atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: 1ST1 am Mi 15.10.2014, 21:55:02

Titel: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Mi 15.10.2014, 21:55:02
Unglaublich... Heute ist meine SH 204 angekommen. Die war kürzlich in der Bucht ab 1 Euro und für 18 Euro Sofortkauf. Da hab ich nicht lange gefackelt, da sie mir in meiner Sammlung noch fehlte. Hergestellt wurde sie irgendwann im 4. Quartal 1986. Schaut euch die mal an. So wie die aussieht, dürfte die noch nie - oder wenigstens nur ganz kurz - gelaufen sein... Allerdings startet die MFM-Platte nicht, ich fürchte die ist über die Jahre hinüber gegangen. Aber macht nix, ich hab noch Ersatzplatten. Evtl ist es aber auch wieder möglich, das Originallaufwerk wieder zum Drehen zu bringen, manche solche alten Platten muss man nur mal "anschubsen". Die Netzteilspannungen sind jedenfalls Ok. Werde ich irgendwann den Winter mal auseinander nehmen müssen, und dabei die noch lackversiegelten Muttern öffnen müssen...
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Mi 15.10.2014, 21:56:09
Leider war mal wieder kein DMA-Kabel dabei. :(
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: Baert am Di 21.10.2014, 00:02:02
Schönes Teil, toll im äußerlichen Zustand!
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: Börr am Di 21.10.2014, 09:07:04
Das Ding hört sich doch an wie wenn ein Mofa den Berg runter fährt !!!
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Di 21.10.2014, 11:20:42
Mir gefällt der Sound von solchen MFM/RLL-Platten. Da ist Leben drin, wie in einer Dampflok. Meine soundmäßigen  Lieblingsplatten sind diesbezüglich die Olivetti Lexikon 5120, 5,25 Zoll halbe Bauhöhe, 20 MB, die quietschen, zirpen, rattern und brummen wunderbar! Einher mit den Geräuschen geht immer die Hoffnung, dass sie tut was sie soll, und wenn sich das Programm geöffnet hat, ist das immer ein motivierendes Erfolgserlebnis!
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.01.2015, 21:10:08
So, ich habe mich mal aufgerappelt und kümmere mich mal gerade um die SH 204. Wie oben geschrieben, war das Problem, dass das MFM-Laufwerk nicht startet. Ich habe die SH 204 eben mal auseinander gebaut um an die Mechanik heranzukommen und mir gleich noch eine NEC 20 MB MFM Platte hingelegt, falls ich das Originallaufwerk nicht überreden kann. Doch das war ganz einfach. Nachdem ich das Laufwerk aus dem Gehäuse rausgebaut hatte, habe ich mit einem langen dünnen Schraubenzieher zwische seiner Elektronik und dem Rahmen hindurch den Antriebsmotor der Platten mal "angeschubst", sprich ein paar Grad gedreht. Das ging an einer Stelle, ow eine Art Fixierschraube in der Schwungscheibe steckt. Dann habe ich das Laufwerk ans SH 204 Netzteil geklemmt, eingeschaltet, und sie startete, schnurrte ein bischen, dann fingen die Köpfe an, Bewegungen zu machen und dannn schnurrt sie zufrieden weiter.

Ich baue die SH 204 jetzt erstmal wieder zusammen, und dann hole ich den 520ST+ mit SC1224 auf den Schreibtisch.
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.01.2015, 21:16:39
SH 204 ist zusammen, der Adaptec-Controller erkennt das Laufwerk und liest Geometrie ein. Jetzt brauch ich den 520er!
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.01.2015, 21:35:56
So, ST ist aufgebaut, Platte blinkt kurz nach Floppyzugriff, offensichtlich ist sie leer. Ich mache mir mal den HDDriver auf Diskette...
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.01.2015, 21:37:59
Mal gespannt, ob TOS 1.0 mit *.app zurechtkommt...
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.01.2015, 21:40:52
Ja, kanns... HDDRiver hat 4 Partitionen auf der Platte gefunden, absolut leer. Ich partitioniere in 2 Laufwerke um. Und dann mache ich die Platte bootfähig und hänge sie an den TT, um ein bischen Zeugs drauf zu kopieren....
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.01.2015, 22:20:30
Leider hat das nicht geklappt, HDDriver und AHDI konnten die Platte nicht umpartitionieren. Mit SED von Scheibenkleister fand ich heraus, dass die Platte falsch lowlevelformatiert ist, sie zeigte totalunsinnige Werte an. Auch Lowlevel funktionierte mit beiden Tools nicht. Jetzt habe ich sie mit HD-Plus 5.28 neu formatieren können, weil das eine Funktion kennt, mit der man ein vorhandenes Lowlevelformat ignorieren kann, da konnte ich dann einfch die üblichen Werte 615/4/17 setzen und jetzt schreibt sie schon MFM-Testmuster.
Titel: Re: Unglaublich: ATARI SH 204
Beitrag von: 1ST1 am Do 08.01.2015, 22:27:46
Partitionieren, formatieren und bootfähig machen hat geklappt!