atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am Fr 01.05.2015, 23:01:22

Titel: TOS 1.(0)2 Teilung
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 01.05.2015, 23:01:22
Im Rahmen der F-TOS Geschichte, die mir aufgebaut wird, habe ich mir fast die Zähne ausgebissen, das Original TOS IMG-File, das ich mir bei AtariWorld (http://www.atariworld.org/tos-rom/) runtergeladen habe, mit dem TOS Patch Paket von dieser Page (http://www.markusheiden.de/atari/tospatch.html) zum TOS 1.(0)4 auf meinem Mega STE zu teilen. Irgend wie will es nicht klappen, mir zwei TOS-Teile aus einer IMG-Datei zu splitten. Also habe ich mir eine kurze GfA BASIC Routine erzeugt:
CLOSE #1
CLOSE #2
CLOSE #3
OPEN "I",#1,"A:\TOS102DE\TOS102GE.IMG"
OPEN "O",#2,"A:\TOS102DE\TOS102_E.IMG"
OPEN "O",#3,"A:\TOS102DE\TOS102_O.IMG"
FOR i=1 TO 98303
  a=INP(#1)
  b=INP(#1)
  PRINT #2;CHR$(a);
  PRINT #3;CHR$(b);
NEXT i
a=INP(#1)
PRINT #2;CHR$(a);
CLOSE #1
CLOSE #2
CLOSE #3
Aber: kann das jetzt so funktionieren, daß man das TOS jetzt so in zB EpROMs brennt? Ich habe die TOS102GE.IMG erst in der Datei-Info des Desktop auf die Größe gecheckt - eine ungerade Zahl, die wird ja in Dezimal angegeben, und dann den halben Wert (ganze Zahl) für meine For-Next Schleife gewält. Ahbschließend mußte das letzte Byte noch in das Low-File (TOS102_E.IMG) geschrieben werden. Abschließend habe ich mit dem Harlekin-Monitor die Dateien gegen die Quelldatei geprüft (Am Anfang und Ende der Dateien); TOS102_E.IMG enthält Byte 1,3,5 ... und TOS102_O.IMG Byte 2,4,6 ... der TOS102GE.IMG - müßte also korrekt sein ...
Vielleicht gibt es einen besseren Weg das zu programmieren (mit GET und PUT), aber ich kenne mich nun mal mit "{variable}=INP(#{Quellfile})" und "? #{Zielfile};CHR$({variable})" am Besten aus!

Die angehängte Datei enthält sowohl das geteilt File wie auch meine GfA-Routine!
Titel: Re: TOS 1.(0)2 Teilung
Beitrag von: neogain am Sa 02.05.2015, 00:02:49
Mal rein vom "verständnis" her (hatte halt mehr mit Locomotiv Basic zu tun gehabt) würde ich sagen, macht der Syntax schon durchaus sinn.

Dann mit dem Rom Splitten, ist nur nötig, wenn du auch Eproms brennen willst mit einem externen Brenner. beim FTOS ist das nicht erforderlich. Da wird einfach die ganze Imagedatei geladen, schreibschutz der FPROMS aufgehoben, geflasht und das wars  8).
Titel: Re: TOS 1.(0)2 Teilung
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 02.05.2015, 09:14:09
Davon ab, wieso benutzt du nicht die Funktionen aus dem TOSPATCH Paket oder von PINATUBO ?
Titel: Re: TOS 1.(0)2 Teilung
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 02.05.2015, 10:01:01
Davon ab, wieso benutzt du nicht die Funktionen aus dem TOSPATCH Paket oder von PINATUBO ?
Wie im Eingangsposting erwähnt, habe ich es mit ... probiert!
... mit dem TOS Patch Paket ... zum TOS 1.(0)4 auf meinem Mega STE zu teilen. Irgend wie will es nicht klappen, mir zwei TOS-Teile aus einer IMG-Datei zu splitten. ...
Zugegeben - an Pinatubo habe ich garnicht gedacht - aber es ist ja kein großer aufwand, eine solche Routine zu schreiben - das DOS war damit vom Anfang der Tipparbeit auch innerhalb 10 Minuten geteilt!