atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Beetle am Sa 18.04.2015, 14:02:46

Titel: Neue SDL Version - Knoten endlich geplatzt
Beitrag von: Beetle am Sa 18.04.2015, 14:02:46
Hallo,

einige von euch haben ja vielleicht schon mal mit SDL zu tun gehabt,
eventuell sogar um ein Spiel auf die Atari Plattform zu portieren.

Natürlich, und das war immer schon klar, sind hier eher die schnelleren
Ataris mit CPU Beschleuniger und TT-RAM die Ziele gewesen, und
auch Rechner auf denen Aranym läuft.

Aber trotz 68060 CPU mit zT deutlich mehr als 66 MHz lief alles
was mit Hilfe von SDL portiert wurde bislang eher mit angezogener
Handbremse.

Während eines anderen Portierprojekts wurde ein gewaltiger Perfomance-
fresser entlarvt: der SDL Sound-Mixer. Der hatte seinen Soundbuffer
nämlich fest in ST RAM. In der Zeit wo auf das ST RAM zugegriffen
wird dreht die schnellere CPU Däumchen und wertvolle Zyklen gehen mit
warten auf die nächste 50stel Sekunde Tondaten verloren.

Patrice Mandin aktualisierte seinen SDL Port dahingehend, falls vorhanden,
wird der Soundbuffer nun ins TT RAM gelegt.

Link zu SDL (http://pmandin.atari.org/dotclear/index.php?en/General)

Ich habe eine (alte Version) ScummVM hier, auf der problemlos Maniac Mansion,
Day of the Tentacle, Monkey Island 1+2 usw. laufen, mit 100% Speed.
Auch mit Sprache.
ScummVM wurde lediglich mit dem "Soundbuffer im TT RAM-Patch" compiliert.

Wer so ein Projekt hat, bitte neu compilieren, der Unterschied ist enorm!

Gruß,
Beetle

PS: Das "andere Portierprojekt" wird von Insane (Daniel Illgen) durchgeführt und ist beinahe fertig.
Ich kann auf Anfrage den Link auf eine Beta Version geben, aber wegen Urheberrecht
nicht direkt hier posten. 68040 CPU scheint Minimum zu sein, und auf der Firebee läufts
(zumindest noch) nicht.

Titel: Re: Neue SDL Version - Knoten endlich geplatzt
Beitrag von: Atari060 am Sa 18.04.2015, 15:36:56
Super Neuigkeiten! Funktioniert der SDL- Mixer denn jetzt "out-of-the-box". Am Sound scheiterten letztenendes alle meine Portierversuche (Spiel ohne Sound ist ja nicht soooooo doll...)...

LG,

Chris
Titel: Re: Neue SDL Version - Knoten endlich geplatzt
Beitrag von: Börr am So 19.04.2015, 09:08:04
Für 030 gibts da nix, oder?
Titel: Re: Neue SDL Version - Knoten endlich geplatzt
Beitrag von: Beetle am So 19.04.2015, 10:14:07
Auf TT030 funktioniert SDL schon (ich hatte damals OpenTransportTycoon laufen).
Aber wie schon gesagt: Eher ct60, Milan, Hades, Firebee, Aranym.

Gruß,
Beetle