atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: bobo am So 16.11.2014, 20:42:20
-
Hallo,
hab mir nen TT zugelegt. Schönes Stück, kaum Gilb. Mit zwei Dingen habe ich noch Probleme, evtl. wisst ihr Rat.
- Es kommt kein Ton aus dem internen Lautsprecher. Mit dem Sound-Kontrollfeld habe auch schon rumgespielt, nichts. Extern hängt ein VGA-Monitor dran, da kommt natürlich auch kein Ton raus.
- Im TOS-Formatierdialog (TOS 3.06) kann ich keine HD-Floppies formatieren. Der DIP-Switch 7 auf dem Mainboard steht auf on, HD-Laufwerk ist eingebaut. Mit anderen Programmen kann man HD-Floppies formatieren und danach auch beschreiben.
Gruß, Boris
-
Sicher, dass du das richtige Kontrollfeld hast? Besorge dir mal eine TT Language Disk aus dem Internet und überschreibe mal die auf der Platte vorhandenen CPXe.
Das mit der HD-Formatierung verstehe ich allerdings auch nicht...
-
Es gibt schon mal seltsame Verhaltensweisen wenn Müll im NVRam steht -> http://www.seimet.de/atari/files/bootc201.zip
Was sagt denn dips.cpx ?
http://cd.textfiles.com/geminiatari/FILES/ACC/CPX/
README zum CPX-Modul "DIPS":
Mit diesem Modul kann die Einstellung der DIP-Schalter
des MEGA-STE bzw. TT ausgelesen und ver„ndert werden.
Die Software "berschreibt" dabei die Hardware.
Dies funktioniert deshalb, weil nach einem Reset die
Stellung der DIP-Switches vom TOS ausgelesen und im
Cookie "_SWI" abgelegt wird. In diesem Cookie kann
die Einstellung nun ver„ndert werden, ohne den Rechner
”ffnen zu mssen.
Die acht Schalter belegen dabei die untersten acht Bit
des Cookie-Langwortes. Ist ein Schalter EINgeschaltet,
so ist das korrespondierende Bit =0, anderenfalls =1.
Bisher sind allerdings nur die Bedeutung von zwei
Schaltern bekannt:
Schalter 8: AUS = System hat DMA-Sound (wird im _SND-
Cookie, Bit 1 angezeigt)
Schalter 7: Bestimmt, ob das System mit (mindestens)
einem HD-Disketten-Laufwerk ausgerstet ist.
Ab TOS 2.05/3.05 ist dann die Bedienung von
HD-Laufwerken vom Desktop aus m”glich.
Mehr zu diesem Thema im Artikel der ST-Computer 9/91,
Seite 100 ff.
mfg WOLFGANG
Wegen des internen Lautsprechers im Atari TT, vielleicht war der Rechner mal auseinander und der Stecker steckt nicht mehr. Der Stecker kommt zwischen Netzteilstecker und dem Stecker für die Power-LED ...
-
- Im TOS-Formatierdialog (TOS 3.06) kann ich keine HD-Floppies formatieren.
Aber die Option wird angezeigt und ist auswählbar?
-
- Im TOS-Formatierdialog (TOS 3.06) kann ich keine HD-Floppies formatieren.
Aber die Option wird angezeigt und ist auswählbar?
Angezeigt ja. Auswählbar aber nicht. Einfach ein nicht ausgegrauter Button, der nichts tut, wenn man draufklickt.
-
So, nun hat sich alles geklärt.
- Kein Ton: Einschalten im Kontrollfeld, Allgemein, Ton an :-[
- HD-Floppy nicht formatierbar über den Desktop: der Vorbesitzer hatte ein Programm names "DESK3_01.PRG" im AUTO-Ordner. Das Ding hat den Bootprozess abgebrochen und ist direkt in den Desktop gesprungen. Ein Effekt war das mit der HD-Floppy. Außerdem wurden keine weiteren Programme aus dem AUTO-Ordner geladen. u.a. auch NVDI nicht. Jetzt ist DESK3_01.PRG weg und die Kiste schnell. 8)
Was macht DESK3_01.PRG?
-
DESK3_01 ist wohl eine Art "NEWDESK.PRG", das ist gedacht, um den neuen Desktop auf Rechnern mit TOS 1.x zu bekommen. Auf dem TT ist das natürlich ziemlich sinnlos... Sobald das aus dem Autoordner gestartet wird, wird die weitere Abarbeitung des Autoordners abgebrochen und der Desktop gestartet. Kann ich dieses Programm zur Analyse haben, dann kann ich dir näheres sagen?
-
Du kannst es haben, auf welchem Weg?
Ich habe es mir mal kurz mit einem Hex-Editor angesehen, die Strings am Ende der Datei sehen aus, als wenn sie zu einem Desktop gehören.
-
Kannst du es auf Dropbox oder so ablegen?
-
https://dl.dropboxusercontent.com/u/1429222/DESK3_01.PRG (https://dl.dropboxusercontent.com/u/1429222/DESK3_01.PRG)
-
Danke, ich habe es runtergeladen, aber heute schaue ich nicht mehr rein...
-
DESK3_01.PRG kenne ich noch - damit konnte man am einfachen ST den TT Desktop "genießen" (auf Kosten von viel Speicherverbrauch)! Ich denke, am TT ist es eher unnütz, doch sicher bin ich da nicht! Ich empfehle: schalte erst einmal aus (zB durch ändern von PRG nach PRX, dann wird es nicht mehr gestartet!
-
@Burkhard, liest du eigentlich alle Einträge, bevor du antwortest? Oder hast du mich auf Ignore stehen?
-
Danke, ich habe es runtergeladen, aber heute schaue ich nicht mehr rein...
Und, gab es noch irgendwelche Erkenntnisse zu dem Programm?
Gruß, bobo