sein!
Am Besten er nennt mal die Herstellermarke seines CD Gerätes! Ein TEAC SCSI, das am Atari in Betrieb war, aber plötzlich nicht mehr erkannt werden wollte und durch ein Toshiba ersetzt wurde, könnte ich zB. um die Blende berauben!
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: guest3182 am Sa 30.05.2015, 17:55:44
Ich wollte das DVD ja nur zum CD lesen, aber ich bekomme es auch nicht richtig zum
laufen. Hintergrund war die schaue Front passend zum Megafile Gehäuse in dem ich
ein CD-R verbaut habe.
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: guest3182 am Sa 30.05.2015, 17:59:45
Das CD-R hat eine Schublade, das DVD nicht,
das zur Klarstellung.

Die DVD Front kann daher nicht getauscht
werden und auch am CD-Rstelle ich mir das
problematisch vor, fängt ja schon bei der
Schublade an.
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: 1ST1 am Sa 30.05.2015, 18:27:08
Burkhard, wenn man sich Daten am PC auf eine DVD brennt, kann man die mit einem DVD-Laufwerk am ST wieder lesen. Auf eine DVD passen mehrere PD-Serien, und zwar entpackt. Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber ich finde das ganz nett.

Es geht nicht um DVD-Filme, das packt nicht mal der TT oder Falcon. Und selbt die Firebee wahrschinlich nicht. Warum willst du immer den anderen vorschreiben, was sie machen können/dürfen?
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 30.05.2015, 19:38:57
Die Datensicherheit bei DVD ist bei meinen Erfahrungen bedeutend schlechter wie bei den CD's des gleichen Herstellers. Für die DVD, wo ich bei meiner Filmbearbeitung nur DVD's namhafter Hersteller verwende, bezahlte ich auch noch umgerechnet mehr als das 7fache als von CD's des selben Herstellers - und da eine DVD nicht mal die gleiche Datenmenge von der CD-Zahl faßt mache ich mir nicht die mühe und die Kostenausgabe, am Atari DVD's lesen zu können, zumal ich auch für den Treiber noch Kosten investieren müßte und der CD-Treiber (MetaDOS Paket) schon zV steht!
Ich wollte das DVD ja nur zum CD lesen, aber ich bekomme es auch nicht richtig zum
laufen. Hintergrund war die schaue Front passend zum Megafile Gehäuse in dem ich
ein CD-R verbaut habe.
... schaue Front ... ?!? - Meinst Du graue Front? Ich habe noch kein CD-DVD Gerät zum Computer gesehen, dessen Frontblende 100%ig an die Farbe der ST-Serie anpaßt - aber das Creme-Weiß, mit dem die meisten hellen Laufwerke daherkommen, halte ich für passender als die dunklen Fronten, mit denen die heutigen meist ausgestattet sind!

Aber mal was anderes: Ich glaube kaum, daß die Daten am SCSI-Bus eines DVD Laufwerkes anders sind als die bei einem gleichen Bus eines CD Laufwerkes und alles übrige wird doch über die Platine erledigt! Welchen Treiber verwendest Du? Und antworte jetzt bloß nicht "MetaDOS", das ist "nur" der Treiberloader, die eigentlichen Treiberdateien haben die Endung "*.BOS" und "*.DOS" - und damit das Laufwerk überhaupt korrekt erkannt wird, liegt noch eine Textdatei namens "CONFIG.SYS" vor - hast Du Letztere überhaupt angepaßt? Eine Anpassung per Hand habe selbst ich nicht hingekriegt und ich verwende darum "CD-Tools", das diese Arbeit nahezu automatisch erledigt, sofern das Laufwerk überhaupt zu verwalten ist!
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: 1ST1 am Sa 30.05.2015, 19:48:26
@Burkhard, oh weh, muss ich mir jetzt um meine Film-DVDs und 10 Jahre alte Backups ganz sicherer Daten auf DVD machen, die ich in meinem Stahlschrank archiviert habe? MetaDOS kommt übrigens nicht mit DVD-Laufwerken zurecht, dazu braucht man zwingend ExtenDOS 4.x.

Ps: Zerbrich dir mal nicht den anderen ihren Kopf. Wir wissen schon was wir tun, ich habe an 3 ST/TT DVD-SCSI-Laufwerke im Einsatz.
Titel: Re: DVD-Rom am Mega ST
Beitrag von: guest3182 am Sa 30.05.2015, 19:56:19
Das DVD habe ich im schönen Grau 99% Atarigrau,
aber mit CD-Tools ist das nicht machbar und in
ExtenDos will ich dafür nicht investieren.

Die Farbe vom CD-R ist Standart und leider etwas
zu hell, aber damit muss ich wohl leben ::)