atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Events => Thema gestartet von: Atari060 am Sa 28.03.2015, 10:42:12
-
Hallo Leute,
vom 25. - 27.09.2015 wird das 11. Oberfränkische Atari Meeting (OFAM) in Münchberg stattfinden.
http://ofam.de.vu
Veranstaltungsort ist wie im letzten Jahr die
Lutherschule
Kirchplatz 7
95213 Münchberg
Der Veranstaltungsort ist ideal gelegen und was Bestuhlung und Austattung angeht für unsere Zwecke ideal!
Wegen Übernachtungsmöglichkeitenkönnt ihr euch gerne bei mir melden, das wird alles kein Problem!
Liebe Grüße,
Chris
-
Hi Chris,
ich habe auf "wahrscheinlich" geklickt weil ich es eben nie 100% weis.
Aber innerlich ist es schon als Pflichttermin eintragen!
Freue mich schon Irre!
War erst 2 mal dabei, aber beides mal war Super!
Location letztes Jahr war 1A!
Hoffentlich kann ich diesmal komplett dabei sein!
Werde dann wieder den Lötkolben mitbringen.:-D
Melde mich dann noch rechtzeitig wegen Übernachtung!
Gruß Bernd
-
Hallo Bernd,
würde mich sehr freuen wenn es bei Dir wieder klappt! Freu mich dass die Umstellung auf die neue Location geglückt ist und sie so positiv angenommen wird.
Vielleicht kannst ja nocheinmal über die 7800 Flashcard nachdenken ;)
Liebe Grüße,
Chris
-
Hi Chris,
ich hatte mit überlegt ein Hardwareprojekt an den Tagen voranzutreiben.
Einer unserer Mitstreiter in der Szene wollte mal noch was umsetzen und hat mich schon länger um unterstützung gefragt. Ich dachte ich mache da jetzt endlich mal die Vorarbeit fertig die ich ohne viel Hirnschmalz machen kann und das Layout dann während der OFAM zusammenzuklicken. :)
Ist nichts neues, aber viellleicht auf Charmante Art neu Interpretiert. :-)
Ich dachte für die 7800 ist etwas in Entwicklung?
@alle anderen: auf gehts, melden! Kann den Chris die 3 Tage nicht alleine bespaßen! ;)
Gruß Bernd
-
ich richte mich dann mal auch so ein damit ich den Termin wahrnehmen kann .. ich freue mich schon
-
Ich bin voraussichtlich auch wieder dabei :)
-
Hey super,
Ich trage mir das OFAM auch gleich als Pflichttermin ein.
Grüße Heinz
-
Ich habe es mir mal in den Kalender eingetragen, aber noch kann ich nichts versprechen. Wenn ich komme, dann vorraussichtlich mit Börr und ST-Oldie zusammen, und wahrscheinlich nicht die ganze Zeit.
-
Hi,
Ich habe es mir mal in den Kalender eingetragen, aber noch kann ich nichts versprechen. Wenn ich komme, dann vorraussichtlich mit Börr und ST-Oldie zusammen, und wahrscheinlich nicht die ganze Zeit.
Du hast mich ja noch nicht gefragt ;-)
Ich hab es mal auf Google Maps angeschaut. Da es ca. 315 km von mir sind, möchte ich auch nichts versprechen. FG zu dritt wäre aber eine Alternative.
Tschüß
Michael
-
Ich hole euch auch in HU ab wenns sein muss :P
-
Hi,
Ich hole euch auch in HU ab wenns sein muss :P
Ja dann kannst du mich doch gleich in FB einsammeln ;-)
Tschüß
Michael
-
Hi,
Ich hole euch auch in HU ab wenns sein muss :P
Ja dann kannst du mich doch gleich in FB einsammeln ;-)
Tschüß
Michael
FreiBurg?
-
Ja dann kannst du mich doch gleich in FB einsammeln ;-)
FreiBurg?
FriedBerg. Deshalb liegrt der HomeCon ja so nah für mich.
Das wird immer mal wieder falsch zugeordnet.
Tschüß
Michael
-
Joar iss Hessen :D
-
So Leute, meine Vorfreude steigt, aber ich verabschiede mich jetzt erstmal noch für gut 2 Wochen in den Urlaub. Bei Facebook habe ich jetzt auch wieder eine Veranstaltung erstellt, darüber könnt ihr mich auch kontaktieren, oder per Email.
Liebe Grüße,
Chris
-
Liebe Leute, langsam wird es ernst ;)
Wollte nur Bescheid geben, dass meine Kids dieses Jahr zumindest tagsüber mit dabei sein werden. Wenn noch mehr kommen würden, könnten wir ein Pacman Turnier oder ähnliches für die Kids machen.
LG,
Chris
-
Also ich fahre von Düsseldorf :(
-
Bei mir sieht es jetzt schlecht aus. Ich komme am Freitag erst sehr spät von einer Dienstreise und habe aktuell kein Auto zur Verfügung.
Wenn ich Glück habe und das Wetter am Samstag gut ist, kann ich mit dem Motorrad kommen. Dann aber nur mit minimaler Hardware ... wahrscheinlich nur die FireBee ... Monitor müsste mir einer borgen.
Schauen wir mal ...
Gruß Heinz
-
mit dem Motorrad kommen. Dann aber nur mit minimaler Hardware ... wahrscheinlich nur die FireBee
Das ist mal ein guter Plot für ein Werbevideo, … ;) Man sieht die Jungs wie sie zum Atari-Treffen die VW-Busse oder Kombis volladen, mit den ganzen Kisten voller Retro-Hardware. Dann ein paar Traurige, die nicht teilnehmen können, weil kein Auto.
Jetzt kommt die FireBee ins Bild, und wird in Motorradtaschen, in Tramperrucksäcke und kleine Sporttaschen dazugesteckt. Mit Bahn, per Daumen oder Bussen, geht es dann durch halb Europa (schöne Überblendungen mit Kartenmaterial im Hintergrund). Dann treffen alle glücklich und erfreut zusammen und man sieht ein gleichberechtigtes nebeneinander beim Aufbau aller Geräte. :-) (ok, ok, ich hab mal beim Fernsehn gearbeitet).
-
Schön das ich aufwache...
Das ist ja jetzt schon!
Ich muss dringend planen!
-
Hi Leute,
bitte melden wer von mir eine 4MB in den ST gelötet haben will.
Oder mitbringen wer sie noch nicht eingebaut hat.
Gruß Lynxman
edit: Ich nehme an es gibt WLAN?
edit2: wer eine meiner FlashCards hat kann sie mitbringen. Ich spiele dann die neueste Firmware drauf. Zumindest für die "Board 1" FlashCards, für die 6er wenn ichs bis dahin fertig bekomme.
Es gibt als Neuerung einen Autosize-Mode für LNX-Files.
Zum Download kommt es erst wenn das Manual fertig ist.
-
Bin dabei :) , komme Samstag morgen, bringe Frauschen und Sohn mit, da sie aber eine OP hatte wird es nur Samstag aber besser als gar nicht ;)
-
Freut mich Ingo!
@Heinz: von wo müsstest Du denn mitfahren?
Wetter ist ganz gut gemeldet, 15 Grad und trocken. Ideal zum Moppedfahren ;) Monitor borgen ist kein Thema!
LG,
Chris
-
Wäre eventuell ein TV vorhanden wo ein 8bitter dran funktioniert? Will meinen Fernseher nicht mitnehmen, ist zu groß...
-
@Tuxie: meinen LG Monitor wie immer habe ich dabei. Der kann TV.
Hat jemand noch einen kleinen handlichen Beamer den er mitbringen könnte? Ich habe nur meinen alten Sharp mit dem "tote Mäuse Duft" :/
LG,
Chris
-
edit: Ich nehme an es gibt WLAN?
Gab es zumindest letztes Jahr schon. Ich bringe auch wieder Switche, WLAN-Router und Netzwerkkabel mit, außerdem Steckdosenleisten und eine Handvoll Leistungsmeßgeräte, damit wir die Last auf den einzelnen Stromkreisen unter dem Auslösewert der Sicherungen halten können :)
Bis Morgen Abend bzw. Samstag!
Ekkehard.
P.S.: Ab wann ist offen?
-
Ekkehard, auf Dich ist eben Verlass! Freu mich, dass Du wieder mit von der Partie bist und Dich ums Vernetzen kümmerst ;)
Ab 18.00 Uhr bin ich in der Lutherschule. Ich weiß aber noch nicht, welche Räume wir haben und ob da noch was anderes läuft (war letzes Jahr aber kein Problem).
Beamer ist übrigens gefunden! Danke an Tuxie!
Liebe Grüße,
Chris
-
@Heinz: von wo müsstest Du denn mitfahren?
Ich fahre von München/Dachau über Land ... falls mich meine Frau nicht vorher mit der Bratpfanne erschlägt. Sie findet die Idee mit der Motorrad-Tour nicht so brillant ;-) u.a. weil ich die ganze Woche unterwegs war.
Also werde ich heute Abend mal die Stimmung testen. Wenn alles im grünen Bereich ist schaue ich mal was ich wie auf dem Motorad unterbringe.
Melde mich dann nochmal, ob ich am Samstag kommen werde ... oder ob meine Frau die Schlüssel zum Bike versteckt hat ;-)
Schönen Gruß,
Heinz
P.S. Wenn Du mir einen Monitor borgen kannst, hilft das schon mal ... den bekomme ich garantiert nicht unter.
P.P.S. Wie sieht es denn mit MidiMaze Technik aus? Meine Midikabel kann ich ggf. mitbringen.
-
P.S. Wenn Du mir einen Monitor borgen kannst, hilft das schon mal ... den bekomme ich garantiert nicht unter.
P.P.S. Wie sieht es denn mit MidiMaze Technik aus? Meine Midikabel kann ich ggf. mitbringen.
Einen 15" VGA LCD habe ich gerade in den Kofferraum gepackt und bringe ich nachher gleich mit dem ganzen Kabelkrams zum Veranstaltungsort. Meinen Falcon mit Monitor bringe ich Morgen früh erst mit, da kann ich auch zwei 20" Bildschirme mitnehmen statt nur einem. Für Monitore ist also gesorgt. Einige Midi-Kabel und Joysticks habe ich auch, aber Joysticks kann man nie genug haben, das sind leider Verschleißteile :(
Bis dann
Ektus.
-
Bin da, bisher noch alleine ;)
Sind im 1. Stock. Treppe hoch, dann ganz nach rechts!
LG,
Chris
-
Jetzt sind wir schon zu Zweit, der Aufbau kann losgehen :-)
-
Jetzt sind wir zu Dritt, und der Aufbau ist soweit fertig. Stromversorgung und Ethernet für drei Tischreihen steht, WLAN Verbindung auch. Ihr könnt kommen :)
-
Das klingt gut.
Großwetterlage bei mir zu Hause ist ok. Das heißt, ich fang' mal an zu packen :-)
Plan ist morgen früh zwischen 7 und 8 zu starten, so dass ich so gegen 10:00 ankommen könnte, wenn ich mich nicht verfahre ...
Viel Spaß heute Abend,
Heinz
-
Gerade sind unsere vier tschechischen Gäste angekommen, und ich fahre jetzt nach Hause. Morgen früh geht's weiter.
Gute Nacht!
Ektus.
-
Guten Morgen, ihr verrückten Freaks!
Wie jetzt?! Es wird langsam hell draußen und hier gibts noch keine News???
Wir werden so gegen 11 Uhr da sein und brauchen diesmal viel Platz. Chris, bitte gleich vorsorgen.
Bis gleich also.
Ich bringe eine Entlötstation und meinen Prommer mit. Ingodubingo hat nämlich viel vorn.
-
:( Scheiss Arbeit :(
-
YEEHAW! 8)
Bin seit einer Stunde hier. :D
Wir bestellen jetzt erst mal Pizza... :)
-
So, pünktlich zur Pizzabestellung bin ich jetzt auch da :-)
Dank Ektus ist die FireBee mit Bildschirm, Strom un Netz versorgt ... sonst könnte ich das hier ja nicht schreiben ;-)
Anreise per Motorrad ist eine coole Sache, 5Grad wärmer wären aber auch okay. Um nicht den ganzen Tag zu vertrödeln bin ich 2/3 Autobahn gefahren. Aber wenigstens ab Pegnitz bis Münchberg habe ich etwas die Landstraßen abgefackelt.
Heinz
-
Anreise per Motorrad ist eine coole Sache, 5Grad wärmer wären aber auch okay. Um nicht den ganzen Tag zu vertrödeln bin ich 2/3 Autobahn gefahren. Aber wenigstens ab Pegnitz bis Münchberg habe ich etwas die Landstraßen abgefackelt.
Autobahn macht mir auch keinen Spaß. :( Was fährst Du?
-
Was fährst Du?
Der Trend geht ja eindeutig zum Zweitmotorrad :-), daher habe ich jetzt neben meiner schönen MZ Skorpion noch eine Kawasaki Versys 650 Bj 2007 mit Koffersystem und Navi. Und damit bin ich heute hier.
Zum einen war mir die MZ zu schade (und hat noch keinen Navi-Halter), zum anderen ist die Versys doch etwas autobahntauglicher.
Gruß Heinz
-
Huch, die Skorpion hab ich ja noch nie gesehen. Aus der Entfernung hätt ich die vermutlich für ne SV 650 gehalten. Mach Dir keine Sorgen, auch meine Garage steht voll mit Mopeds. ;)
-
Wo ist eigentlich der Livestream von der Ofam? Zumindestens Skype.Konferenz?
-
http://www.newtosworld.de/index.php?view=category&catid=35&option=com_joomgallery&Itemid=38
-
Danke Ingo. Hast Du die Bilder auch in etwas höherer Auflösung?
Ansonsten ist das Treffen wieder mal sehr schön gewesen, mit vielen erfolgreich abgeschlossenen Aktivitäten.
Bis zum nächsten Mal
Ektus.
-
Jep hab ich, kann ich zum Download zur Verfügung stellen.. sind dann 24MP groß und alle zusammen um die 303MB als zip
-
Hey, das war wieder ein prima OFAM. Schön so viele Atari-Freunde zu treffen!!!
Der neue Worms Port für den CT60 Falcon war ganz klar ein Highlight. Und freundlicher weise habe ich auch eine Schnelleinweisung bekommen, so dass ich das Spiel jetzt auch mal halbewegs begriffen habe ;-)
Beim Midimaze durfte ich mal wieder Kanonenfutter für matashen spielen ... also wie jedes Jahr. Aber es war dennoch ein großer Spaß.
Dieses Jahr konnte ich ja nicht so viel Hardware mitnehmen, so dass ich nur mit der FireBee herumgespielt habe. Nach unzähligen Versuchen konnte ich wenigstens ein Slay2 Spiel heute früh um halb zwei gewinnen. Außerdem habe ich den aktuellsten Build von NetSurf (3.4) ausprobiert. Leider ist der 3x abgestürzt, als ich damit hier im Forum posten wollte, kann man also auf der FireBee nicht wirklich als stabil betrachten.
Wie immer waren die Organisation und kulinarische Versorgung beim OFAM hervorragend. VIELEN DANK an Atari060 dafür, und an seine Familie für den Gleichmut und die Unterstützung, die das OFAM wieder möglich gemacht haben.
Die Rückfahrt bei 20 Grad und Sonnenschein war mit dem Bike auch ein echtes Vergnügen, daher bin ich auch komplett über Landstraßen gefahren. Cool!
Danke an alle die da waren, schönen Gruß und hoffentlich bis zum nächsten Jahr.
Heinz Schmidt
-
Bin seit einer guten Stunde zu Hause.
War wieder Spaßig!
Schön die ganzen Gesichter wieder zu sehen. :D
Und nach Jahren konnte ich mal jemand für den Lynx interessieren. 8)
Interessante Gespräche und Ideen und mal eine gute Auszeit von den "normalen" Dingen des Lebens.
Nächstes Jahr werde ich hoffentlich wieder Zeit haben! :)
Gruß Lynxman
-
Auch ich habe das diesjährige OFAM- Wochenende nun hinter mir gelassen ;)
Ich muss sagen, es war wieder eine richtig tolle Zeit mit den richtigen tollen Leuten!
Für die zuhausegebliebenen Atarianer kommt hier meine kurze Zusammenfassung:
Am Freitag tröpfelten so nach und nach Teilnehmer ein und dier Hardware wurde aufgebaut. Dank Ektus dauerte es auch nicht lange, bis wir online gehen konnten. Es wurde viel philosophiert, über aktuelles aus der Szene und die "Zukunft" der "TOS- Plattform" im allgemeinen.
Nach ein paar Bier kamen wir dann trotzdem auf keinen grünen Zweig, aber alle waren sich einig, dass es schön wäre, wenn sich "TOS", egal ob auf der Firebee, einer Softwareemulation, oder auf beschleunigter Originalhardware als Nischensystem etablieren könnte.
Gegen 2.00 Uhr hab ich die Truppe dann alleine gelassen, es ging wohl noch bis in die frühen Morgenstunden weiter :)
Am Samstag konnte das OFAM dann mit 24 "echten" Teilnehmern (einschließlich Kids) einen erfreulichen Besucherrekord verzeichen. Nach dem Mittagessen (es gab Pizza, wie ihr ja schon vom Lynxman wisst), startete das offizielle Programm:
Zunächst präsentierte INSANE sein neues Spiel für den Atari Falcon (ideal mit 060) und releaste es als Beta Version. Dies dürfte den Zockern um die 30 von diversen Plattformen bekannt sein: WORMS von Team 17. Wer es nicht kennt: es handelt sich um ein rundenbasierendes Funspiel, ähnlich wie Ballerburg, in dem bis zu vier Spieler versuchen die gegnerischen Teams auszulöschen. Extras wie Kamikaze, Schafen und Bananenbomben sorgen für viel Abwechslung, spannende Matches und auch oft für viel Gelächter.
Kurzum: Worms schlug ein wie eine Bombe und die Teilnehmer waren begeistert! Besonders bemerkenswert ist, dass INSANE die Mac Version von Worms in Eigenregie disassembliert und auf den Falcon060 portiert hat. Desweiteren hat er das Spiel mit den Tracks der Jaguar- Version versehen, deren Musikformat er auch selbst decodiert hat. Den letzten Feinschliff erhielt die nun nahezu bugfreie Betaversion unmittelbar vor der Veröffentlichung auf dem OFAM. Herausgekommen ist dabei in meinen Augen DAS BESTE WORMS überhaupt! Und der Hit ist, dass Insane sogar den offiziellen Segen einer nichtkommerziellen Veröffentlichung von Team 17 erhalten hat!
Worms rockt!
Und so wurde Worms mittels eines Turniers bis aufs Blut getestet. Es gab keinen einzigen Absturz! Der Sieger - Bohdan Milar, aus der Tschechischen Republik - bekam eine boxed Version von Laserball als Preis für das Würmergemetzel, über den er sich, als langjähriger Atari Sammler sichtlich freute.
Gesponsert wurde der Preis von Thomas Ilg, dem Entwickler von Laserball.
Am frühen Abend gab es dann eine Liveschaltung nach Österreich zu eben diesem kreativen Kopf, der hinter Laserball steht und uns rede und Antwort stand. Völlig überrascht wurden dann die Teilnehmer von der Präsentation Thomas neuen Projektes "Anarchoride", einem Fun- Racer, in dem es darum geht, innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Objekte zu crashen. Dafür kann der Spieler sein Fahrzeug, oder auch Boden/Boden Raketen einsetzen. Das Ganze spielt sich schon sehr gut und vor allem die Kids waren davon begeistert. Die Bitmagraphik ist top gezeichnet, von einem Graphiker, der in den 80er Jahren eben solche Spiele designed hat und die Musikstücke, die XFalcon beisteuerte, sind sehr eingängig.
Der Hammer an dem Projekt ist vor allem, dass es komplett in GFA- Basic geschrieben wird und dennoch graphisch keinen Vergleich mit kommerziellen Veröffentlichungen der ST- Zeit zu scheuen braucht! Hoffen wir mal, dass dieses tolle Projekt erfolgreich abgeschlossen wird!
Nach dem Chat mit Thomas, der uns eine tolle und crazy Show geboten hat - passend zu Anarchoride - wurde gegrillt und anschließend bis spät in die Nacht hinein Worms und Midimaze gezockt... Midimaze in einem 7er Ring hat wieder gerockt! Wer uns einen OFAM Level designen möchte, ist herzlich eingeladen, diesen an mich zu senden.
Nebenbei wurden natürlich wieder die Lötkolben geschwungen und Rechner wiederbelebt. Zudem wurde versucht, TOS 4.92 in einen Falcon Chip zu verpflanzen, was im 030er Modus fast 200% Geschwindigkeitsvorteile bringt. Sollte das Projekt Erfolg haben, werden wir bestimmt demnächst wieder davon lesen.
Am Sonntag Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, fand das OFAM 2015 sein offizielles Ende in einer letzten Midimaze Schlacht. Matashen hatte letztenendes zu seiner Form zurückgefunden und dürfte als inoffizieller Sieger gelten ;)
Die Kinder zockten vor allem Humongus Adventures unter scummVM auf der Firebee, welche hervorragend laufen das in etwa 4 x schneller als auf dem Falcon mit CT60 und Supervidel. Aber Insane hat uns schon angekündigt, dass an scummVM mit DSP Unterstützung gearbeitet wird, so dass es hier einen konstruktiven Wettlauf gibt, bei dem es nur Gewinner geben wird.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für ein tolles und reibungsloses OFAM in familiärer Atmosphäre!
Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr!
Liebe Grüße,
Chris
-
Was, Samstag Nachmittag schon wieder Ende? Ich denke du meinst sicher den Sonntag!
-
Jep er meinte Sonntag ;)
-
Was, Samstag Nachmittag schon wieder Ende? Ich denke du meinst sicher den Sonntag!
Danke für die Info, hab´s geändert. Die Kommafehlerm etc. lass ich aber drin, so isses authentischer ;D
-
Thanks to Chris for organizing another great party!
My photos are here: http://www.krupkaj.cz/xgal/OFAM11