atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Didi55 am Di 30.09.2014, 22:06:09

Titel: Mega STE will nicht mehr
Beitrag von: Didi55 am Di 30.09.2014, 22:06:09
Was bedeutet:    Fensterspeicher konnte nicht angelegt werden

Diese Meldung kommt beim booten ; auch von A.
Verbaut sind 4MB Speicher ; Ajax-Chip ; 500MB FP intern und
Vortex Atonce-386sx mit CoPRo ;TOS 2.06. RAM wird korrekt gezählt   

gruss dietmar

Titel: Re: Mega STE will nicht mehr
Beitrag von: yalsi am Di 30.09.2014, 23:10:22
Direkt helfe kann ich nicht, aber einen Link nennen: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10402.msg77999#msg77999 (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10402.msg77999#msg77999) . Wenn er ohne AUTO Ordner bootet, ist's ein Software-Problem oder eine vergessene Änderung bei der letzten Benutzung ;D

Viel Erfolg- Georg B. aus H.
Titel: Re: Mega STE will nicht mehr
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 01.10.2014, 03:30:58
Ich bin immer auf dieses Phänomen gestoßen, wenn ich mit der DESKICON.RSC herumexperimentierte und mit den falschen Programmen veränderte. Abhilfe schaffte da nur, daß ich die Platte an einen ST mit TOS kleiner 2.xy hängte und die Datei erstmal von der Bootpartition entfernte!
Titel: Re: Mega STE will nicht mehr
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 01.10.2014, 09:25:33
Versuche doch mal beim booten die ganze Zeit die "Alternate" Taste festzuhalten ...
Titel: Re: Mega STE will nicht mehr
Beitrag von: 1ST1 am Mi 01.10.2014, 11:37:22
Das Problem könnte mit dem HDDriver und TOS x.06 zusammenhängen. Hab ich auf meinem TT auch. Ich habe das so gelöst, dass ich - und das geht nur beim TT - das TOS ins RAM kopiert und per Winx gepatcht. Testweise hatte ich mal kurz AHDI aktiviert, und da trat das Problem nicht auf, allerdings ist AHDI bei meiner 73 GB Platte keine Option.
Titel: Re: Mega STE will nicht mehr
Beitrag von: Arthur am Mi 01.10.2014, 13:16:26
Der Tipp von Frank scheint mir der Beste zu sein... evtl. mit einer leeren Diskette im Laufwerk A: . Jetzt lass den Dietmar erst mal machen damit wir eine Rückmeldung bekommen denn ohne seine Mithilfe wird das eh nichts.

Versuche doch mal beim booten die ganze Zeit die "Alternate" Taste festzuhalten ...
Titel: Re: Mega STE will nicht mehr
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 01.10.2014, 20:50:44
Bei meinen Tests mit verändertem DESKICON.RSC hatte das mit der Alternate-Taste damals nicht gereicht - aber ein Versuch für Dich ist das allemal wert!
Wenn das aber nicht klappt - unter Voraussetzung daß Du einen Bootloader anwendest - schalte in der Bootphase mal alle AUTO-PRGs und ACCs aus und versuche so den Rechner zu starten. Falls Du keinen Bootloader anwendest, kann dann eigentlich nur noch eine "aufwendigere Reparatur" über einen kleineren ST (TOS 1.xy) und Platte per passendem SCSI Interface anhängen und den Störenfried manuell suchen!
Titel: Re: Mega STE will nicht mehr
Beitrag von: Didi55 am Do 02.10.2014, 17:46:43
So  Übeltäter war eine DESKICON.RSC; die auf der FP und Disk war.
Danke hür eure Tips.

Ps : kann zu!


Gruss Dietmar
Titel: Re: Mega STE will nicht mehr
Beitrag von: Burkhard Mankel am Do 02.10.2014, 18:31:17
Also - das gleiche Prob wie bei mir!

Schön, daß es wieder klappt!