atari-home.de - Foren
Hardware => 8-Bit => Thema gestartet von: commander am Do 02.10.2014, 20:29:12
-
Hallo Liebes Atari Fans,
hat bestimmt schon jemand hier gepostet, aber vielleicht ist es für jemanden hilfreich.
Ich habe einen 130XE im schlechten Zustand erstanden und gereinigt...
HIer könnt Ihr ein paar Bilder sehen:
Vorher
(http://wolfsoft.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/10/Atari130XE_cleanup-11.jpg)
Nachher:
(http://wolfsoft.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/10/Atari130XE_cleanup-211.JPG)
Hier gibt es mehr Bilder und Infos wie ich es gemacht habe:
http://wolfsoft.de/wordpress/?p=1722 (http://wolfsoft.de/wordpress/?p=1722)
LG
Klaus Wolf
-
Hallo,
schaut sehr gut aus! :)
Gruß Martin
-
danke. Die Tastaturen sind halt oft vergilbt. An Wasserstoffperoxid habe ich mich bisher noch nicht rangetraut...
Aber es lohnt immer das Teil auseinanderzuschrauben und das Kunststoffgehäuse in die Spülmaschine zu packen. Vor allem danken es einen die "Kühlschlitze" auf der Hinterseite, die immer den Dreck "anziehen".
Schönen Abend noch
LG
Klaus
-
Schließe mich Martin an.... saubere Arbeit. :D
Wegen der Vergilbung im nächsten Sommer einfach mal direkt in die Sonne legen.
-
die Arbeit des saubermachens war wohl fast "umsonst". Ich habe mir nun aus Amerika ein neues Gehäuse für den 130XE bestellt und verwendet.
Somit habe ich dieses saubergemachte über und verkaufe es für 15Euro + Porto. Das Tastaturkabel hat einen Wackler.
Bei Interesse private nachricht an mich
LG
Klaus
-
die Arbeit des saubermachens war wohl fast "umsonst". Ich habe mir nun aus Amerika ein neues Gehäuse für den 130XE bestellt und verwendet.
Somit habe ich dieses saubergemachte über und verkaufe es für 15Euro + Porto. Das Tastaturkabel hat einen Wackler.
Bei Interesse private nachricht an mich
LG
Klaus
Du hast doch bestimmt wieder etwas gelernt... also sieh es positiv. Könnte wetten das dein Gehäuse weg geht wie geschnitten Brot. So ein wenig Gilb wirkt sogar etwas authentischer als so niegelnagelneu... und sauber ist es jetzt bestimmt, was der vorher nachher Vergleich ja zeigt.
Zwei Tage pralle Sonne und der sieht aus wie neu. (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5563.msg32256#msg32256)
-
klar gelernt habe ich was dabei. Auch bei der Bestellung des Leergehäuse mit Tastatur und OVP.
Diese Pappkartons waren durch den Druck von vielen aufeinanderstehenden Kartons ein wenig ausgebeult.
Dann bin ich hingegangen und habe den Karton auseindergebaut "platt" gemacht und mit dem Dampfbügeleisen geglättet.
Dabei natürlich zur Sicherheit ein Spülhandtuch dazwischen gepackt und siehe da der Karton ist wieder "eckig" wie es sein soll.
MAN ist schon bekloppt ;-)
LG
Klaus
-
Diese Pappkartons waren durch den Druck von vielen aufeinanderstehenden Kartons ein wenig ausgebeult.
Dann bin ich hingegangen und habe den Karton auseindergebaut "platt" gemacht und mit dem Dampfbügeleisen geglättet.
Dabei natürlich zur Sicherheit ein Spülhandtuch dazwischen gepackt und siehe da der Karton ist wieder "eckig" wie es sein soll.
MAN ist schon bekloppt ;-)
LG
Klaus
Das ist ja cool. Kannst Du davon auch ein zwei Bilder Posten?