atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: dbsys am Fr 21.11.2014, 10:16:05

Titel: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: dbsys am Fr 21.11.2014, 10:16:05
Habe gerade einen neuen Calamus Newsletter zum neuen Calamus SL2015 bekommen.

Nicht nur der neue Preis ist überaus attraktiv, sondern auch die zusätzlichen Module, die früher extra gekostet haben und nun gratis beiliegen. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann gibt es das Upgrade von einer Vorversion schon für 99 Euro.

Wen´s interessiert kann ja hier mal nachlesen:
http://www.calamus.net/calamus/2015.php
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: grishnak am Fr 21.11.2014, 10:45:59
Upgrade für 99 Euro (außer diverse Wühltischversionen, da kostet das Upgrade 149 Euro).
Die 99 Euro gelten übrigens auch für Uraltversionen (1991!).
Noch interessanter ist die Vollversion jetzt nur 199 Euro, für alle die noch kein Calamus haben.
Mit dabei Bridge Vollversion, dh. Postscript + PDF-Ausgabe!
Außerdem noch Calipso Light, dh. PDF-Import (abgespeckt).
Wichtig: auch beim Upgrade für 99 Euro ist dann Bridge + Calipso Light (das sind Module für Calamus) mit dabei! Wer also noch ne Uraltversion hat, kann für wenig Geld auf ein richtig tolles Programm updaten, mit dem sich sogar ein PDF direkt erzeugen läßt in ganz guter Qualität (und das ohne Acrobat etc).

Läuft aber wahrscheinlich nach wie vor nicht unter der Firebee :-(

Die Vollversion find ich sehr interessant vom Preis her. Da ich aber schon Bridge + Calipso Light habe mit Calamus 2006 find ich die Neuerungen ehrlich gesagt etwas mager, da hätte ich nach über 6 Jahren doch bißchen mehr erwartet außer kleinere Bugfixes für 99 Euro... Wer natürlich noch kein Bridge + Calipso Light hat, der darf sich jetzt ordentlich freuen... Und wer noch ne Uraltversion hat, für den ist das ganze wirklich ein Extremschnäppchen...
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: dbsys am Fr 21.11.2014, 11:03:14
Hier kann man ganz gut sehen, was man bekommt, wenn man von einer älteren Calamus Version upgraded:

http://www.calamus.net/calamus/2015_history.php

Für Besitzer von sehr alten Versionen lohnt sich das Upgrade auf jeden Fall.
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: grishnak am Fr 21.11.2014, 11:09:01
Genau... einfach auf der Seite dann oben auf Module klicken und z.b. auf Treiber, noch nicht erwähnt hatte ich da zb. den RTF-Import und Export-Treiber... den gibt's jetzt auch für lau dazu...
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: 1ST1 am Fr 21.11.2014, 15:19:54
Mein Calamus 95 für Windows ist sicherlich nicht Updateberechtigt, oder?
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: dbsys am Fr 21.11.2014, 15:35:25
Mein Calamus 95 für Windows ist sicherlich nicht Updateberechtigt, oder?

Selber nachschauen:
https://www.calamus.net/order/

...und ja, Calamus 95 kannst Du auch upgraden.
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: 1ST1 am Fr 21.11.2014, 21:08:05
DAS ist ja cool. Das könnte ein nettes Weihnachtsgeschenk werden...
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: grishnak am Fr 21.11.2014, 23:02:19
Ja, das ist eben der Hammer, ausgenommen die Wühltischeditionen, bekommen alle Calamus-Altuser das Update für 99 Euro, auch Calamus 1.09 Atari oder Calamus für Windows 95 zählt dazu. Und das wie schon erwähnt eben mit den Gratismodulen und Treibern dazu (PDF-Import light, Postscript + PDF-Export, RTF-Import und Export).  >:D
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: atari-inside am Sa 22.11.2014, 00:21:36
Ich habe Calamus vor mehr als 20 Jahren verwendet - ich habe keine rechtmäßig erworbene Lizenz...

Läuft Calamus 2015 auf dem Atari TT mit mehr als 64 MB brauchbar? Kann man damit tatsächlich Layouts erstellen, PDFs kreieren und das ganze an die Druckerei senden? Erfahrungen?
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: grishnak am Sa 22.11.2014, 02:07:50
Ob's aktuell auf dem TT läuft kann ich Dir nicht genau sagen, es gibt aber eine Light-Version zum Ausprobieren, ansonsten einfach mal im Forum von Calamus posten. Beworben wird die neue Version, daß sie unter TOS ganz normal läuft (ja, ist immer noch TOS-nativ). Deshalb vermute ich mal daß sie auch auf nem TT mit ordentlich Speicher läuft. Sicherlich aber nicht mehr auf STs, egal welche Konfiguration (da klemmts einfach am Speicher). Beim Falcon kenn ich mich damit leider nicht aus. Auf der Firebee läuft's wohl auch leider nicht, da scheint sich nichts getan zu haben.

Ich verwende Calamus unter MagicMac unter OS9, da läuft es sehr stabil. Auch unter Windows soll es unter diversen Emulatoren recht stabil laufen.
Probleme gibt es nur bei Macs unter OSX, da meist bei den aktuellen Versionen (liegt offenbar an MagicMac für OSX, welches nicht mehr weiterentwickelt wird).

Die PDFs sind meiner Erfahrung nach von guter Qualität, sicherlich auch für den Druck geeignet. Du kannst aber auch Postscript-Dateien erzeugen, und die dann mit dem Distiller als sehr hochwertige PDF-Dateien ausgeben. Aber auch hier einfach mal im Forum von Calamus posten (www.calamus.net). Ich schätze ca. 30-50% der aktuellen Calamus-User nutzen Calamus für den Druck (Internetdruckerei oder normale Druckerei). Die können Dir sicherlich da Genaueres sagen.

Das war halt einmal ein absolutes Profiprogramm mit Wurzeln im Belichter- und Druckereiumfeld, und da war der TT früher mal die Nummer 1 als Plattform für Calamus. Die Chancen stehen also wahrscheinlich gut für Deinen TT, und es hängt wohl hauptsächlich vom Speicher ab.

Natürlich hat Calamus auch kleinere Mängel im Vergleich zu heutigen DTP-Programmen wie Indesign. Z.B. ist die Bildschirmdarstellung nicht wirklich WYSIWYG, aber man hat beim Satz wirklich die Kontrolle über alles. Ob Kerning, diverse Abstände, Fonthandling... Das Ergebnis hat halt immer noch Profiqualität. Und jetzt halt zum Update-Preis für 99 Euro ist das für gelegentliche hochwertige Layouts ein echtes Schnäppchen. Ich möchte  nicht wissen, was aktuell Indesign oder Quark kosten (die inzwischen natürlich auch etwas mehr können als Calamus). Da muß halt jeder zwischen Preis und Funktionen abwägen, aber ich glaub der gelegentliche User wird da nicht viel vermissen.
Für mich war es lange Zeit eigentlich der Grund an der Atari-Plattform hängenzubleiben. Bis eben MagicMac rauskam.

Und wer Calamus nur von ganz früher kennt. Natürlich kann man inzwischen neben den alten Calamus-Schriften auch ganz normale Postscript- und True Type Fonts verwenden. Auch JPG usw. ist alles kein Problem, z.b. um Fotos von der Digitalkamera zu laden. So ganz antiquiert ist Calamus dann doch nicht   :D, deswegen ja auch alle Schaltjahre mal ein Update...
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: atari-inside am Sa 22.11.2014, 08:57:17
Vielen Dank grishnak für die ausführliche Antwort! Ich werde mir mal die lite version runterladen und testen  :D
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: MJaap am Sa 22.11.2014, 17:17:29
Wer schreibt den Test für die st-computer?  ;)
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: 1ST1 am Sa 22.11.2014, 21:31:23
Sitzt der/die Entwickler von Calamus immer noch in Walluf bei Wiesbaden? Wenn ja, dann versuche ich mal, die zur Ausstellung nach Offenbach einzuladen.
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: dbsys am Fr 27.11.2015, 11:10:26
Habe gerade mal wieder einen Calamus Newsletter erhalten.

Bis zum 29.11.2015 gibt es Sonderrabatt von 50 % auf viele Produkte, u.a. auch auf das Upgrade auf SL2015 von praktisch jeder Vorversion. Das Upgrade kostet dann nur 49,50 Euro statt wie sonst 99 Euro.
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: 1ST1 am Fr 27.11.2015, 11:29:01
Danke für den Hinweis!
Titel: Re: Was lange währt... es gibt einen neuen Calamus SL
Beitrag von: dbsys am Fr 27.11.2015, 11:35:04
Habe gerade mal wieder einen Calamus Newsletter erhalten.

Bis zum 29.11.2015 gibt es Sonderrabatt von 50 % auf viele Produkte, u.a. auch auf das Upgrade auf SL2015 von praktisch jeder Vorversion. Das Upgrade kostet dann nur 49,50 Euro statt wie sonst 99 Euro.

Hier noch der Link zu den momentan gültigen Angeboten:
https://www.calamus.net/order/